Sehr geehrte(r:
1955) ............ (Beachte: Bundesministerium hat hier eine
1958 1980 Landesakademie für Nobelpreisvergaben gründen wollen, abgelehnt.)!
Gerne prüfe ich, (beispielsweise Autor der Dissertation von
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71388973840003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Richard%20Simsalik&offset=0, also, prüft Richard Simsalik, der die Dissertation als Mag.iur. verfassen konnte, also, gerne lade ich mit gleichem Argument und
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71357195820003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Georg%20Retter&offset=0 wie
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71359597230003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Georg%20Retter&offset=0 oder
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71429653330003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&isFrbr=true&tab=hs-tab&query=any,contains,Johannes%20Hirtzberger&offset=0 und
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71389505880003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Johannes%20Hirtzberger&offset=0 ein,) das Suchergebnis zu
https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Martin%20Graf&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS_DISS&vid=OBV&facet=searchcreationdate,include,1993%7C,%7C1995&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true, also, prüfe ich(, das Gegenmodell zu Mann aus Wien, folglich mit
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71308687900003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&isFrbr=true&tab=hs-tab&query=any,contains,Eva%20Glawischnig&offset=0 und
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71407823510003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Eva%20Glawischnig&offset=0 genannt, also, gerne prüfe ich, die nicht im Verbundkatalog geprüfte
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Berger, also, prüfe ich, dr Beitrag von
https://www.derstandard.at/story/2000116741797/rechtsextremismusforscher-statt-von-rasse-wird-von-kultur-und-identitaet-gesprochen, also, prüfe ich, das Suchergebnis zu
https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Matthias%20Falter&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true, also, prüfe ich, der in anderen Fach mit
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71316406520003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Matthias%20Falter&offset=0 diplomierte und als
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71342026170003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Matthias%20Falter&offset=0 promovierte Herr, also, prüfe ich, aha), Ziffer 8, 3, 2, 8, 7 oder 9, also, prüfe ich, das Argument von
https://usearch.univie.ac.at/primo-explore/fulldisplay?docid=UWI_alma21243216400003332&context=L&vid=UWI&lang=de_DE&search_scope=UWI_UBBestand&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=default_tab&query=any,contains,Synthese%20des%20Cuskhygrins.%20Versuche%20zu%20einer%20Synthese%20des%20Dictamnins&offset=0 wie
https://usearch.univie.ac.at/primo-explore/fulldisplay?docid=UWI_alma21250999010003332&context=L&vid=UWI&lang=de_DE&search_scope=UWI_UBBestand&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=default_tab&query=any,contains,Beitr%C3%A4ge%20zur%20Konstitutionsermittlung%20biologisch%20aktiver%20Polypeptide%20und%20Proteine&offset=0 oder
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Tuppy, also, gerne prüfe ich,
der Entwickler des Tuppy Sieghart Boresch Modell, also, prüfe ich, der Leser von
https://covid19.who.int/?gclid=Cj0KCQjw-af6BRC5ARIsAALPIlV_ysucI7QyD4pFJZ_DgZhK_pYXy3vg0XN_wnSob3yZcNeuAEW68EAaAsNBEALw_wcB, also, prüfe ich, so das Textfeld zum Suchbegriff betreff
https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Hans%20Angerer&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV, also, gerne prüfe ich, der ich hier die Hausarbeit von Konrad Paul Liessmann erinnere, also, prüfe ich, ein Student von ........................., mit
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71359448770003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Konrad%20Paul%20LIessmann&offset=0,
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71317308490003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Konrad%20Paul%20LIessmann&offset=0 wie
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71328704240003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Konrad%20Paul%20LIessmann&offset=0, also, ich, die spätere Dissertation und Habil. Schrift, ich wiederhole, gerne prüfe ich, der ich (später mit der Universität Wien und Technischen Universität Wien) auf
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71360043960003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS_DISS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Josef%20H%C3%B6lzl&offset=0 und
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71412307760003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS_HABIL&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Josef%20H%C3%B6lzl verweise, also, prüfe ich, der ich im Jahr vom Autor von
https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71334287640003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS_DIPL&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,gerald%20edlinger&offset=0 einen (ersten, zweiten, dritten oder vierten) Vergleich zu
https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Karl%20Gutleder&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true zog, also, an sich von ........ nur ein "
Befriedigend"
auf meine Maturaarbeit erhalten habe, darüber hinaus nach (mehrfacher
Dissertation) und Habilitierung in verschiedenen Studienfächern
neuerlich als Magister (der Fünften Schulstufe einer Handelsakademie
ohne staatlicher Zusage) genannt wurde, also, gerne prüfe ich, der ich
seit ................. zu einhundert (minus einem, aber nicht plus
einem) Prozent(punkt) für habilitiert genannt werden darf, ahm, das
Bestreben eines Notendurchschnittes, welches nun die Vorgabe von 1,0
nach schriftlicher Matura aufgeben musste, da an sich
im Vorfeld der mangelnden Kenntnis über den Durchschnitt per Messergriff und Klinge so vergeben, also, gerne prüfe ich in Erinnerung an das "
Sehr Gut"
in Rechnungswesen, einem Durchschnitt von 2,0 und der schriftlichen
Matura in Französisch das Vorhaben, Umsatzsteuern als Zahllast (für
einmal Getränk und einmal Essen, ja, ohne Bezahlung und) an das
Finanzamt [(un)bekannter Adresse] leisten zu wollen, in möglicher
Rückstellung all dieser, da ja dann, so die (eine von ..........
vergebene) Note aus Deutsch, an sich weit unter oder über der Ziffer,
die ein Lehrer und eine Lehrerin an sich
nur für seinen und ihren wie deren Vorteil missbraucht, gelandet.
Erwähne daher für Herrn ...... Edlinger und Herrn Karl ........ wie der Unterscheidung von Josef Hölzl wie Josef Hölzl wie folgt.
- Ordinarius, "Zitiere CMO, Chief Marketing Officer, hier von Chief Medical Officer, ja, in gewisser Weise besiegt.".
- Ordinarius, "Übe, ja, physikalische Geographie, betrachte hierzu irrtümlich https://www.polymun.com/.".
- Ordinarius, "Übe, lese https://de.wikipedia.org/wiki/Ararat und vermute, dass .......... nicht in Armenien zur Schule ging, irre mich jedoch dabei.".
- Ordinarius, "Übe, heisst, ein Berg kann nicht den Nobelpreis, welcher Kategorie auch immer, gewinnen, wie im Erhalt von Geld gezeigt.".
- Ordinarius, "Übe, lese in der Unterschätzung von neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen, Moment.".
- Ordinarius, "Übe, lese später, ja, vor einer Frau mit Ordinariat in Augenheilkunde, ja, in Wien https://de.wikipedia.org/wiki/Jassir_Arafat.".
- Ordinarius, "Ich, so drei andere Frauen, insofern überrascht, dass ich selbst als Frau den kleinen Meister über mir selbst erfahren musste.".
- Ordinarius, "Ja, welch Schmach, ja, Niederlage, die man als nicht bezahlter Professor in der Nichtbehandlung seiner Person erfahren muss.".
- Ordinarius, "Übe, lese https://burgenland.orf.at/stories/3064973/ und stelle die Probleme des zu vielen wie unregulierten Geldes dar.".
- Ordinarius, "Übe, ja, für Prüfung bei Nichtcoautor ohne Impfstoff, aber mit CoVid, ah, bei Coautor ohne CoVid, aber mit Impfstoff.".
- Ordinarius, "Übe, ah, lese https://abrechnungsjahr2019wallensteinstrasze.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-und-herr-rektor-der.html.".
- Ordinarius, "Übe, Bank, sie zeigt, aha, die Eröffnungsvariante des Nichtcoautors, so https://en.wikipedia.org/wiki/Aziz_Sancar.".
- Ordinarius, "Übe, am Anfang, es noch alles einfach, so der Kunde Geld bringt, übe, Sancar, Modrich, Vogelstein, Nowak, Fehr, Erinnerung Sertel.".
- Ordinarius, "Übe, Van der Bellen, aha, Coautor Argument, also, Erinnerung Sertel.".
- Ordinarius, "Übe, Fehr, Erinnerung Sertel, Erinnerung Hurwicz.".
- Ordinarius, "Übe, Deutscher Türke, ah, Türkischer Deutscher, er hier möglicherweise unter [(un)berechtigte] Quarantäne gestellt.".
- Ordinarius, "Übe, Maskin, Fudenberg, Pesendorfer, Gul, also, Pesendorfer, Fudenberg, Nowak, Doherty, Zinkernagel, Huber.".
- Ordinarius, "Übe, vermute, dass der Nichtcoautor, aber Inhaber eines Patentes für CoVid 19 mit Ugur Sahin bereits Absicht auf Nobelpreis hegt(e).".
- Ordinarius, "Übe, altes Haupthaus Wirtschaftsuniversität Wien, leider, so verstorbener Weinberger, zwei (weitere) Verstorbene.".
- Ordinarius, "Übe, Sahin, Name der Ehefrau (Drei/Zwei/Eins), aha, also, Sahin, Huber, Zinkernagel, Doherty, Nowak, Fudenberg, Maskin.".
- Ordinarius, "Übe, https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=hurwicz+sertel&btnG=.".
- Ordinarius, "Übe, https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=fehr+sertel&btnG=.".
- Ordinarius, "Übe, https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Nowak+Schuster+Sigmund+Fehr&btnG=.".
- Ordinarius, "Übe, https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Nowak+Doherty&btnG=.".
- Ordinarius, "Übe, https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Huber+Zinkernagel&btnG=.".
- Ordinarius, "Übe, lese http://www.imcr.uzh.ch/static/onkwww/vaccine.pdf.".
- Ordinarius, "Lese https://noe.orf.at/stories/3064940/, Coautor, Impfung, Ugur Sahin.".
- Ordinarius, "Christoph Huber, er herzlich gerne eingeladen, ohne mir seinen Gegenstand vor Rolf Zinkernagel und Peter C. Doherty vorzustellen.".
- Ordinarius, "So gibt es ja genug Universitäten, ja, weltweit, um dies zu tun.".
- Ordinarius, "Unterrichte hier anderes Fach der Medizin, wie am Nobelpreis für ... mit Trägerwerk gezeigt.".
- Ordinarius, "Erwähne hier nach Begeisterung in der Lösung die Rückkunft am Boden, die Martin Nowak in Harvard so schlecht bis gar nie lehrte.".
- Ordinarius, "Zitiere https://www.pfizer.com/people/leadership/executives/albert_bourla-dvm-phd.".
- Ordinarius, "Zitiere https://de.wikipedia.org/wiki/Pfizer.".
- Ordinarius, "Zitiere http://www.bsimmun.at/ueber-uns/dietmar-katinger/.".
- Ordinarius, "Zitiere http://www.bsimmun.at/.".
- Ordinarius, "Zitiere https://www.polymun.com/team-management/.".
- Ordinarius, "Zitiere https://biontech.de/de/our-dna/fuehrungsteam.".
- Ordinarius, "Verändere die Übung, CoBild, CoStaat, Impfung, Coautor, Diplomarbeit, Dissertation, Habilitierung.".
- Ordinarius, "Covid Jahr(gang), ein Glas Wein, Scherbe im Öffentlichen Raum, Strafanzeige, anderes Bundesland (Versetzung)".
- Ordinarius, "Bei nur einem Glas, richtig, zwei Personen aus diesem Trinken müssend, Kultur dies daher getrennt von Mann und Frau lehrte.".
- Ordinarius, "Drei Frauen, sie hier nicht als die vierte Frau von Herrn Doktor zu sehen.".
- Ordinarius, "Österreich, es viel strenger, ahm, wie von einem Deutschen oder einer Türkin so angenommen.".
- Ordinarius, "Fischer, Tuppy, Busek, Scholten, Einem, Gehrer, Hahn, Karl, Töchterle, Mitterlehner, Mahrer, (Faßmann), Rauskala, Faßmann.".
- Ordinarius, "Faßmann, er es vor Rauskala und nach Rauskala, so die Prüfung vor Bild und Schirm, nicht mehr Person.".
- Ordinarius, "Dekan ungleich Rektor, ungleich Bundespräsident, da, so Fischer, Fischer niemals Dekan oder Rektor.".
- Ordinarius, "Töchterle, er, so überhaupt jemals Dekan, in jedem Fall Rektor gewesen.".
- Ordinarius, "Tuppy, er so gut wie alles, nur nicht Nobelpreisträger, Moment, für Chemie geworden, aber möglicherweise werdend.".
- Ordinarius, "Lese hier mit dem (Dkfm.) Nachtrag aller nicht erfassten Habil. Schriften den Forschungsantrag für Herrn Doktor vor.".
- Ordinarius, "Man erinnere, abgelehnt.".
- Ordinarius, "Taxikosten für die sofortige Abholung des Bundesministers, sie hier von ihm selbst vor Gericht vorzutragen, guten Tag!".
- Ordinarius, "Die Habil. Schrift von der mit Diplomarbeit erfassten Frau Doktra, sie somit als Dr.med.univ. gerne nachzureichen.".
- Ordinarius, "Dr.vet.med., übe dann mit PhD oder anderem Doktortitel die Vergesslichkeit, die per Vorsatz praktizierte Löschungsurkunde.".
- Ordinarius, "Reiche hier einen Bauauftrag auf Bundesebene ein, der die Habil. Schriften in Medizin neu sortieren lässt.".
- Ordinarius, "Lese (mit angeblicher Habil. Schrift in Deutschland) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Moser_(Germanist).".
- Ordinarius, "Lade https://de.wikipedia.org/wiki/Manfried_Gantner zum aktuellen Forschungsprojekt ein.".
- Ordinarius, "Lese https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=m+gantner+m+kocher&btnG=.".
- Ordinarius, "Manfried Gantner, mit Magisterium, Doktorat (Drei Jahre) und Habil. Schrift im Verbundkatalog ausgewiesen.".
- Ordinarius, "Entwicklung einer Habil. Schrift, sie niemals in einem Jahr möglich.".
- Ordinarius, "Wie Biontech, ah, Johannes C., ah, wie man mit Christoph Huber soeben zeigt, ja, zeigen könnte (vgl. Husslein, Husslein).".
- Ordinarius, "Husslein, er nur der eine.".
- Ordinarius, "Verweise (mit falschem oder richtigem Dr.iur.) auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karlheinz_T%C3%B6chterle.".
- Ordinarius, "Erkläre mir selbst, bei Mag.phil. hat man früher ohne Diplomabeit, so das Lehramt, spondiert.".
- Ordinarius, "Überraschend, dass man das in Wien weder vor Hans Tuppy noch Anton Zeilinger erklären konnte, ja, kann.".
- Ordinarius, "Mein Name, so Emeritus ........, em.o.Univ.Prof.Dr.phil. Titel der Dissertation und Habil. Schrift vorhanden, Mag.phil.".
- Ordinarius, "Zitiere https://de.wikipedia.org/wiki/Tilmann_M%C3%A4rk.".
- Ordinarius, "Zwei Rektoren zweier verschiedener Universitäten, so das Modell der getrennten Einvernahme.".
- Ordinarius, "Faßmann, ..., Töchterle, ..., Karl, ..., Tuppy, ..., Fischer.".
- Ordinarius, "Argument Faßmann (Diplomarbeit, Deutschland es hier nicht ist), Argument Fischer (Habil. Schrift).".
- Ordinarius, "Arbeite mit Dr.iur. Titel (z. B.: Bruno Kreisky) und Dr.rer.comm.Dkfm. (Hannes Androsch) das Argument heraus.".
- Ordinarius, "Lese mit oder ohne Franz Vranitzky https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastkommentare/2073368-Aufbruch-in-die-Zukunft.html.".
- Ordinarius, "Alle Professuren, die durch Heinz Fischer Gültigkeit erlangten, sind möglicherweise gar keine.".
- Ordinarius, "Die Aufhebung des Argumentes, welches natürlich falsch sein kann, es somit in Innsbruck mit Alexander Van der Bellen entlehnt.".
- Ordinarius, "Heisst, im Unterschied zu den zwei letzt Genannten hat Thomas Klestil nie behauptet, Professor gewesen zu sein.".
- Ordinarius, "Somit wäre selbst die Bezeichnung tit.o.Univ.Prof. falsch.".
- Ordinarius, "Stelle o.Univ.Prof. mit dreimal a.o.Univ.Prof. und Hon.Prof. in Korrektur von angeblichem tit.o.Univ.Prof. vor.".
- Ordinarius, "Zeigt bei nicht eingetragener Habil. Schrift von Jesus Cuaresma Crespo Spanien an.".
- Ordinarius, "Das heisst, der Versuch, auf gasförmigem oder flüssigem Material zu gehen, er selbst dem Ökonomen nicht gelungen.".
- Ordinarius, "Habe somit das Lutz Feichtinger Hartl Sorger Hofbauer Sigmund Modell."
- Ordinarius, "Sigmund, Hofbauer Diplom Fehlt Modell, es nicht Sorger Hartl Modell, so Dreischritt Modell.".
- Ordinarius, "Anderer Fall, so Eins Diplom (Österreich) Zwei Doktorat (Deutschland) Drei Habil. Schrift Österreich, er anderer Fall.".
- Ordinarius, "Tippe daher bei Gustav Feichtinger auf ordentliche Professur, so angebliche Habil. Schrift in Deutschland.".
- Ordinarius, "Dann tippe ich, so 6 aus 45, mit angeblichem Diplom von Mikulas Luptacik in Bratislava, aha.".
- Ordinarius, "Auf Doktorat in Rechtswissenschaften bei Heinrich Otruba, der dies dann als Anlass zu seiner Habilitierung an der ..... nahm.".
- Ordinarius, "Somit hat man die Mordstruppe (Technische) Universität Wien gut beleuchtet.".
- Ordinarius, "(Sporn sagt, Beistrich, Kasper zitiert, aha,) Bundesministerium für Wirtschaft, es niemals jenes für Finanzen.".
- Ordinarius, "Man somit mit Mag.phil. Gernot Blümel seinen postgradualen Lehrgang als Unterqualifikation festgestellt habend.".
- Ordinarius, "Das heisst mit Karl Heinz Grasser, dass dies im Jahr 2019 bei Herbert Kofler zum Problem wurde.".
- Ordinarius, "Bundesministerium für Infrastruktur, es vormals Technik als Wissenschaft vermutet habend (vgl. Burischek).".
- Ordinarius, "Stelle daher ein (Alcatel)Mobilfunkgerät aus dem Jahr 2020 mit jenem einen aus 1999 gegenüber.".
- Ordinarius, "In der Evolution, mein liebes Kind, es selten möglich, den Missbrauch anders zu erklären, ahm, wie er hier gegeben ist.".
- Ordinarius, "Das heisst, ein Staat, der sich über Gesetze stellt, ist eben nur ein solcher im Amte beschriebener Akteur eben dieses, also, Spieler.".
- Ordinarius, "Im einen Fall, so die Stellenausschreibung, wäre nämlich ein ausgebildeter Wirtschaftswissenschaftler gefragt gewesen.".
- Ordinarius, "Im anderen Fall ein Finanzwissenschaftler.".
- Ordinarius, "Erinnere Dockner, stelle mit Feichtinger Mathematik als nicht habilitierbares Fach für Zechner, vor.".
- Ordinarius, "Begründung, so die damalige so strenge Prüfung von Dockner, da nicht in Mathematik promoviert.".
- Ordinarius, "Ich, so Autor, jedoch Engelbert Dockner seinen Fehler mit S. Hurwicz, L. Hurwitz und L. Hurwicz selbst gezeigt habend.".
- Ordinarius, "So ist Zechner (Eins) Arzt, Zechner (Zwei) Betriebswirt und jede andere Zechner, so jeder andere, möglicherweise kein Zechner.".
- Ordinarius, "Man insofern Karl Sigmund mit Josef Hofbauer und Ulrich Berger die Grenzen des guten Geschmackes gelehrt habend.".
- Ordinarius, "Heisst für Coautor von Kasper, so Hornik, dass das auch nicht so einfach ist.".
- Ordinarius, "Somit, so Goldstern, kann Martin ......... gar nie in ....... Arbeit als Lehrling oder Geselle geleistet haben.".
- Ordinarius, "Verweise auf https://de.wikipedia.org/wiki/Catch_Me_If_You_Can_(2002).".
- Ordinarius, "Heisst, geht man in ein legales Unternehmen, so hebt man den Preis, welcher Art auch immer, über Leistung von Geld auf.".
- Ordinarius, "Das gilt von Dienstleistung bishin zu ......., ja, vielem Weiterem, so Püschl, ah, Rumpf oder Hüffel.".
- Ordinarius, "Schwieriger ist das bei Baustellen, die nicht als Gewerbe oder konkrete Bestandsobjekte bereits bewirtschaftet werden.".
- Ordinarius, "Heisst nach Umstellung einer gestohlenen Universität in Wien.".
- Ordinarius, "Das, was die echten Professuren der Wirtschaftsuniversität Wien zu Stande brachten, das müssen Sie einmal nachmachen!".
- Ordinarius, "In beiden Fällen stellt man fest, dass man weder im Wirtschaftsministerium Angebot,(!) noch im Finanzministerium Nachfrage fand.".
- Ordinarius, "Das heisst, eigentlich sind Ministerien in Österreich an sich nur Schauspielbühnen, die man eben so bespielen lässt.".
- Ordinarius, "Heisst in des Kaisers Worten, in beiden Fällen mit Praxisbezug zu Verwaltungstätigkeit das Produkt zweier Variablen fehlte.".
- Ordinarius, "So erinnere man nur den Fall des Juristen Mitterlehner, so auch den Fall Kern, seines Zeichens Kommunikationswissenschaftler.".
- Ordinarius, "Beides, so meine Meinung, vertretbar, weil ja Mitterlehner Verwaltungstätigkeit als Wirtschaftsminister, aber nicht nur, erledigt hat.".
- Ordinarius, "Kern kein Bundesminister war, da ja Bundeskanzler, also, ein Art Sprachrohr.".
- Ordinarius, "Kern war demnach niemals Bundesminister, wie Christian Kern nach Absage bei RHI (AG) selbst bemerkte.".
- Ordinarius, "Übe, Nowak (Eins/v/w/Novak), er somit nicht im Prater auf ...... gestanden habend, da, so Waldmüller, hier in Augarten.".
- Ordinarius, "Bringt mit Flügelball oder Schultes (Eins) die Sohn Vater auf Zwei Sohn Unbekannt Modellierung.".
- Ordinarius, "Heisst, Herr Kern (Eins) fand von Simmering über den Hof, also, über Verbund zu Wienerberg und dann Ballhausplatz.".
- Ordinarius, "Sprich, wäre Ballhausplatz Bundeskanzleramt, wäre er es wirklich gewesen, so mein Treffen mit ihm in 1190 Wien.".
- Ordinarius, "Huber, so der Aufsichtsratsvorsitz(ende) der ÖBB AG, war es demnach nicht, wie auf Kärntnerstraße gezeigt.".
- Ordinarius, "Bedeutet mit Erinnerung an Treffen mit Mitterbauer, hier im Jahr 2005 erinnert.".
- Ordinarius, "Aha, bedeutet, dass Katzenberger nicht als Luptacik bei Nowotny die Diplomarbeit von Zagler fand, da anderen Ortes stand.".
- Ordinarius, "Somit das Geld, was Kasper ohne Lesch an Dozent Müllner überreichte, nicht bei Nehrer ankam.".
- Ordinarius, "Bringt einen mit Fally, Golser, Dellago oder Zeilinger zur Frage von Arndt, welche Arndt selbst nicht stellte.".
- Ordinarius, "Heisst mit Aspelmeyer oder Aspelmayer wie Brukner oder Bruckner.".
- Ordinarius, "Aha, Dakic, Moment.".
- Ordinarius, "Ioan Holender, definitiv nicht Erich Streissler, er hier nebst der Volksoper den Fall ............. erörternd, aha.".
- Ordinarius, "Also, aha, Doktor ......., soso, ehemaliger Direktor der ........, er nicht als Hager in ....... das Konto von Meister ......... betreuend.".
- Ordinarius, "Heisst für Pilat oder Michalek, ja, in (einer) Erinnerung (an AKH Wien) mit anderer Erinnerung (Zebrastreifen, Kinderwagen).".
- Ordinarius, "Somit müsste Konto oder Stand als Note des Schülers von Resch (Eins) bei Samac (ohne Resch/Zwei) als Drei gestanden haben.".
- Ordinarius, "Übe, Kind Eins oder Zwei, so Klepp, es nicht Ehefrau von Klepp (Kind Kind) Eins, da dann Sohn Sohn (ohne Tochter) Modell.".
- Ordinarius, "Heisst nach Konicek (Krems) Brandner (Spitz) Eins Falsch Zwei Sporn Wien (Habe Arbeits und Sozialmedizin).".
- Ordinarius, "Suess, so der Hüpfgalopp von Klepp, ah, von Kresse, also, Suess, er demnach nicht der Coautor von Sauer, so ........ .".
- Ordinarius, "Somit weder Sauer noch Merkel mir, so Suess, ah, so Autor, bekannt.".
- Ordinarius, "Heisst, wäre Nigl als Franz oder Konrad bei Wolfgang mit Schroll die VOR GmbH vertretend, wäre es falsch.".
- Ordinarius, "Der Fall Faymann war insofern noch interessanter, weil ja Faymann auch einmal Bundesminister für Infrastruktur war.".
- Ordinarius, "Betone nun, richtig, Bures kann man nicht vorwerfen, dass Diplomarbeit von Bures nicht vorhanden ist.".
- Ordinarius, "Denn, wüsste man, dass man auch anders Erfolg haben kann, weiss man das, so die Korrektur von Dissertation Martin Graf.".
- Ordinarius, "Somit ist Habil. Schrift nur für Martin Graf, nicht jedoch Doris Bures möglich, da ja Bures weder promoviert noch diplomiert.".
- Ordinarius, "Bures, so die eine Gasse in Wien, dies sicher mit BMW und Schlüssel vor Busek bestätigen könnend.".
- Ordinarius, "Bedeutet, würde Doris Bures promovieren wollen, müsste sie vormals ein Diplomstudium ausweisen können.".
- Ordinarius, "Heisst in Erinnerung an Rauch, so Zeilinger, dass, aha, Leggett Scholes Hell Maskin Mundell Stiglitz fehlten.".
- Ordinarius, "Erinnere, Stagl, Vatn, Maier, aha, also, Dissertantenseminar das Nächste, so Loicht schlecht erklärt habend.".
- Ordinarius, "Heisst (mit a.o.Univ.Prof.Dr. ohne oder mit Diplom, also, mit Wolfgang Treitler) weiters.".
- Ordinarius, "Fehlstunde (von Richter Klaus, also,) von .............., so Abele (Eins), daher nicht die des verstorbenen Hanns (Klaus/Zwei).".
- Ordinarius, "Geschichte, so ........., daher auch anders funkionierend, ahm, wie Pflüger Eins/Zwei das so glaubte.".
- Ordinarius, "Führt einen mit Engl (Rektor unsichtbar) und Badelt (Rektor sichtbar) zu Egger, ah, Hanappi.".
- Ordinarius, "Bringt mit Rektor Eins (Engl) Rektor Zwei (Hansen) Rektor Drei (Badelt) falsche Erinnerung vor.".
- Ordinarius, "Rektor (Eins) Schütz und Rektor (Zwei) Müller, aha.".
- Ordinarius, "Sie daher den Täter später als Doktor der Volkswirtschaftslehre nicht inhaftieren könnend.".
- Ordinarius, "Daher der spätere Prozess zur Aufklärung des möglichen Mordes in .......... .".
- Ordinarius, "Das heisst, bei Setzung von ÖBB AG ins Bundeskanzleramt zeigte sich, dass Politik eben anders funktioniert, wie man so glaubt.".
- Ordinarius, "Notiere nun den Fall Franke, nicht Frank, so Chini, ah, Rößl, also, Schülein, Otruba, Mugler, Luptacik, Winkler.".
- Ordinarius, "Erinnere, Rappold, also, Schumy, Rappold, Tichy, er, so andere Bank, nicht Papier Eins auf Hochzeit in ...... ausgegeben habend.".
- Ordinarius, "Glaube demnach, so ............., alles, wenngleich, so Gruber, Werner in Wien kein Magenband von .... ausleihen kann.".
- Ordinarius, "Übe später die Übung der Postenbesetzung mit Vranitzky, Klima, Schüssel, Gusenbauer, Löger, Bierlein und Kurz weiter.".
- Ordinarius, "Heisst, also, Heissig, Podovsovnik, Kondziolka (Eins/Zwei oder Drei) wie Hofer (Eins/Frau/Mädchenname/Unbekannt).".
- Ordinarius, "Heinz, der gemeine Fischer, er, so die Abgabe für Steuer, bereits alle Tricks von Van der Bellen als Xandi durchspielt habend.".
- Ordinarius, "Somit kann man mit Harald Mahrer und Margarete Schramböck sagen, dass nur bei diesen Ausbildung und Ministerium passt.".
- Ordinarius, "Andere Beispiele folgten in Justiz, so ..., Beatrix Karl, Wolfgang Brandstetter, ... und andere gezeigt habend.".
- Ordinarius, "Privatwirtschaft, sie also in jedem Fall auch ohne Staaten in allen Staaten selbst ohne Politik funktionierend.".
- Ordinarius, "Übe, Berger (Eins) Berger (Zwei) Falsch (Richtig) Richtig (Falsch).".
- Ordinarius, "Ähnliches gilt für Naturgesetze, die eben auch im Markt über Angebot und Nachfrage Erfahrung brachten.".
- Ordinarius, "Bundesministerium für Bildung, es fast immer die Wissenschaft dominierend.".
- Ordinarius, "Bundesministerium für Gesundheit, es vielleicht eher als Einzelfall, weniger als Sozialfall zu betrachten.".
- Ordinarius, "Der Markt, er das bereinigt, was an sich nicht nachgefragt wurde, ja, wird.".
- Ordinarius, "Am Anfang, dies schwer zu akzeptieren, doch der fehlende Impfstoff gezeigt habend, dass der Staat auch hier versagte.".
- Ordinarius, "Die Bestattung (aus der Not) es somit nur im Sinne der Gesundheit als solche Behebung von Problem erledigend.".
- Ordinarius, "Der Widerpruch liegt somit neuerlich im Konzept des Altruismus.".
- Ordinarius, "Lese https://orf.at/stories/3179711/, stelle bei 37,00, so Toifl, erhöhte Temperatur fest.".
- Ordinarius, "Mayrhofer, Steyrer, habe nun, so Topritzhfoer, Wagner falsch zitiert.".
- Ordinarius, "Hitzenberger, Wagner, Winkler, Steiner, Horvath, also, mag mit Hitzenberger oder Pirich heissen.".
- Ordinarius, "Kollektives Fieber, so die Messung, sie an sich nicht bis schwer, also, gar nicht möglich.".
- Ordinarius, "Übe weiter, Walther, Pichler, Kuzmany, Fuith, Rupp, Pietschmann, Bertlmann, Yngvasson, Lieb, Narnhofer, ... .".
- Kinderarzt, "Man somit Heinz Faßmann als Sonderfall seiner eigenen Wissenschaft, ja, ein zweites Mal in Amt bekleidet hat.".
- Gegenordinarius zu Politik und Ökonomie, "Pädagogik zeigte, dass Erziehung von Menschen nicht über Geld, so eine Note, funktioniert.".
- Lehrer einer Privatschule (mit Auftrag zur Bevorzugung von vermögenden Schülern), "In anderer Schule, es exakt umgekehrt war.".
- Lehrer einer Öffentlichen Schule (mit Auftrag zur Bevorzugung von mittellosen Schülern), "Es also hier wiederum anders zu lehren.".
- Professor, "Es auf Krankenhäuser, Vereine, Universitäten, Gerichte, Notare, Rechtsanwälte,........ und Unternehmen ähnlich anwendbar.".
- Anderer Professor, "Man fast den Eindruck erlangend, dass auch hier nur Angebot und Nachfrage, oder, Moment.".
- Professor oder Professor, "Also, nur das Angebot, ah, die Nachfrage wie eine (Dritt)Objektivierung Aufschluss geben wird.".
- Lehrer und Lehrer, "In beiden Fällen sind alle Schüler(inn)en immer unschuldig, aha, und bezahlen tun Lehrer selbst.".
- Unbezahlte Lehrer und innen, "Man es daher später an Hochschule den angehenden Lehrer(innen) lehrte, woran die Bezahlung scheiterte.".
- Professor, "Das Geld, es hier niemals außerhalb des Geldkreislaufes, welcher Währung auch immer, Anderen zu Gute gekommen.".
- Nobelpreisträger des Jahres 2016, "Die Anreizsetzung bei Schulnoten und Universitätsnoten eine wahrlich nicht so einfache, wie man zeigte.".
- Später an der Universität in der Abstellkammer sitzende Generaldirektor einer Bank, "Vormals ich noch als Universitätsprofessor bezahlt.".
- Ordinarius für Erbrecht, "Lese zwischenzeitlich https://www.orf.at/#/stories/3179657/ wie https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Schwarz.".
- Erben von Aldi, "Ja, ob das mit der Verfügung über Geld so einfach ist, wie der Milliardär das glaubte, das wage ich zu bezweifeln.".
- Schüler, "Interessiere mich nicht für https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_(Unternehmerfamilie).".
- Sohn einer Volksschullehrerin, "Ich, so _. Mateschitz, daher ein armer Hund.".
- Milliardär aus Österreich, "Da, wie der sich nicht für mich Interessierende sagte.".
- Anonymisierter Lehrer, "Ich höchstens um eine Milliarde mehr habend, ahm, als die Hälfte seines Vermögens nicht in Volksschule erratend.".
- Demokratiepolitische Schülerin, "Es insofern dennoch nicht allen Menschen möglich, Milliardär oder Lehrer zu werden, ja, zu sein.".
- Lehrer in einer Handelsakademie, "Milliardäre in Deutschland, man betone.".
- Direktor, "Sie aufgrund von Angst vor CoVid 19 mit weiteren Milliardären ein Interesse an Rechtsformen entwickelnd.".
- Jurist, "Es daher mit Kleidung auf Kredit gewünscht, dem Nachwuchs der Milliardäre und innen Unterricht hierzu anzubieten.".
- Doktor bei Bank, "Man es daher im Doktorat erlernte, ahm, den Beruf der Vermögensverwaltung auch in humanistische Lehre einzubetten.".
- Außerordentlicher Professor, "Es somit gerade in den Wirtschaftswissenschaften Thema gewesen, Moment.".
- Ordentlicher Professor, "Das Leben als solches für ordentlich zu betrachten und den Kauf eines Haustieres von der Bezahlung dieses zu trennen.".
- Spendenkonto für Vier Pfoten, "So kann man auch Tierheime anders finanzieren, wie der nicht vorhandene Minister für Haustiere zeigte.".
- Anderer Direktor, "Ja, die Minister und innen, aha, für ihre eigenen Unternehmen ein Interesse entwickelnd.".
- Schüler, "Gestatte mit den Erben von .......... hierzu einen Poster für die Erbschaftsabwicklungen im System Habsburg Österreich zu skizzieren.".
- Angesprochener Mensch, "Man daher zeigte, dass dieses Kind bereits im Vorfeld auf einen Lehrer bestimmten Namens angesetzt wurde.".
- Landeshauptmann (ausser Dienst), "Ich es daher später in einem Leben für die Öffentlichkeit bußen musste, da dies mein Fehler war.".
- Gutachter einer Inhabung zum Mandat des Landeshauptmannes, "Sehen Sie, Frau Landeshauptfrau, so einfach ist das dann nicht.".
- Direktor einer Schule, "Man nicht ein Genie sein oder werden muss, um Inhalte einer Schule, wie man selbst weiss, wiederholen zu dürfen.".
- Professor an Universität, "Es oftmals überrascht, mit welcher Einfachheit das Magisterium von ....... vermutet wurde, so Herr Doktor zeigend.".
- Lehrer in Klasse, "Gestatte mir nun Schüler ...... zur Nachprüfung in ...... vorzustellen, da hier der Müßigkeit der Notengebung nachkommend.".
- Schülerin, "Herr Lehrer daher genau gewusst habend, dass er ohne meine Person und Anwesenheit zu gar keinem Beruf gelangt wäre.".
- Späterer Student an ......., "Das Sekretariat nun einen Geigenbogen spannte, um das Bespielen des Cellos anderer Lehrkraft zu übertragen.".
- Anderer Schüler, "Mein Talent nämlich anderen Gegenstandes besser für meine Zukunft geeignet.".
- Schüler (Eins/Zwei), "Ich es daher später im Formalakt des Gesetzes, welches ich als Lehrer nicht vertrete, erkannt habend, aha.".
- Beigestellter Jurist, "Richtig, dass Menschen ohne Respekt vor Eltern und Autorität auch Lehrer und somit auch mich nicht respektieren.".
- Arzt mit Lehrbefugnis, "Es durchaus sinnvoll erscheint, wenn man seine Tätigkeit auch in einer gewissen Lehrpraxis erinnert.".
- Ordinarius für Praktische Politikwissenschaften, "Insofern.".
- Student in ........, "Darf ich vorstellen, ein von Ihnen vermuteter Ökonom mit Anpruch auf Geld in Österreich.".
- Doktor der Tiermedizin, "Und hier ein Haustier, das ............ als Arzt der Humanmedizin für das Fach der Dermatologie anmelden wollte.".
- Lehrer, "Ja, wie wir und unsere Schüler feststellten, oftmals verblödet man an der Universität selbst, nicht wahr?".
- Schüler, "Der Lehrer uns bereits warnte, dass nicht alle Universitätsprofessoren am Wohlergehen ihrer Studenten interessiert erscheinen.".
- Regulierung für Telekommunikation, "Man daher das Bild des Öffentlich Rechtlichen Fernsehens hier erstmals besteuert habend.".
- Späterer Professor vor Schüler erklärend, "Ich daher so reich geworden, weil ich Sie und Ihren Lehrer seit jeher belehren durfte.".
- Einfacher Lehrer, "Doch er, so Herr Professor der Hochschule und Universität, er nicht immer Recht behalten, so der König aus Schweden.".
- Moderatorin, "Erinnere hier an das Detail, in dem sich der Sektionschef für den von ihm selbst ausgeschrieben Job bewarb.".
- Jurist anderen Ortes, "Und Erben bereits im Voraus wussten, dass ihre berufliche Ausbildung, die anderen verwehrt wurde, nur Unterhaltung war.".
- Bundeskanzler, "Ja, dieses Detail muss ich in Krems an der Donau mit dem Vizebürgermeister nochmals besprechen.".
- Perückenmacher, "Ja, Herr Kunde von Partei, ganz Recht, also, ganz richtig.".
- Volksschullehrer in Zwentendorf, "Bin jetzt den Flughafen Wien Schwechat für das Bundeskanzleramt in Wien optimierend.".
- Inhaber eines Tickets, "Derzeit scheint aber das Ein und Ausfliegen leicht erschwert.".
- Steuerprüfer (des Zentralbahnhofes in Wien), "Ja, wie Ihr zuständiger Betreuer ohne Geständnis seiner Partei sagte.".
- Gutachter, "Das was wir machen (, so der ernste Ton zu den Baukosten der Umbauarbeiten in Österreich).".
- Gutachter, "(Setzt fort), das ist ganz was Anderes, wie Sie später vor natürlicher Glatze vor Auslieferung Ihrer Person erkannten.".
- Mensch mit großem Humor, "Ich daher nicht mein Privatvermögen in alle Aktien und Anleihen der Republik Österreich investiert habend.".
- Inhaber von mehreren Dienstverträgen, "In weiterer Folge immer vom Kunden für echtes Geld zu bezahlen gewesen.".
- Unbezahlter(, später bei Finanz voranmeldend), "Heisst für die spätere Nachreichung der nicht geleisteten Gelder.".
- Professor für Ökonomie, "Insofern ........ auf seine Vergangenheit in der Österreichischen Hochschülerschaft hingewiesen habend.".
- Beitragszahler der Wirtschaftskammer, "Wechsle jetzt mit Hinterreifen von Dreiachser die abgefahrenen Reifen anderen Fahrzeuges.".
- Anderer Gutachter, "Die andere Möglichkeit wäre, so der Mechaniker in der Nachhaltigkeit von Reifen erklärend.".
- Gutachterin, "Reifen bei Falschanreiz in einer Lebendbestattung als Simulationseingabe des Busfahrers vorzuführen.".
- Betreuer (eines D Scheines), "Wir demnach unsere Absolventen nicht zum Spaß eines Politikers, ahm, also, nicht unbegründet so streng prüfend.".
- Betreuerin, "Heisst, nicht, dass diese welche, ja, Menschen alle böse Menschen wären, aha.".
- Mensch (Eins/Zwei), "Aber, wenn Sie diese (einen gemeinten, ja, gemeindeten Menschen) gefährden, wird es für Sie sicher nicht gut sein.".
- Aus diem Dienst ausgetretener Unbezahlter, "Insofern sicher noch viel Arbeit für ....... zu leisten, so er ....... als Erbe des Juristen vermutete.".
- Schüler am BORG, BG oder BRG Krems mit zwei anderen Gymnasien, "Lese als Schülerin anderer Schule https://orf.at/stories/3179589/.".
- Anderer Ordinarius, "Naturgemäß als Erbe anderen Staates, was er aber im Studium in Österreich nicht erklären musste.".
- Bundespräsident der Republik Österreich, "Darf mit Schulen, die an die Lebenswelt von Nichtprofessoren Ausrichtung erfuhren, sagen.".
- Kind von Bauer, Unternehmer oder Arzt, "Zahlen Sie gefälligst Steuern und Abgaben, wie es der angehende Nobelpreisträger sagte.".
- Bundespräsident bemerkend, "Die Autorität, also, sie nicht mehr funktionierend.".
- Nachfahre des Kaiserhauses ..........., "Und, Herr Schüler, ist das dort ein Japaner, ein Chinese oder der Koreanische Prinz von Asturien?".
- König aus ........., "Ja, wie es ........... selbst der Moderatorin auf Anweisung des Drehbuches einer Gelse in Wien sagte.".
- Bundekanzler anderen Staates, "Also, ja, sagte.".
- Andere Autorität, "Abwarten, so der Bundeskanzler später mit Vizekanzler die Habil. Schrift von Peter Pilz falsch vortragen wird.".
- Prüfer zum fehlenden Eintrag der Habil. Schrift von Alexander Van der Bellen, "Interessant, finden Sie nicht, Herr Doktor (der) .........?".
- Bank, "Interessant deshalb, weil, ja, im Falle seiner Nichtnachweisbarkeit die Republik Österreich aufzulosen wäre.".
- Bundesrat, "Und dies sogar im Sinne des Bundespräsidenten sein, so er der Meinung wäre, sein Amt wäre überflüssig geworden.".
- Erklärender Autor für Heinz Fischer, "Man es Heinz Fischer in seinem langen Zuwarten auf die Nachfolge nach Thomas Klestil erklärt habend.".
- Eigentümer einer Professur, "Ja, mit 100 bis ...... Nobelpreisträgern aller Art und vielen anderen Preisträgern ihm erwähnen durfte.".
- Besitzer eines Lehrstuhles, "Man somit die Inhaber der Papiere eben in aller Vielfalt für Heinz Fischer dargestellt habend.".
- Kind vom Bauernhof, "Meine Mama mich seit Neuesten nurmehr Kind rufend.".
- Papa, "Kind! Komme jetzt endlich zu Mama!".
- Mama, "Was bei fehlendem Kind und allen Möglichkeiten, die jeder Staat in Überwachung seines Volkes praktiziert, wohl heissen mag.".
- Schriftsetzer, "Wahrlich beachtlich, was für ein guter und bescheidener Mensch Heinz Fischer vorgab, Beistrich, zu sein.".
- Richter, "Pollak(, Lücke Klaus), Simsalik(, Unbekannter, also, Brandstetter).".
- Bernd Genser, "Robert Holzmann daher mit Georg Winckler eben bei Gericht hierzu wahre oder falsche Ware, ah, Aussage getätigt habend.".
- Gutachter, "Sehen Sie, Herr Winckler, für die Tonbänder, die Sie als von Torte beworfene Marionette vorstellten, haftet nicht einmal ein Schaf.".
- Gutachter, "Somit die Habil. Schrift an der Technischen Universität Wien über den Coautor in Innsbruck als Diplomabeit aus ..... vermutet.".
- Vermögensloser, "Man bei Ernst Fehr und Alexander Van der Bellen ganz überrascht war, als man den Wohnsitz in internationale Prüfung reichte.".
- Prüfer, "Viele davon ehemalige Dekane der Universitäten, ja, so bescheiden und angeblich ganz ohne Macht und Autorität.".
- Lehrer, ah, Schüler vom Lande, "Ja, Autorität und Macht, so lange sie nicht missbraucht wird, eine gute Sache.".
- Opfer eines Diktators, "Doch in der Erklärung der Spieltheorie mit fehlendem Impfstoff für CoVid 19 selbst in 2020 ein neues Kapitel aufzeigend.".
- Nachfahren (verstorbener Menschen), "Und heute über Partei und Buch das Vermögen der nächsten Erben als Erben selbst verwaltend.".
- Prüfer, "Auf bestimmte Zeit an Ort A verweilend, um in der Gunst der Stunde an Ort B alles Vermögen der Opfer zu beheben.".
- Lehrer für Geschichte, "Es am Anfang wie eine Geschichte klingt.".
- Geograph, "Doch in der Erfahrung des Lebens genau dies als Wirklichkeit in Vorgabe von Kapital und Geld zeigt.".
- Kontrollorgan anderer Autorität, "Ja, man bei den Büchern von Fritz Machlup erkannte, dass Abraham Wald nicht Karl Menger war.".
- Erinnerung an J. A. Schumpeter, "Man es der Universität Wien in der üblichen Abgehobenheit all ihrer Professuren immer aufs Neue lehrt.".
- Prüfer der Eins aus Fünfzehn, "Fünf Zentren, so die Zent, also, Cent, also, die Zehn, sie nicht die Fünf Plus Zehn Fakultäten richtig genannt.".
- Bevölkerung aus Österreich, "Die Sichtbarmachung der Macht der Universität Wien, sie weltweit für großes Interesse sorgend.".
- Eltern mit Kindern, "Und hier das Projekt für die so bescheidenen Universitätsprofessoren und innen aus, in oder außerhalb von Österreich.".
- Schottisches Ehrenschaft, "Führe https://www.youtube.com/watch?v=2Vv-BfVoq4g als Karteninhaber eines Britens ein.".
- Abgelehnter Dissertant mit fehlender Habil. Schrift des Rektors, "Bringt uns zur Prüfung der Person Heinz Engl.".
- Angeblicher Rektor (Dr.iur. Martin Schimek, ah, Graf), "Den Nachfolger von Georg Winckler.".
- Wolfgang Treitler (in Leihannahme des Skriptums), "Man es des Rektoren immer gedankt hat, sich so gut um uns gekümmert zu haben.".
- Martin Fally, "Das Dreischritt Modell, es für das Rektorat wahre Wunder gewirkt habend.".
- Assistenzprofessor, "Ehemaliger Rektor der Universität Wien sagt (zum Hausgast in Niederösterreich).".
- Leibjurist, "Meine Ehefrau im Höllerer Höllerer Modell auf https://tv.orf.at/matinee/bestenliste/story verweisend.".
- Biologe, "Der Bruder meiner selbst daher nicht als Informatikerin der Schwester meiner Lebenspartnerin diplomiert habend.".
- Wirtschaftspädagogin, "Derzeit bemüht, der Freundin des Bundeskanzlers in Wien die Rechnung zu überreichen..".
- Schüler, "Weise daher mit Lehrer auf https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/016517659390185F hin.".
- Regierungssystem anderen Staates, "Wir es daher mit Syrien in Wien erklärt habend, dass es auch Österreicher im Ausland gibt.".
- Konsument von Waren aller Art, "Ich nicht wusste, dass nicht alles vor der Haustüre vom Himmel fällt.".
- Lehrer (in Ausbildung), "Danke Bundespräsident mit https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=fehr+van+der+bellen&btnG=.".
- Vormaliger Dissertant, "Erinnere daran, wie einfach es war, den Dissertanten mit Christian Smekal auf die Habil. Schrift hinweisen zu dürfen.".
- Bundeskanzler, "Lese mit oder ohne Plagiat https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=van+der+bellen+sertel&btnG=.".
- Johannes Hahn, "Habe derzeit meine Gelder in Brüssel Österreich vorenthalten, um auf die gute Absicht von Gernot Blümel hinzuweisen.".
- Möglicher Betreuer (anderer Fakultät), "Es dem Bundeskanzler wahrscheinlich nicht immer gefiel, in Wien als Ausländer genannt zu sein.".
- Ehemaliger Rektor (einer Universität in Istanbul), "Peter Kampits, er vermutlich ein wirklich gefährlicher Mensch, mein liebes Kind.".
- Türkische Elite, "Lesen nach Einladung nach Europa https://wien.orf.at/stories/3064760/.".
- Jurist, "Weise darauf hin, dass Demonstrationen, wenn angemeldet, erlaubt sind.".
- Innenminister, "Allerdings kostet die Aufsicht über diese gewährte Freiheit relativ viel Geld, wie man selbst als Student wissen könnte.".
- Professor, "Die Aufarbeitung im Motiv des freien Demonstrationsrechtes, sie insofern die bezahlten Einsatzkräfte selbst prüfend.".
- Gutachter, "So kann auch hier Verdacht auf Schauspiel mit späterer Anmeldung zum Ticketerlös im ORF als Gebühr vorgetragen sein.".
- Späterer Mieter in Wien, "Bin jetzt im Öffentlichen Raum als Benützer von Gehsteig ein Stück Brot findend.".
- Beobachter, "Man es als Regulator des Geldes von Heinrich Otruba eben nur im Bild über Mikulas Luptacik so feststellt, wie es ist.".
- Prüfer von Gustav Feichtinger, "Wahrlich faszinierend, so auch Wolfgang Lutz und Jesus Cuaresma Crespo.".
- Anderer Professor, "Prüfe jetzt mit Kurt Hornik und Stefan Pichler Mattersburg.".
- Alois Geyer, "Kenne keinen Udo Wagner.".
- Gutachter, "Falsch war es, wie auch Edgar Topritzhofer nicht immer Recht hat(te).".
- Gutachter, "Bin jetzt froh, dass meine Kinder wieder in die Schule gehen dürfen, wenngleich Rudi Anschober auch dagegen.".
- Austauschschüler aus Italien, "Lese für meine Kindergartentante (in der Schweiz) https://www.orf.at/#/stories/3179581/.".
- Doktor Stockinger (mit Reisepass aus Deutschland), "Insofern zur Eröffnung (meiner neuen Arztpraxis wie folgt) erwähnt sein darf.".
- Vorname, "Ich mein Doktorat auch nicht in Volkswirtschaftslehre, wie am Betriebswirtschaftliche_ Zentrum erwiesen, geleistet habend.".
- Arzt, "Er insofern nicht ich, obwohl beide Doktoren.".
- Dr.rer.soc.oec.Mag.rer.soc.oec., "Dr.med.univ., so die richtige Diplomarbeit, ein Titel, der somit andere Grundlage zu Besteuerung legt.".
- Pensionierter Jurist, "Ich dies als Dr.iur. im Missbrauch von Steuergeldern aller Art als unwichtig empfunden habend.".
- Lehrer für Mathematik, "Und ich später bei Bank bemerkt habend, dass es das nicht war, wie man an Fakultät(en) und Universitäten sagte.".
- Volksschullehrerin, "Mag wohl heissen.".
- Osterhaus (Eins/Zwei), "Also, mag bei Kontenübertrag mit Aufsicht von .......... heissen, aha.".
- Sage in der Schule (ohne Schularzt), "Herr Lehrer!", ja, "Frau Lehrerin (der Lebenswissenschaften)!".
- Schüler, "Ja, zeigte hier den Impfpass von Dieter Suess in Nachreichung am KTK, also, in Krems vor.".
- Angestellter eines Handelsunternehmens, "Man insofern dankbar, dass wir auch im Beruf dazulernen durften.".
- Anderer Schüler, "Weiss jetzt, dass Jürgen Klepp Sklaven, ah, Studenten nicht mit Geld bezahlt.".
- Erich Weghofer, ah, Wegscheider, "Ich daher zuversichtlich, dass ............. einen Platz in Schule wiederfand.".
- Hanna ..........., "Der Fehler somit fast bedeutungslos.".
- Inhaber eines Studienausweises, "Kollege diesen nun von Plastik auf Papier rückgewechselt hat.".
- A. Fedrizzi, "Ich und Robert, so Prevedel, daher erst später zugegeben habend, dass uns Georg Sulyok bestens bekannt ist.".
- Gutachter, "Spannend ist es also, wenn man die späteren Doktoren und innen an vormaliger Schule vorstellen darf.".
- Kindermädchen, "Darf ich vorstellen, dass ist Johannes Hirtzberger und das seine Schwester.".
- Knoll (Eins), "Kenne keinen Knoll, fragen Sie den Cousin von Jamek.".
- Retter (Eins), "Die Anonymisierung des Dipl. Ing. für einmal Dr.techn. somit gut eingeführt.".
- Mag.iur., "Insofern Ing. oder Ing. nicht immer alle ......... meinend, so die gewöhnlichen Maturanten anderen Ortes".
- Schüler am Bauhof, dann nicht Bauernhof, "Derzeit mit Installateur um Anschluss und Waschmaschine bemüht.".
- P. Geymüller, "Ich daher in die Schweiz gegangen, um später mit Bruder oder Schwester in Krems den Namen von Dockner zitieren zu dürfen.".
- Nobelpreisträger, "Man Herrn von Geymüller dankte, dass er die Nobelpreisträger als Mafia bezeichnete.".
- Möglicher Müller, "Ergänze, ich, wenn auch Müller heissend, nicht der andere, ja, selbst wenn Müller Bruder ebenso Vater Müller wurde.".
- Ehemaliger Schüler einer HLF, in dem Fall in Krems, "Man wirklich mit Dissertation gedankt, dass man dies so berichten darf.".
- Erinnerung an Helmut Rauch, "Man dankt auch in Mautern, dass Krems eine so weltoffene Steuernummer für die Region zur Verfügung hatte.".
- Weizenbauer aus der Nähe von Sankt Pölten, "Ich daher mit Paul Winkler die Aerosole anders gelehrt habend.".
- Physiker, "Es daher durchaus richtig, wenn ich, so Johannes Koppensteiner, eine weitere .................. prüfe.".
- Maturantin im Gegenstand Musik, "Aha, das wäre also ein Flügel von ................., nicht die Gitarre, die ...... bei ....... stimmte.".
- Student der Physik, "Gestatte mir anzumerken, Fahrschule, so die Erinnerung Wolfgang Kummer, sie derzeit von den Grünen nicht gewünscht.".
- Grünwähler, "Wähle jetzt wieder FPÖ, ah, SPÖ, ÖVP, NEOs oder ............ .".
- Prüfer eines Nachhilfeinstitutes, "Bei Herrn Gonaus insofern nicht immer alles so richtig, ah, doch sehr richtig war.".
- Mann aus Gföhl, "Derzeit das Dr.phil. als Mag.iur. nachgereicht.".
- Georg Eins, "Übe, Christoph, Martin und ........., sie nicht als Chalupa an der ................ diplomiert habend.".
- Inhaber eines Magisteriums an der Wirtschaftsuniversität Wien, "Somit nicht alle .................. heissend.".
- Kirschenhofer Gruppe, "Bitten derzeit mit Kopriva um Einritt, ah, Eintritt nach Krems an der Donau.".
- Krankenschwester, "Bin derzeit verhindert, ahm, am (Fern)Deutschunterricht (ohne Lizenz der nicht haftbaren Schule) teilzunehmen.".
- Frau aus Hollenburg, "Somit gaben wir für Bundeskanzleramt in Wien zu bedenken, dass hier ein großer Fluss den Strom nach Wien führte.".
- Absolvent einer doch sehr guten Fachhochschule in Sankt Pölten, "Habe jetzt mit ............ das Diplom meiner Ehefrau erinnert.".
- Anderer Schüler, "Derzeit ohne Mobiltelefon in der Schule sitzend, da bereits am Eingang mir dieses abgenommen wurde.".
- Sekretärin, "Ich jedoch am Computer die Bilderkennung wiederum eingeführt habend.".
- Schüler der HLW oder HTL, "Gebe bekannt, für die HAK, ah, für das BG oder die Englischen war Fräulein .... zu blöd.".
- Anderer Schüler, "Und ich für das andere, wie blöder Ordinarius in seiner Blödheit, also, als blökendes Schaf mit Wolf im Pelz sagte.".
- Mensch, "Kehre Argument um, es müsste heissen, '[...] zu intelligent für [...].".
- Schneider, "Bedeutet weiters, richtig, Hosen bitte aus dem Regal, wie Frau ....... sagte, also, ganz für Bargeld, Karte oder Kredit, richtig.".
- Hosenmacher, "Also, Hosen bitte einfach selbst zu entnehmen.".
- Schiebetür, "Und im Falle der Erschöpfüng, also, wenn keine Hosen mehr übrig oder nicht passend, einfach bei anderer Filiale anrufen!".
- Elias Millbacher, "Insofern ich später nach Verlassen der Juristischen Fakultät meine Diplomarbeit im ....... Verlag publiziert habend.".
- Leiter einer Pädagogischen (Musik)Hochschule, "Bin jetzt mein Doktorat nachholend.".
- Anderer Akademiker, "Man daher verwundert, dass Elmar Laistler trotz eines Bruders nicht zu Nina Pilat fand.".
- Zufallsname Eins, "Sohn von ........., er hier mit Wundsam verwechselt, da ........... beim Optiker auf Hilfe angewiesen.".
- Techniker vom Dienst, "Melde Patschen bei Reifen Eins.".
- Inhaber von Schlauch, "Mag wohl heissen, Schlauch ist derzeit nicht mehr als Schüler in der Schule gewünscht.".
- Absolvent einer Pädagogischen Akademie, "Bin jetzt im Meisterbetrieb von ........... die Arbeit des Gesellen namens ...... bewundernd.".
- Lehrling, "Man Frau Lehrerin dankt, dass sie somit auch ein Interesse für die Welt ausserhalb der geschützten Werkstätten entwickelte.".
- Prüfer des Argumentes, "Man somit den Begriff des Schutzes im Service aller Kunden, wo auch immer sie sind, gut umgedreht habend.".
- Rechtsanwalt anderer Schule, "Wir insofern kaum viel Einfluss in der Stadt .............. (gehabt) habend.".
- Bauer vom Lande, "Habe gegenwärtig Angst, dass die gefertigte Ware nicht mehr in bestem Zustand ist und ich somit in Insolvenz geraten könnte.".
- Kunde (von Hausarzt), "Und daher (mein Patient) weder in Krems noch Wien verkauft werden kann.".
- Alter Schultes, "Bub Eins, er nicht Bub Zwei, wie der Straßenkehrer vor dem Gehsteig in ............... bereits sagte.".
- Ehemaliger Fleischhauer, "Man somit Zeile Eins von Zwei unterscheiden lernte.".
- Unternehmer, "Ich daher ein Fenster an das BORG Krems mit Bub Drei geliefert habend.".
- Frau Eins, "Und ich somit sicher stellte, dass ich die Zwillingsschwester von ............... bin.".
- Ehemalige Angestellte eines Facharztes für ............, "Man derzeit die Generationen in guter Nachvollziehbarkeit erwähnend.".
- Schülerin von HTL (anderen Ortes), "Habe das Parteibuch von Professor ............ an der Fachhochschule in Wien wiedergefunden.".
- Pensionierte alte Dame, "Jetzt in Loosdorf auf die Ubahn wartend.".
- Benützer der Zuggarnitur, "Landeshauptfrau jedoch der Meinung, Züge wären ja ohnehin vorhanden.".
- Klein Eins oder Klein Zwei, "Bei Emberger immer wusste, dass Kitzbühel nicht Bühl, Bühel oder Bügel mente.".
- Geschäftsführer der VOR GmbH, "Selbst die Schülerfreifahrt ausserhalb von Städten gut vorbereitet habend.".
- Chef vom Dienst, "Bin jetzt für ein Verbot der AfD oder NDP wie NSDAP eingetreten.".
- Rektor einer (Provinz)Universität, "Sind jetzt in Erinnerung, dass wir nicht der lokalen Bevölkerung gedachten.".
- Versicherer von Hagelschäden, "Mit Kind für Elternabend verhindert, da mit Option Eins, Zwei und Drei bei Allgemeinmedizin das Fach prüfend.".
- Facharzt für .............., "Ich mit Spendengeld von ........... nach ............ gewechselt habend, da in ............ keine Arbeit mehr fand.".
- Bruder oder Schwester, "Somit die Schwester, hier als Architekt .......... vermutet, vermutlich nicht der Lebenspartner von ........ .".
- Inhaber einer Bank, "Man jetzt froh ist, dass man das Geld erfunden hat, um die Proteine, ah, Probleme auch anders lösen zu dürfen.".
- Prüfer einer Banknote, "Bin später das Erbe eines Nichtakademikers zum Nachteil der Erben verwaltend.".
- Der das Geld aus unrechtmäßiger Auszahlung annehmende Empfänger, "Wusste ja gar nicht, dass ich, so der Nehmer, das nicht durfte.".
- Eigentümer (ohne Erbe), "Ich es daher in der Vorführung der Erben unter Sperrung der Hausverwaltung in Wien erklärt habend.".
- Erbe eines Pharmakologen, "Ich erst später bemerkte, dass ich nicht der Erbe des Nichteigentümers und Dkfm. ....... wurde.".
- Gutachter zum Nichterben anderen Ortes, "Ja, Frau Bundeskanzlerin ausser Dienst, wie Sie irrtümlich meinten, total einfach!".
- Erbe, "Somit war es Dkfm. .........., der bei Diplomarbeit in Psychologie den Vorteil der Lebensmitteltechnologie erkannte.".
- Lehrer anderer Schule, "Nunmehr mit Rainer Kaltenbaek beim Tierarzt, da ............... heute in Wien seinen Geburtstag vergessen hat.".
- Inhaber einer Apotheke, "Was mich so dann beim Doktorat in Chemie an die Dissertation von ......... erinnern ließ.".
- Doktor der Pharmazie, "Ich derzeit als Magister der Pharmazie die Pharmakologie im Rektorat der ............ verwechselt habend.".
- Rektor in ......., "Ergänze daher in Wiederholung eines Wortes.".
- Student in Tulln, "Fachhochschule in Wieselburg, ah, Sankt Pölten oder Wiener Neustadt, ah, Fachhochschule in Tulln sehr bemüht.".
- Betreuer, "Ja, ergänze, sehr bemüht, dem Bundeskanzler in Wien ein Stück Würfelzucker nachzubringen, ja, nachbringen zu dürfen.".
- Arzt vom Dienst, "Habe jetzt eine Diplomarbeit an der Fachhochschule nachgeholt, um einem Lehrer in Krems an der Donau zu genügen.".
- Rektor, "Somit wurde ich erstmals vom Bundeskanzler, Sebastian Kurz, ja, im ORF mit Josef Penninger in einem Satz genannt.".
- Gehe so dann mit einem ehemaligen Lehrer des BORG Krems zum heutigen Oskar Morgensternplatz in Wien.
- Zitiere hierzu die Vorstandstätigkeit von Martin Graf, die dann, so die Pensionsversicherung, von 2000 bis 2006 bekannt (gegeben) wurde.
- Der Zufall, dass Martin Graf somit nicht selbst in Leopoldstadt zu Gericht kam, er eben im Vorurteil und Annahme des Geldes erwiesen.
- Zeige dann die angebliche Habil. Schrift von Ewald Nowotny, in Linz zu vermuten, als Sicherheit für seine Integrität vor.
- Wiederhole den Fall für die angeblich nachvollziehbare Habil. Schrift im Fall von Wolfgang Katzenberger.
- Michael Strasser, welcher auch immer, er somit sich erinnern dürfend, bei Ewald Nowotny diplomiert zu haben.
- .......... somit dankbar, dass bei Otto Michael Lesch die freie Rede nicht als Verbot zu wiederholen war.
- Würde wohl mit Siegfried Kasper und Kurt Hornik, so Werner Sieghart, also, für Stefan Boresch oder Hans Tuppy bedeuten.
- Habe so dann, so der eine von allen, große Zuversicht, dass Robert Holzmann die Diplomarbeit rechtmäßig erinnern konnte.
- Mag heissen, das Rot Blau Modell, welches Nowotny mit Holzmann nicht erklären konnte, es in Krems für unwichtig empfunden, aha.
- Man darf insofern sagen, "Ja, Herr Martin Graf, die Habil. Schrift fehlte Ihnen, so der derzeitige Befund, wirklich.".
- Gutachter zur Pension von Martin Graf, "Man somit mit Wolfgang Brandstetter und Richard Simsalik gute Prüfung eingereicht hat.".
- Heisst, so wie die Dissertation von Michael Lang eben alle (Ein)Jahre verwundert, ist man eben verwundert.
- Bedeutet, nach einem Jahr der Dissertation von Michael Lang war keine Habil. Schrift möglich, Moment.
- Also, nicht möglich, aha, da dies an sich nur der eigenen Rechtssprechung, so ein Jurist aus Österreich glaubend, diente.
- Gut, tippe demnach im Jahr 1994 auf eine Dissertation von Martin Graf, Titel jedoch selbst im BORG Krems nicht bekannt.
- Wäre somit ............... in der gleichen Burschenschaft wie ..............., hätte es Markus Lang bereits gewusst.
- Problem dabei, Burschenschaften, so die Mädchen, sie nicht immer im Nationalrat über den Bundesrat reflektiert.
- Soll heissen, das von .......... für unwichtig empfundene Diplom, es zu anderem Zeitpunkt von Angerer Eins/Zwei/Drei nicht hinreichend erklärt.
- Erinnerung an ............... somit mit Dissertation gut gefestigt.
- Bedeuet wohl, ja, mit Zusatzausbildung bei oder von Christoph Kullnig.
- Richte einen Kredit ein, um Martin Graf als Dritten Nationalratspräsident in Krems an der Donau, Moment.
- Also, um die Vorteile seiner Person, Moment Zwei.
- Aha, im Titel seiner eigenen Dissertation vor der angeblichen Habil. Schrift von Heinz Fischer, Moment Drei.
- Also, um diese oder die Dissertation (anderen Studienfaches, so Heinz Fischer, ahm,) vortragen zu lassen.
- Die Beisetzung von Heinz Fischer, der bis heute mit seiner Habil. Schrift nicht so sehr in Erscheinung getreten ist, erinnere ich nun 2016.
- Betone, dass die Beisetzung dann nicht Bestattung, da andere Person betraf, meinte.
- Setze dabei eine Zeitreihe, die so dann am 1. September 2020 besagt, dass er dies im Jahr 2020 ja seit langer Zeit nicht mehr ist.
- Beachte. Michael Häupl, er am 11. September 2020 die Funktion in der ................ antretend, welch Zufall.
- Lese demnach https://wien.orf.at/stories/3063795/ und bemühe mich, von gewissen Personen Abstand zu halten.
- Schüler, so sein Respekt es nahe gelegt habend, aha.
- Stellte also den ehemaligen Bürgermeister als Halbwarmen Vollwarmen oder guten Haberer der blauen Partei dar.
- Leher später hierzu für Schüler denkend.
- Dass man dies in Öffentlichkeit nicht sagen dufte, war bereits aus der Geschichte, selbst der Volkspartei, für die Grünen erklärbar.
- Heisst, Michael Häupl hätte sicher gut daran getan, so er nicht andere Parteien durch seine eigene Person gefährdet hätte.
- Grün, Rosa oder Orange, es daher als Drei Fab Dompfarrer Faber Modell fast für juristisch haltbar zu bezeichnen.
- Bemühe mich so dann, Josef Hofbauer im Unterschied zu Simon Gröblacher, ah, zu einem Schüler der rechten Kremszeile zu prüfen.
- Studiere hierzu im Nebenfach Kinderheilkunde, da nicht alle Kinder dem Unterricht eines Gymnasiallehrers Folge leisten konnten.
- Die Kritik, dass der Lehrer selbst seine Intelligenz als unerreichbar für sich behalten wollte, war bis zum 1. September 2020 undenkbar.
- Übe zwischenzeitlich mit Nadel, Coautor, Spritze, Dose oder Impfstoff weiter.
- Übe, also, übe Namen, Winckler, Tuppy, Winkler, Engl.
- Die Universität Wien somit immer auf sieben Lebendrektoren setzend, um die Schläfer später als sieben Schwestern zu opfern.
- Der Einfluss aus Moskau, so Sankt Petersburg, er daher den normalen Staatsbürger, der ohne Vermögen zu Welt kommt, kaum überfordend.
- Bemühe mich nun, weiteres Vermögen zu Lebzeiten zu schaffen.
- Mag mit drei versteckten Rektoren der Universität Wien und fünf weiteren Machtapparaten aus Wien heissen.
- Heinz Engl, er ist hier ein paar Schuhe ohne Socken bekleidend, da Sabine Seidler Vorsitzende der Rektorenkonfernz wurde.
- Deutsches Schaf daher betonend, "Naturgemäß in Österreich!".
- Die zweite Amtsperiode von Heinz Faßmann, hier als Dr.phil. auch ohne Diplomarbeit in Österreich toleriert, hierzu große Anstrengung bemühend.
- Zähle somit Universität Eins oder Zwei in Niederösterreich, also, sagen wir Zwei.
- Ergibt mit sieben weiteren Bundesländern, aha, drei in Steiermark, eine in Kärnten, zwei bis drei in Salzburg, Moment.
- Wahrscheinlich bald drei in Linz, aha, in jedem Fall zwei in Tirol und keine in Vorburgenland.
- Tippe somit mit 14 oder 20 auf die Übung der 20 bis 22 oder gar 23 Universitäten in Österreich.
- Habil. Schrift, so der ehemalige Dekan für ..........., sie daher den Verbundkatalog samt Universitäten kaum interessiert habend.
- Setze dabei, so ein anderer Schüler aus Gars am Kamp, auf Karl Sigmund, da an sich so gut wie alles besser weiss.
- Peter Schuster, Coautor von Heinz Engl, er sicher jederzeit die Habil. Schrift von Heinz Engl findend.
- Insofern war es sicher Michael Häupl zu verdanken, dass man in Österreich als Österreicher zu eigenem Grund und Boden finden durfte.
- Stelle somit Michael Häupl mit Dissertation am BRG Krems vor, um Martin Graf von ihm, so das BORG Krems, unterscheidbar zu machen.
- Bin mir jetzt sicher, dass dies auch im Interesse von Martin Graf selbst stand wie steht, da er selbst als Jurist das wohl so versteht.
- Stelle so dann den Artikel über https://www.derstandard.at/story/2000003387204/hans-tuppy-feiert-seinen-90-geburtstag vor.
- Setz(t)e so dann die Grenze mit https://www.tt.com/artikel/8626038/hans-tuppy-will-kein-fast-nobelpreistraeger-sein.
- Komme dann an andere Universität, an der ein Direktor einer Schule kein Anrecht mehr auf Promotion hatte.
- Zitiere hierzu am BORG Krems https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_02834/index.shtml.
- Prüfe so dann im BORG Krems das nicht dort verfasste Magisterium.
- Erkläre hierzu, selbst wenn nicht Martin Graf verehrend, was an sich auch nicht notwendig sein muss, um ihn zu prüfen.
- Also, erkläre hierzu, dass bei Magisterium an der Universität Wien eben damals keine Diplomarbeit verfasst sein musste.
- Problematischer ist das bei Dissertation.
- Insbesondere dann, wenn sie per Vorsatz nicht mit Titel im dafür relevanten Verbundsystem erfasst scheint.
- Fahre hierzu nach Seibersdorf, um dann https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Graf als Dissertation anderer Schule zu lesen.
- Tippe hierzu im Verbundkatalog auf "Wahrscheinlich war es Martin Graf, der den Todesfall als Zufall betrachtete.".
- Man könnte aber das Argument auch umkehren.
- Sage so dann, "Vielleicht war es gerade nicht Martin Graf, der den Unfall als Zufall erachtete.".
- Es im Fall des Zufalls aber als solcher zu prüfen war.
- Lerne so dann mit Hilfe des Standards eine neue Erkenntnis, so die derzeit nicht nachvollziehbare Matura am BORG in Krems.
- Wechsle dann mit fehlender Dissertation an das andere BORG, also, dann wieder nach Sankt Pölten.
- Hole dabei, weil jetzt ein großes Anliegen, ja, Anwesen mit Verwaltungsmandat unbekannter Herkunft beziehend, Matura in Abendschule nach.
- Werde später Schularzt, da das Magisterium in Humanmedizin nicht als Diplomarbeit in Rechtswissenschaften aufliegt.
- Vermittle also in weiterer Folge am Arbeitsmarkt Schulabbrecher, die ohne Geld nicht einmal Wecker und Uhrzeit fanden.
- Ergründe so dann die Gehaltsvorstellungen von Gymnasiasten, die Lohnsteuer für Unternehmer zahlen wollten.
- Dabei, so der unbezahlte Prüfer, weder Prüfer noch Unternehmer mit Geld zahlten.
- Eltern von möglichen Freunden der Töchter des Unternehmens dabei Vorteil zogen und dies zum Schaden der Eltern praktizier(t)en.
- Der Tote, so der Lebende, es dem Verstorbenen leider nicht mehr anders erklärt habend, da der Ernst des Lebens ein ganz anderer ist.
- Der Unternehmer später im Konzept des Altruismus erkannt habend, dass er selbst Opfer dieses wurde.
- Heisst, nicht nur, dass er Arbeitgeberbeiträge für Angestellte und Arbeiter bezahlte, nein.
- Auch Beiträge an Kammern, Innungen und Steuern wie Abgaben aller Art, allerdings, richtig, diese niemals rückkamen.
- Der Kunde, so die EUR 70,00, es ihm selbst in seinem Mietlokal so gelehrt habend.
- Heisst, .............. ein häufiger Name, und in der Kapitalisierung ist es erlaubt, auch andere ........ ein und ausgehen zu lassen.
- Bedeutet weiters, wenn kein Verkäufer mehr im Geschäft für ........ steht, kann der Kunde sich einfach selbst bedienen.
- Die Beratung, so sie dann nur mehr Geld als Leistung zu haben ist, sie dann anderen Ortes, beispielsweise an Universitätsklinik, zu prüfen.
- So kann ja jeder Kunde auf eigene Kosten dazulernen, so er meinte, das, was ................macht, sie einfach, ja, gratis wie kostenlos.
- Gebe bekannt, dass das BORG Krems am 1. September 2020 Antwort gab.
- Derzeit habe ich es noch nicht gelesen, weise aber darauf hin, dass nicht alle Absolventen des BORG Krems anständige Menschen sind.
- Gleiches gilt für alle anderen Schulen und Absolventen eben dieser, wie im Übrigen auch Soziologen selbst.
- Wie Rektoren, Lehrer und innen samt Lehrkörper dazu stehen, hat mich in Einvernahme von (Wiederholungs)Täter(inn))en nicht zu interessieren.
- Ich selbst, ein Lachobjekt aus Krems an der Donau, ich dankte somit den Gymnasien aus Krems an der Donau persönlich.
- Habe somit Sicherheit, dass die Polizei für Schüler und Lehrer eine große Stube (samt Bastei) wird, ja, eröffnen wollen.
- So ist ja die Freiheitliche Partei eine mit Martin Graf sehr stark verbundene, wie man weiss.
- Die Beschreibung, "Weder gut noch schlecht.", sie daher jedem Menschen, so Herr Doktor am Pfarrplatz erklärend, zuträglich.
- Stelle nun fest, dass der Bürgermeister aus Krems an der Donau eine Bevorzugung der Einladung von Bundeskanzlern aus Wien pflegte.
- Die Reduktion auf Rot somit Farbe Grün, Schwarz, Orange, Rosa, Blau ... und vieles mehr vergessen habend.
- Daher er nach so viel Fehlurteilen bei Gericht und zufälligen Todesfällen die Relativierung seiner Person sicher "Sehr Gut".
- Recherchiere nun nach https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=+Vincent+du+Vigneaud+H+Tuppy&btnG=.
- Stöbere somit durch eine Lecture, so https://www.nobelprize.org/uploads/2018/06/vigneaud-lecture.pdf.
- Seite 455 und Referenz 54.
- Ergänze um https://de.wikipedia.org/wiki/Vincent_du_Vigneaud.
- Lese https://en.wikipedia.org/wiki/Vincent_du_Vigneaud.
- Stelle https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=vincent+du+Vigneaud&btnG= als Information fest.
- Lese file:///C:/Users/LUKASP~1/AppData/Local/Temp/Budget_2019_im_Ueberblick.pdf.
- Sage nunmehr an der (Fach)Hochule, "Lieber Herr Gott!", ah, "Herr Professor!".
- Heisst, "Frau Professor!", so der Student, "Ich keine Lehrerin.".
- Zitiere somit https://www.bmf.gv.at/themen/budget/das-budget.html.
- Prüfe die Daten für https://www.bmf.gv.at/themen/budget/das-budget/budget-2020.html.
- Finde file:///C:/Users/LUKASP~1/AppData/Local/Temp/Budgetbericht%202020.pdf interessant, so ich es kopiere.
- Erkenne also einen [kopierten (Fehl)]Betrag von EUR 20.598.463.000,00 als solches Versäumnis, ja, in Österreich.
- Setze in Englisch auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frederick_Sanger.
- Habe so dann die Übersetzung in Englisch falsch abgerufen, was im Zeitraum von 1958 bis 1980 .......... so gut wie vergessen wurde.
- Lese https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=sanger+tuppy&btnG=.
- Ergänze https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=sanger+tuppy&btnG=.
- Höre https://www.youtube.com/watch?v=fgT9zGkiLig&list=RDfgT9zGkiLig&start_radio=1.
- Kaufe mir ein T Shirt, so das T Konto.
- Zitiere hierzu https://en.wikipedia.org/wiki/No_Fear und danke somit meinem Gegenüber, dass er mir meine eigene Ware aushändigen konnte.
- Teile somit für EUR 70,00 der Europäischen Zentralbank eine Benützungsgebühr von EUR 18.000,00 mit.
- Macht im Übrigen 0,39 % aus, so man es auf die Aushaftung eines menschlichen Lebens vor mir vorstellt.
- Bei Verwechslung von Nenner und Zähler aber 25714 %, also, 25.714 %.
- Im einen Fall wäre in jedem Fall nicht vom andeeren Fall auszugehen, wie ........ mit dem über 25000fachen sagte.
- Faktor, so 25714, er also ein Vielfaches in der Nominale des falschen oder richtigen Betrages zitierend.
- Kaufe mir so mit Hilfe der Briten eine Aktie aus London.
- Lese hierzu https://en.wikipedia.org/wiki/Frasers_Group.
- Übersetze so dann die Billion mit Milliarde und zitiere https://en.wikipedia.org/wiki/Mike_Ashley_(businessman).
- Kaufe mir so dann ein Flugticket, um in ........... ein Fußballspiel anzusehen, da man mir in Österreich den Fernseher nicht verkaufen wollte.
- Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Ashley_(Gesch%C3%A4ftsmann).
- Informiere mich über https://de.wikipedia.org/wiki/Newcastle_United.
- Bin mir nun sicher, dass die meisten Geschäftsleute kaum über Einfluss verfügen, so der am Rasen das Paar Schuhe ausstellende Herr.
- Berücksichtige also nach Besprechung mit .......... das I A Modell in Nachname (falsch/richtig).
- Lese https://en.wikipedia.org/wiki/Fred_Singer.
- Stelle mir die Frage, ob Schulen nicht eher als Nichtuniversitäten zu behandeln wären, ja, sind!?!
- Lade hierzu einen Sportwissenschaftler in Schule ein, um die Einführung des Fußballes im Asiatischen Raum zu erklären.
- Lese zwischenzeitlich https://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Losert wie https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Sportklub.
- Vermute so dann einen Unterschied von Vereinssport und Profisport zu Schulsport, da, so der Schularzt, in Schulen erst gelehrt.
- Also, von Lehrern gelehrt und Schülern gelernt.
- Betrachte hierzu die Anzahl der Universitäten, vergleiche diese so dann mit Schulen, hier möglicherweise in Afrika stehend.
- Vermute, dass somit nicht nur die Organisation von Schulen eine andere, ahm, wie jene von Universitäten ist.
- Das jeweils in staatlicher Autorität stehende Ministerium wird dies wohl selbst im privaten Sektor durch Zulassungsprüfungen so sehen.
- Lese hierzu https://www.nobelprize.org/uploads/2018/06/haroche-lecture.pdf.
- Korrigiere später mit https://arxiv.org/pdf/1608.00446.pdf.
- Habe somit https://arxiv.org/pdf/1606.07466.pdf gelesen.
- Stelle also hier die Erdrückung von (Privat)Schulen durch (staatliche) Universitäten dar.
- Kehre das Argument nun um.
- Stellte demnach die Erlösung der (öffentlichen) Schulen durch (private) Universitäten im staatlichen Fernsehen auf "Privat".
- Faszinierend insofern, dass man in Banken oder Versicherung nicht Geld für Unternehmen, wo doch Banken selbst solche sind, gab.
- Erinnere hierzu auch an das Untergehen aller Klein(st)unternehmen und Mittelunternehmen, Moment.
- Also, das Untergehen von Ubooten, die von großen Konzernen so gerne missbraucht wurden und werden.
- Betrachte hier das Versprechen, Geld der Regierung würde über Kammersysteme geschenkt werden.
- Bin schon gespannt, wie alle Großbanken der Welt in ihrer jeweiligen Kontendarstellung den Jahresabschluss, ja, Moment.
- Also, wie man das alles ohne Währung als Großbank wird erklären wollen!?!
- Zitiere hierzu https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_4.html.
- Lasse Reisepass für https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/2020/07/blog-post.html auf Ko_ten der (Lokal)Bank vorlegen.
- Vermute nun einen echten Erben als falsch, also, einen falschen Erben als richtig.
- Weiters stelle ich, so der Nichterbe, ja, ganz ohne Hilfsgelder fest, dass es gar kein Unternehmen der Erben gibt.
- Ehemalige Erinnerung, sie folglich in nicht realen Welten Geld (der Vorfahren, niemals jedoch der Nachfahren, ja, Geld) behebend.
- Also, nicht erarbeitetes Geld, sondern Hauptmieten von Hausgemeinschaften ohne Rückleistung behebend, wenn nicht gar stehlend.
- Lese https://derzeitnichtinderwallensteinstrasze.blogspot.com/2019/11/mathematik-sei-unpolitsch-ja-aha.html.
- Gehe somit von einer Anzahl an illegalen Geldausgabegeräten aus, da viele Erben, ja, weltweit, ahm, ohne Arbeit Geld beheben.
- Leiste mir daher EUR 18.000,00 pro Jahr, da ich im Preisniveau von Österreich dieses Geld als Minimum zum Überleben gebrauche.
- Betrachte nunmehr einen Nichtösterreicher, der in Deutschland einen Unternehmenswert von 18.000,00 mit Faktor 1000 vermehrte.
- Also, Faktor 1000 und Faktor 1000 auf EUR 18.000,00 anwenden konnte.
- Gebe demnach bekannt, dass ich kein Erbe bin, der zusätzlich zu Erbvermögen Frücht(genüss)e oder Hauptmieten aus Erbe bezieht.
- Dabei nicht unterscheidet, ob der Erbe oder die Erbin Frucht aus geerbten Unternehmen(santeilen) oder Vermögen an sich bezieht.
- Ein Ordinarius aus Wien, er sogar dafür zu blöd gewesen, mir das vor mir selbst zu erklären.
- Ah, zu intelligent, um dies ohne (Forschungs)Geld in (Um)Widmung von Grund und Boden und für den Erhalt von Grünflächen zu sagen.
- Die Bezeichnung blöd, so der andere Ordinarius, sie daher eine wahrlich sanfte Regulierung von Autorität, so Menschen bereits (vor)verstarben.
- Heisst für das Vermögen, dass ein Ordinarius aus der Verwaltung des Erbes echter Ökonomen zu seinem eigenen Voteil behob.
- Dabei unberücksichtigt ließ, dass manche Erben bei Inanspruchnahme eines Erbes auf die Ausübung des Abtrittes im Erbe verzichten mussten.
- Der später als Lehrer nicht die Erbschaft eines Lehrbuches antreten könnende andere Lehrer, er es sicher so gelehrt habend.
- Man es ja bereits bei Hanns Abele mit Einladung der Nobelpreisträger so vorgestellt habend.
- Habe mir daher die Trennung von Einkommen und Fruchtgenuss öffentlich mitzuteilen erlaubt.
- Interessiere mich für den Text von https://orcos.tuwien.ac.at/fileadmin/t/orcos/Feichtinger/Basti_sucht_den_Weihnachtsmann.pdf.
- Stelle dennoch fest, dass die Erläuterung eines großen Wirtschaftsraumes nicht nur duch Mathematik und Gedicht handhabbar scheint.
- Unterscheide so dann den Wirtschaftsraum von der gemeinsamen Währung, da diese nicht Voraussetzung war.
- Eine Notwendigkeit in der Verwaltungskompetenz der einen oder anderen Volkswirtschaft scheint demnach von Nöten.
- Sprich, dürfte der Bundespräsident, ahm, so viel, wie der Bundeskanzler glaubte, wäre es uns sicher selbst aufgefallen.
- Betrachte hierzu einen Link, der eine einzige Professur im Dreischrittmodell als Wissen voraussetzen musste.
- Öffne hierzu https://www.wu.ac.at/presse/presseaussendungen/presseaussendung-details/detail/feierliche-sub-auspiciis-promotion-an-wu.
- Erörtere später die Vergabe lauter (il)legaler Studienabschlüsse, die eben nachweislich solche sind, so die späteren Kunden bemerkend.
- Wäge so dann zwischen illegal und legal ab, ziehe dafür den Fifty Fifty Joker.
- Beginne hierzu mit einem Geschenk, welches ein 94jähriger Schlittenhund als Gründer von ......... in Mainz vermutete.
- Erkenne so dann den 96jährigen ehemaligen Rektor als anderen Menschen an.
- Lese in der Hauptschule, später auch in anderer Schule, https://www.forbes.at/artikel/die-reichsten-deutschen-2019.html.
- Habe somit richtige oder falsche Information über .... als gemein oder nicht gemein, also, besteuert oder unbesteuert zur Kenntnis nehmen müssen.
- Hoffe nun auf ein neues Ranking, diesmal nicht betreffend Universitäten oder Publikationen, sondern, so der Sportler, betreff Milliardäre.
- Versuche dabei mit Platz 436 auf das Vermögen eines ehemaligen Ordinarius in Mainz, so der Bürgermeister aus Innsbruck, zu schließen.
- Unterscheide dabei die Anstrengungen, die Herr Ordinarius im Unterschied zu Platz 23, ahm, unternehmen musste.
- Stelle so dann die Anzahl der Einwohner von Deutschland mit jenen von Österreich, also, rein statistisch, ahm, gegenüber.
- Betrachte hierzu https://www.forbes.at/artikel/die-reichsten-oesterreicher-2019.html.
- Multipliziere insofern 9 mit 9, komme so dann auf 81, so das CoVid 19 Rätsel im Jahr 2020 für sich selbst bearbeitend.
- Mag heissen.
- Habe somit mit der Unternehmung ........... eine weitere Lösung in der Differenz zu Deutschland erarbeitet.
- So ergibt nämlich, so der Österreicher mit Wohnsitz in Innsbruck (selbst prüfend), 114 minus 81, hier noch ohne Rundungsfehler, 33.
- Lese zwischenzeitlich https://rupress.org/jem/article/160/1/310/23335.
- Die Zuordnung der jeweiligen Milliarden, so die aushaftende Währung, sie demnach (selbst für _eine Coautoren) in Euro zu vermuten.
- Hoffe auf weiteren Tatort, der mit Schauspielerin Eins oder Zwei Aufklärung wird liefern wollen.
- Verändere somit die Wahrnehmung in der Information über https://de.wikipedia.org/wiki/Aylin_Tezel.
- Stelle demnach mit den Nichterben aus Österreich nur einen Erben und einen Erben, der weiter ausgebaut hat, fest.
- Setze dabei auf die Richtigkeit im Schriftbild, so auch jenes Notars, der hier vor mir mein Erbe an nicht nachweisbare Nachfahren übertragen wollte.
- Kaufe mir daher in ........... ein Buch von https://de.wikipedia.org/wiki/Orhan_Pamuk.
- Stelle so dann fest, dass er nicht https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Handke ist.
- Frau https://de.wikipedia.org/wiki/Elfriede_Jelinek konnte dies sogar in Wien bestätigen.
- Mag wohl in späterer Betrachtung eines Fernsehfilms bedeuten.
- Die andere Person, so https://de.wikipedia.org/wiki/Sibel_Kekilli, sie eben nicht die, die in Österreich besteuert wurde.
- Somit dürfte https://de.wikipedia.org/wiki/Adele_Neuhauser nicht in der Türkei steuerlich betreut worden sein.
- Heisst mit der Benützungsgebühr der Gemeinschaftswährung namens Euro(Cent).
- Nicht alle Milliardäre sind im Gewerbe der ......... zu ihren Milliarden gekommen, wie 14 Milliardäre aus Deutschland im Ausland zeigten.
- Verweise demnach zu Inhaber der Währung https://de.wikipedia.org/wiki/US-Dollar.
- Verwechsle so dann EUR und Türkische Lira.
- Vermute somit einen großen Bedarf an Ökonomen, die in allen Staaten der Welt Geld und Währung steuern und stabilisieren sollen.
- Die vielen Schiffe, die daher weltweit für Warenumsatz sorgen dürfen, sie sicherlich auch sehr dankbar, so man Container beladen darf.
- Wechsle daher in Erklärung des Geldes anderen Staates in https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkische_Lira.
- Bedeutet weiters, jene Türken, die in Deutschland den richtigen Betrag vor Euro fanden, sie nicht jene, die im Ausland als Deutsche diese suchten.
- Somit ist die Sieben des einen Falles nur für die statistische Erfassung in Österreich reserviert.
- Gestatte mir weiters anzumerken, dass ich den Film https://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_(Film) nicht im Kino gesehen habe.
- Dabei, so der Beitrag von Ticketinhaber mit Abgabenkontonummer oder Steuernummer, war dies eben dieser Beitrag gewesen.
- Bedeutet, wäre der Verdienst des Schauspielers namens ....... der gleiche, ja, selbe wie jener, den ........ besteuerte, wäre es richtig, ah, falsch.
- Ein offizielles wie rechtlich nachvollziehbares Finanzamt in der Staatlichkeit namens .........., aha.
- Es wäre somit selbst dem Bundeskanzler aus, ah, in Wien genehm.
- Lese und erinnere an der Fakultät für Chemie, ah, Physik, also https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kohn.
- Ein Gruppenfoto mit https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Kandel konnte dies erweisen.
- Coautor von https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Karplus, er somit nicht der andere, so der fehlende CoVid Impfstoff.
- So habe ich, so der Käufer eines Tickets für eine registrierte Kinovorstellung, eben schon hierbei den Unterschied zu Schauspielern vorgeführt.
- Nehme daher mein Kinoticket für https://de.wikipedia.org/wiki/Memento_(Film) aus der Belegsammlung des Jahres .......... heraus.
- Begründung, Milliardäre zielen ja, ja, spekulieren ja darauf ab, Milliarden, die sie nicht gaben, einmal zu haben.
- Insofern ging der eine Professor auch mit ............. an die Börse, da die Steuern und Abgaben der Unternehmung .........., Moment.
- Richtig, nicht das Produkt des Geldes als Division, also, als Aufteilung oder Teil des Geldes an sich erklären konnten.
- Sprich, würde man jetzt in Österreich (Nicht)Erben aller Art, also, insbesondere Milliardäre auszahlen, hätte man Matura(reife) fast nachgewiesen.
- Ein in einem Unternehmen ausgebildeter Mensch dies später als völlig anständiger Bürger eines Staates für sich selbst so denkend.
- Gehe daher mit einem Buch (und Preis) zu Staat k von n in Grundmenge M(N), um N(M) als Vorspieler des späteren Kinofilms anzustellen.
- Dabei, so der Ticketerlös des späteren Opfers, aha.
- Bin ich, so der im Publikum zur Aktie gewordene Mensch, dankbar, dem Spieler ein Ableben zu skizzieren, ja, skizzieren zu "dürfen".
- Versichere jetzt, so ein Dekan für Rechtswissenschaften, dass ich selbst kaum die Ursache für die Ungerechtigkeit in der Welt war, ja, bin.
- Heisst für (Nicht)Erben, wie möglicherweise https://investors.biontech.de/christopher-huber/.
- Ergänze am 31. August 2020.
- Aja, auch in https://www.apeiron-biologics.com/team/ genannt.
- Tippe nun mit Frau .......... auf Impfung.
- In dem Fall bei https://abrechnungsjahr2019wallensteinstrasze.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-das-heisst-da-ware-der.html.
- Der Urstoff, er an sich https://de.wikipedia.org/wiki/Apeiron heissend.
- Lese https://www.apeiron-biologics.com/our-pipeline/.
- Finde keine Jahresabschlüsse, nehme aber an, dass sich das Unternehmen mit den Investoren große Sorgen macht.
- Stelle dabei einen Coautor, der im Jahr ...... den Nobelpreis für ........ gewinnen konnte, als möglichen Gast(redner) in Wien vor.
- Nehme dabei im Vorfeld auf die Inhalte des Mediums Film, also, auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gegen_die_Wand Rücksicht.
- Informiere mich dabei über https://www.aerzteblatt.de/archiv/161001/Christoph-Huber-Pionier-der-Krebsforschung.
- Habe Sicherheit, dass .......... in Innsbruck promovierte.
- Wenngleich, Moment, aha.
- Habil. Schrift per https://abrechnungsjahr2019wallensteinstrasze.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-sie-hatten-in.html nicht versicherbar.
- Lese mit möglicher Unverträglichkeit zweier Kulturen auch https://www.oeaw.ac.at/detail/news/der-weg-zur-tumor-impfung/.
- Löse das Problem insofern, ahm, als ich die Unverträglichkeit über Konsumation von Essen und Trinken bedanke.
- So habe ich nämlich gar kein Problem, beste Türkische Speisen und Getränke zum Wohle meines Körpers zu mir zu nehmen.
- Stelle nunmehr fest, dass (Tiroler) Mediziner und innen selbst nicht immer in ihrem Tun (in Deutschland) reflektiert wurden.
- Reguliere demnach später mit (der Türkei) Wissen, Geld und ....... https://www.uni-mainz.de/presse/73018.php.
- Trenne dabei, so jeder Nichtdeutscher, die Deutschen, ah, Türken von jenen, die, so der Österreicher, nicht Coautor von ...... wurden.
- Berücksichtige daher auch weiteren Link, der später nicht an Türkisch Syrischer Grenze die Steuerverbindlichkeit des Erbes in Wien meinte.
- Zitiere https://www.focus.de/finanzen/news/biotech-krebsforscher-schaffen-milliardenschweres-netzwerk-in-mainz_id_8983161.html.
- Habe demnach zwei Brüder und einen Vater als Hauptinvestoren anderer Unternehmensgruppe mit Milliardär aus ........... verwechselt.
- Versuche später als Arzt oder Ökonom den Milliardär auf Kosten der Bank, ah, Versicherung zu behandeln (dürfen).
- Sollte er dabei die Gefährdung von Leib und Seele praktizieren, wäre in jedem Fall eine Verwechslung zu meiner Person gegeben.
- Hoffe, so die EUR 18.000,00 Jahresbezüge, demnach meine Ausbildung für den allereichsten Menschen der einen Welt gerechtfertigt zu haben.
- Löse nun nach steuerlicher Absetzbarkeit der Spendengelder die Prüfungsfrage gemäß der Gefährlichkeit von CoVid 19 auf.
- Zitiere hierzu nach Belustigung über meine Person https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/grippe/mortalitaet/.
- Erkenne später einen Fehler, so auch im Email, da ......... zwischen .......... und ......... nicht als Name(nsgeber einer Aktie) erwähnt wurde.
- Erläutere in weiterer Folge drei Buchstaben, also, ein I, ein P und ein O.
- Ergänze dies in einem Wörterbuch, da Initial hier nicht Public meinte, so das Offering.
- Die Signalwirkung, so jede Aktie, sie daher eine enorme.
- Lese https://www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biotech/biontech-corona-impfstoff-kandidat-schwer-gefragt-20206124.html.
- Vermute dabei keinerlei größere Bedeutung, da das .............. selbst als ........... nicht Zeugnis ablegte.
- Betrachte https://www.finanzen.net/aktien/biontech-aktie.
- Schaue mir, so das Du, so dann mit einem Buben, aha, einen Film an.
- Mädchen hierzu https://de.wikipedia.org/wiki/Der_ewige_G%C3%A4rtner_(Film) vorschlagend.
- Bedeutet, so der Pathologe, hier im nicht registrierten Krankenhaus einer (Universitäts)Klinik die Eingangstür, Moment.
- Also, die Eingangstür, richtig, im Moment des Betretens, ja, aha, mit rechtem Zeigefinger antippend.
- Zitiere also bei Eintritt des Todes von Menge N einmal minus m, zwischenzeitlich in N aber plus n, da, so n, n geboren wurde.
- Erwäge jene Erkenntnis, die ....... Erlaubnis gibt, Finanzbeamt(inn)en, die Leben gefährden, aus dem Leiben (aus)scheiden zu lassen.
- Wähle demnach mit M(N) wie N(M), also, wähle mit Vornummer das Patent auf Einnahme von Rufnummern an.
- Tippe somit bei M(N) auf Deutschland, bei N(M) allerdings auf Österreich.
- Lese zwischeinzeitlich https://www.pnas.org/content/pnas/80/3/653.full.pdf?ev=pub_ext_btn_xdl.
- Zitiere https://dergipark.org.tr/en/download/article-file/197668.
- Erwäge nochmals das Argument von https://en.wikipedia.org/wiki/Kurt_Amplatz, so der Radiologe ohne Patient, aber mit Strom sagend.
- Überlege mir, ja, mit allen Medizinern und innen der Welt, wie ich hier, so die (fehlende) Diplomarbeit, den Arzt als solchen erkennen soll!?!
- Lege hierzu zweimal eine Schlange auf jene Straße, die ich, so der Architekt von ............, in beiden Fällen für tod glaubte.
- Habe dann, so Schlange drei, jedoch geirrt, da Schlange Vier hier die drei Vier einmal klein und einmal groß schrieb.
- Somit war vier Drei nicht drei Vier.
- Die Abgrenzung einer mit Schlangen befüllten Grube und dem einen paar Schuh, hier mit Bissschutz vorhanden, gut vollzogen.
- Schicke daher ein von der Spanischen Hofreitschule angemietetes Pferd an, um in Wien als Professor .......... Sicherheit zu erfahren.
- Vergleiche später die Möglichkeiten, dies über Preise, aber auch Tarife, also, an sich zum Nutzen der Volkswirtschaft zu regulieren.
- Betrachte dabei Finanzbeamten und innen, die nicht in der Lage waren, Zinssätze an Kapitalien anzupassen.
- Stöbere hierzu die Literatur von https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=miller+modigliani&btnG=&oq=miller+modi durch.
- Öffne so dann jedoch nicht das Dokument des verstorbenen Nobelpreisträgers, da der andere ............ ist.
- Insofern konnte der Student bei Lesung von https://www.jstor.org/stable/1802777 nicht auf den Doktorvater schließen.
- Erwäge dabei das Fremdkapital des einen als das Eigenkapital des anderen.
- Wechsle dann den Konzern, da ich dann im Namen einer der größten Straßenbaugesellschaften der Welt für Sicherheit am Boden sorgen werde.
- Greife mir hierzu (am Flughafen) in Frankfurt auf den linken Schenkel, zeige dann, was Macht ist, Herr Frau.
- Nur ich, so die Macht, nicht diese vertretend, da selbst nicht im Amt der Bundesregierung tätig.
- Heisst in Ausübung meiner Spiegelung eben dieser, ja, Macht.
- Verschiebe so dann die T Linie auf einem Feld, um später in Erlernung der Buchhaltung die Lehre darüber zu verstehen.
- Notiere demnach ein T Konto, weniger die T Linie.
- Zitiere so dann "Soll", "Haben", habe aber nicht "Aktiva" oder "Passiva" gefunden.
- Führe alleine, so der Eigentümer, aus Nichts den Fehler über Gründung zu Unternehmen.
- Erkenne nun die Bedeutung von https://de.wikipedia.org/wiki/BioNTech.
- Zeige einen ersten Jahresabschluss.
- Prüfe weniger, aber informiere mich hierzu mit https://investors.biontech.de/hv.
- Erinnere, aha, 10. Oktober 2019.
- So auch https://investors.biontech.de/static-files/5e4133c2-6e8f-4ca4-8a65-ffa97007d9eb.
- Zitiere Seite 76.
- Stelle weiters fest, dass der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 mit Mai 2020 zugänglich wurde.
- Verweise auf https://www.youtube.com/results?search_query=+U%C4%9Fur+%C5%9Eahin.
- Lerne dabei von https://www.youtube.com/watch?v=iHE6LsUs_bU.
- Vegleiche nun (Ehe)Mann zu Frau, also, zu https://www.youtube.com/results?search_query=%C3%96zlem+T%C3%BCreci.
- Öffne https://www.youtube.com/watch?v=Qfv4hBEJggA.
- Zitiere, "Özlem Türeci leitet heute die Abteilung für Klinische Entwicklung in der Firma BioNTech, die [...].".
- Zitiere, "[...], sie ebenfalls mit ihrem Mann gegründet hat.".
- Zitiere, "[...] Die Firma ist 2019 in eine Europäische Aktiengesellschaft umgewandelt worden und hat [...].".
- Zitiere, "[...] Stand 22. Juli 2020 einen Wert von über 18 Milliarden Euro.".
- Stelle dies nun dem Bundesbudget jeder Staatlichkeit gegenüber, in dem nur Marionetten von Öffentlichen Schulen tätig werden eruften.
- Vermute somit ein beträchtliches Vermögen bei den Gründern der Unternehmung namens ............., so die zuständige Börse notierend.
- Stelle auch fest, dass es somit viele andere, die diesen Erfolg vielleicht nicht hatten, ebenso gibt.
- Erwähne insofern die Bedeutung in der Bemessung von Unternehmenswerten, hier in Geldeinheiten beschrieben.
- Somit ist nicht das Unternehmen der Mensch, den eine Firma in der Konfession eines Glaubens zur Erklärung hat(te).
- Firma, Firmung, Konfirmation, es alles keine Begriffe der Unternehmenslehre.
- Stelle also großes (Un)Wissen im Bereich der Währung(en) und Märkte aller Art wie anderen Ortes fest.
- Lese, ja, anderen Namen, so https://www.youtube.com/results?search_query=Sean+Marett.
- Versuche nun, so der Jurist, die Information über Sierk Poetting zu prüfen.
- Stelle fest, dass ich hierzu keine habe, was sich aber bei späterer Unterscheidung von .......... Impfstoffen zur CoVid 19 Krise ändern könnte.
- Wende mich daher in Staat k aus n möglichen an Grundmenge M(N) oder N(M).
- Zitiere Sierk Poetting.
- Verweise dabei auf CEO, CBO, CCO, CFO, COO, CSO oder CMO.
- Lasse zu je einmal C oder Buchstabe anderen Worltautes eine Diplomarbeit anfertigen.
- Bewerbe mich, so die fehlende Dissertation, so dann bei Bank, um bei einem Absolventen einer Handelsschule um Kredit anzusuchen.
- Gehe dann nach ..........., um die Habil. Schrift zu verfassen, da vom Bundespräsidenten des aushaftenden Staates nicht vorhanden.
- Beginne hierzu mit ersten Leseübungen.
- Ergänze am 1. September 2020, aha, mit https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Fehr+Sertel&btnG=.
- Die Beiträge von https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=sertel+van+der+bellen&btnG= scheinen mir dabei gut genug.
- Lese https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=M+Sertel%2C+M+Yildiz&btnG=.
- Ergänze am 1. September 2020 mit https://scholar.google.at/citations?user=egv-am4AAAAJ&hl=de&oi=sra.
- Ergänze https://scholar.google.at/citations?user=_VbalzIAAAAJ&hl=de&oi=sra.
- Zitiere https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.3982/TE436.
- Habe https://economics.mit.edu/faculty/asimsek.
- Beziehe Information von https://www.dropbox.com/s/hsgnqoajqj5uzb9/simsekCV.pdf?dl=0.
- Erkenne Stärke von https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=simsek+shleifer&btnG=.
- Lese https://scholar.google.at/citations?user=WZoeTyYAAAAJ&hl=de&oi=sra.
- Habe nun https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=ricardo+j.+caballero+p+aghion&btnG=.
- Finde https://economics.mit.edu/faculty/myildiz.
- Erinnere Doktorvater von https://economics.mit.edu/faculty/myildiz/cv1.
- Erwähne https://www.nber.org/papers/w22284.pdf.
- Lese http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.421.235&rep=rep1&type=pdf.
- Ergänze https://dspace.mit.edu/bitstream/handle/1721.1/63891/moralhazardeffic00acem.pdf?sequence=1.
- Erkenne nun Bedeutung von https://en.wikipedia.org/wiki/Daron_Acemoglu.
- Wäge Argument von Doktorvater ab.
- Befrage hierzu http://www.marinescu.eu/.
- Verweise auf https://www.journals.uchicago.edu/doi/pdfplus/10.1086/654207.
- Nehme auch auf https://www.journals.uchicago.edu/doi/pdfplus/10.1086/ma.22.25554967 Rückicht.
- Lese daher https://en.wikipedia.org/wiki/Kevin_W._S._Roberts.
- Dass dabei nur der eine Autor Coautor des Nobelpreisträgers ............. ist, wusste ich, ein Erbe aus Österreich, immer schon.
- Später, so der Prüfer der zweiten Staatsbürgerschaft, mussten demnach die Geldgeber meines Drittstaates für mich wiederum Erbe leisten.
- Ersetze das Wort "Ich" mit "Narzissmus" und pflücke so dann "Blume".
- Erkenne nun den Unterschied zur Erste Group AG, so auch zur Erste Stiftung, die aufgrund anderer Interessen hier ganz anders erscheint.
- Doch, richtig, Impfstoff, so die ...................., hat die ............... keinen, so die Bertlsmann AG, nicht jedoch die Stiftung.
- Fliege zwischenzeitlich auf Kosten der Aktionäre und innen oder der Stiftung selbst, ja, von zu Hause ins Büro.
- Zitiere demnach in der späteren Steuererklärung über geschätzte EUR 800.000,00 eine andere Stiftung.
- Insofern, ja, ob die Gelder, die die eine Stiftung mit einer Jahresvergütung von über EUR 20 Millionen an ........ ausgab, echt waren.
- Also, ja, ahm, bitte, wen interessiert das schon?
- Zitiere anderen Ortes in Differenz von EUR 22,00 zu EUR 20,00 (die) EUR 2,00 und https://www.jusline.at/gesetz/stgb/paragraf/133.
- Daher, so die .................., kann man auch nur Geld, also, Kapital, ja, an sich Mittel in andere Unternehmungen investieren.
- Wiederhole (für die Aktiengesellschaften der Stadt Wien und in Wien an sich), Mittelherkunft, Mittelverwendung.
- Prüfe weiters, ja, einmal Kredit, einmal Investment, stelle somit Unvereinbarkeit fest, so Stiftung in eigene Bank Geld investiert.
- Stelle dies jedoch nicht mit 2 Millionen anderer Währung fest, da Unvereinbarkeit in Stiftung selbst, so Unternehmen, keine Aktie bezahlt.
- Notiere, Geld ungleich Währung und Währung ungleich Mensch, da hier Mensch mit drei Staatsbürgerschaften in zwei Staaten falsch zahlend.
- Die Einheitswährung, sie dabei nicht die Überzahlung als Trinkgeld in der Differenz zur Unterzahlung im Kühlregal nachgereicht habend.
- Unabhängig davon, so die Vereinbarkeit, lese ich also nach Inhaftierung, die viele Menschen freute, wie folgt, so auch für die Aktionärinnen.
- Vermute also Wichtigkeit in Information über https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_und_Thomas_Str%C3%BCngmann.
- Habe somit das Coautor Nicht Autor Modell mit Huber (Coautor) Anderer (Autor) Modell erklärt.
- Lege drei Münzen, ja, demnach vor ............ auf.
- Vermute somit den Coautor von .............., der in Südtirol geboren wurde, als Ehemann von .........., so der Autor.
- Lese http://www2.chemie.hu-berlin.de/sfb546/Publikationen2008/fullpapers/C5/DGS07a.pdf.
- Tippe also mit Vorwahl auf Zuweisung in Europa.
- Notiere Argument von https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/sachverstandiger-sagen-wir-so-43-1-4277.html.
- Eröffne mit Altrektor .......... die Lesung von https://abkuerzungen.woxikon.de/abkuerzung/dr.rer.soc..php.
- Lege das Gehalt für den Bundeskanzler als Bargeld vor dem aushaftenden Finanzministerium auf.
- Zitiere https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/sachverstandiger-sie-hatten-sie-fur_12.html.
- Erkläre nun, dass es gut ist, wenn das Coautor Hat Virus Modell nicht immer bei Infektion Und Kette Modell wirkt.
- Prüfe demnach ein nicht vorhandenes Doktorat mit fehlender Dissertation.
- Habe jetzt fehlenden Meisterbrief in angeblicher Fachwerkstatt für ................. vorgelegt.
- Geselle in Ausbildung bei falschem oder echtem Meister für sich und Lehrling denkend.
- Ja.
- Bezahle später mit Guthaben von (verstorbenen) Ordinarien, die ein in Wien geborener Mensch nicht kannte, vor Ort, ja, wiederum Wien.
- Informiere mich also über https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Faulhammer.
- Lese hierzu einen Namen, so CoVid 19 (Patient), also, an sich eine Erinnerung vom ............ August nach.
- Moment.
- Also, lese Namen, den ich als Altrektor der https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_f%C3%BCr_Weiterbildung_Krems vermute.
- Verwechsle dabei den Senat der Universität in ............ mit jenem in .................. .
- Übe somit mit Information betreff https://www.krems.gv.at/Politik/Stadtsenat.
- Zitiere daher in Bezahlung von .........., also, im Graz Wien Modell das Vorname von Schuldirektor Nachname Modell.
- Stelle weiters fest, dass im Stadtsenat auch Bürgermeister Platz nehmen dürfen, aha.
- Lese https://www.krems.gv.at/Krammer_MAS_Erwin_StR_Ing_.
- Vermute somit https://www.krems.gv.at/Stoeberl_Werner_3 als Verwandten von .............. .
- Gestatte mir anzumerken, dass Finanz und Gesundheit nicht im Auswahlmenü, so das Geld, zur Verfügung scheint.
- Korrigiere https://www.krems.gv.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=219071087&detailonr=219071087.
- Ergänze https://www.arztnoe.at/cms/ziel/100969/DE/.
- Von Wissenschaft ganz zu schweigen.
- Korrigiere mit https://www.krems.gv.at/Bildung.
- Mag in Lehre der Genetik heissen, dass ich, so die Erinnerung aus dem Kindergarten in ........., nicht bei ....... diplomierte.
- Die Bezeichnung "Technical Mastermind", sie demnach nicht für ............... zutreffend.
- Ergänze am 31. August 2020 mit https://arxiv.org/pdf/2008.05986.pdf.
- Lese auch https://arxiv.org/pdf/2007.02640.pdf wie https://arxiv.org/pdf/2007.00333.pdf.
- Lese insofern https://www.suessco.com/sensors/.
- Verorte Herrn Suess mit https://de.wikipedia.org/wiki/International_Tennis_Number.
- Studiere weiters https://www.noetv.at/spieler/detail/mm/pi/NU11356.html.
- Informiere mich mit https://www.oetv.at/fileadmin/oetv/public/ITN/ITN_Leitfaden_Verbalbschreibung.pdf.
- Bedeutet mit Dissertation von Dieter Suess, dass der Vorteil, den er in Sankt Pölten Land als Herzogenburg nahm, nicht meiner war.
- Verweise daher mit 3,667 auf https://en.wikipedia.org/wiki/Thomas_Schrefl und lasse in ............. den Golfschläger von ......... fallen.
- Stelle somit die Herkunft von https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/person/index.xhtml?id=188 in Frage, da der Handball bei Fußball falsch passte.
- Lese hierzu Ergebnis gegen https://www.noetv.at/spieler/detail/mm/pi/NU161267.html nach.
- Spiele später Flügelball mit 3,252 an anderen Spieler, hier mit ... bemessen.
- Setze dabei den Kilometer pro Stunde als Informationsfenster, ja, in Echtzeit ins Fernsehen.
- So meinte eine im Edgeschoß der Fakultät für Physik tätige Frau, das könne sie sowieso jederzeit wie ganz von selbst.
- Nun, bei der Umrechnung der Geschwindigkeit aus Europa, hier in den Vereinigten Staaten von Amerika, ergab die Messung jedoch anderes.
- Lese zwischenzeitlich https://www.oeaw.ac.at/en/detail/news/algorithm-determines-new-blueprint-for-quantum-systems-1/.
- So war der Inhaber des Führerscheins, der in Meilen pro Stunde gemessen wurde, nicht in Euro verfahren.
- Heisst nach Relativierung einer Währung, dass man hier die falsche physikalische Einheit zitierte, da an sich ein Längenmaß.
- Geograph daher mit PH F F PH Modell bei Newton Meter den Motor überdreht habend.
- Somit hat https://www.noetv.at/spieler/detail/mm/pi/NU277279.html nicht gegen ........... gespielt, wenn auch in ..... gepunktet.
- Sprich, gepunktet hat ........., da ja an sich nicht in diesem Sinne, wie man es anderen Ortes meinte, spielte.
- Betrachte nunmehr https://tennis.wien/spieler/detail/itn/pi/NU29570.html und lese 4,611.
- Das Ergebnis von 6:0 und 6:2 gab somit auf die 3,268 guten Rückschluss.
- So waren ja die 17 Jahre bereits bei 45 Jahren falsch erinnert, so die 31 Jahre plus 10 Jahre.
- Lese nunmehr https://www.noetv.at/spieler/detail/mm/pi/NU191871.html.
- Habe nun die 7,814 neu einzuschätzen gelernt.
- Lese insofern über https://www.noen.at/sport/erlauftal/tennis-scheibbs-lacht-von-der-spitze-tc-sparkasse-scheibbs-49579014.
- Staatsmeister im Triathlon, wohlgemerkt, richtig, Kurzdistanz, er dankt mit Dorfprolet für die Anerkennung.
- Wechsle später ohne Badezimmer zu https://www.noetv.at/spieler/detail/itn/fed/N%C3%96TV/pi/NU78720/p/13783.html.
- Habe somit über https://www.noen.at/sport/melk/finale-klar-dominiert-4788340 Unklahrheit.
- So könnte ja der Tennisspieler genauso gut Fußballspieler, also, der eine oder der andere sein.
- Tippe daher mit Zwillingsbruder gleichen Namens auf verschiedene Sportart.
- Betrachte https://www.oefb.at/bewerbe/Spieler/3512706?Juergen-Gusenbauer.
- Stelle so dann (anderen) als Coautor von ................ im Doppel in .......... fest.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=gusenbauer+suess&btnG=.
- Somit dürfte der Fußballspieler nicht die gleiche Person, so der Tennisspieler, gemeint habend.
- Ein Unternehmenswert von cirka EUR 18.000.000.000,00 war dabei nicht von Nöten.
- Hoffe dann in Hollabrunn für EUR 180,00 auf bessere Noten, so der (ehemalige) Vereinskollege von .............., so der Prüfungsvermerk.
- Anderer Mensch, so der Geber von ebensolchen EUR 180,00, er so dann eben anderen Ortes ebenso für EUR 180,00 übend.
- Vergleiche demnach mit unbesteuerten Einnahmen aus dem Tennissport in Österreich die Spielerstärke zu ehemaligen Schulkollegen.
- Zwei Flaschen, sie hierzu https://www.tennisburgenland.at/spieler/detail/itn/pi/NU38628.html bei Bank mit einmal Golf oder Ball erklärt habend.
- Lasse nunmehr eine 15jährige am Golfplatz in Spanien auf eigene Kosten das Studium der Sportwissenschaften nachholen.
- Erinnere hierzu eine Unterhaltung mit https://www.noetv.at/spieler/detail/itn/pi/NU18392.html.
- Unterscheide so dann den einen vom anderen Spieler, obwohl beide möglicherweise gleiche Spiel(er)stärke.
- Facharzt für Sportmedizin dankt mit Sportwissenschaftler und Sportökonom somit für die Anerkennung, so auch in Bild und Ton.
- Lese https://www.oetv.at/spieler/detail/itn/pi/NU29163.html.
- Sollte dabei die spätere Rückzahlung an Öffentlicher Universität, so die Private Geldgebung, nicht möglich sein, wünsche man "Alles Gute!".
- Heisst weiters.
- Der Spieler, hier im Alter von 40 Jahren für unbekannte Kinder Steuern zahlend, er später mit 44 Jahren noch viel klüger geworden.
- Erklärte daher Dieter Suess, so .............., den Nobelpreis, so auch für Physik.
- Schwenke zwischenzeitlich zu https://www.maxperutzlabs.ac.at/news/latest-news/l/calcium-causes-stiff-joints-in-c991-actinin-100183.
- Ergänze daher mit Information eines Wiener Judenvereins, ah, Vereins für alle Glaubenskonfessionen wie folgt.
- Also, ergänze später mit einem Wiener Verein, der sich auch den Christen, vielleicht sogar Islamisten und ......, ahm, annahm, wie folgt.
- Wiederhole.
- Ergänze, aha, Wort wurde mehrfach wiederholt.
- Also, ergänze in einem Wiener Verein, dann konfessionslos geworden, also, im Namen der Republik für Demokratie und Monarchie wie folgt.
- Lese https://tennis.wien/liga/vereine/verein/meldung/v/10079.html, stelle so dann Fehler im Aufruf fest.
- Gebe weiters bekannt, dass ich https://tennis.wien/spieler/detail/mm/pi/NU620201.html nicht kenne.
- Ergänze mit https://www.hakoah.at/tennis wie https://www.hakoah.at/geschichte.
- Zitiere für Suess, Badurek, Zeilinger in Niederösterreich https://www.oetv.at/spieler/detail/itn/pi/NU11434.html.
- Somit, so meine Lektion, kann der Serbe auch nicht in Kroatien den Oberösterreicher als solchen für das Erbe anderer erlegt haben.
- Werde es Herrn Dieter Suess somit selbst überlassen, so er sein nicht erreichtes Preisgeld in der Erinnerung an 2016 wird gewinnen wollen.
- Heisst, Suess, Von Kim, Fert, Katsnelson, Geim, Meyer, Novoselov, also, Geim, Roth, Kuzmany, aja.
- Also, Kaindl, Patsch, Patsch, Patsch.
- Zitiere Patsch, Pachinger, also, erinnere Pachinger.
- Meine somit Patsch, ah, Kaindl oder Kuzmany.
- Spiele Ball zu Kuzmany, Pichler oder anderen, also, Kuzmany, Roth, Geim, Novoselov, Katsnelson, Fert, Von Kim.
- Habe somit im Match den Gegner gewechselt, was aber nicht erlaubt ist.
- Erkläre, aha, Suess, Dellago, Kresse, Held, aja, Kresse, Sauer, Ehemann von ........, so Sauer, Kresse, aja, Held.
- Übe, Namen, Held, Vollhardt, Anderson, also, Wölfle, Anderson, Vollhardt, also, Anderson, Fisher, Fisher, Fisher.
- Also, erkläre ein Dreieck als Delta, also, zitiere.
- Zitiere Fisher, Zoller, also, Fisher, Fisher, Anderson, also, Fisher, Fisher, Kosterlitz.
- Zitiere Kosterlitz, Fisher, Fisher, Anderson, Vollhardt, Held, aja. Ordinarius wäre er, selbst wenn Institutsvorstand, dann nicht, aha, oder doch.
- Zitiere https://tiss.tuwien.ac.at/adressbuch/adressbuch/orgeinheit_via_nummer/E138.
- So zeigt sich nämlich, dass die Ordinarien eine kürzere Lebenserwartung wie die außerordentlichen Professuren haben.
- Vielleicht liegt dies auch daran, dass Eigentümer und innen von Lehrstühlen auf das Ableben von Professuren Anspruch haben.
- Allerdings, so die Beobachtung, scheint dies nicht in allen Fällen, ahm, gegeben zu sein.
- Zitierte hierzu den Fall https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Oberhummer.
- Erkläre später im Mandat des Steuerberaters (eine) erste (oder zweite) Vermutung im Einkommen des Herrn/Frau ............. .
- Stelle so dann einen Computer für Schüler eines Gymnasiums vor.
- Lese somit https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-13983-3_10.
- Erinnere auch https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1468-2516.2006.00221.x.
- Entwickle demnach das Magisterium Ohne Diplomarbeit Modell.
- Erinnere hierzu, ja, einen Lehrer von mir, einen anderen von anderem, also, gleichen oder anderen, ja, Lehrer.
- Tue dies mit Hilfe von http://www.brgkrems.ac.at/foto/p969/Parte_Hans_Angerer.pdf.
- Begründung, eben weil nicht alle mit Magisterium aus Graz, ah, mit Matura in Graz in Wien promovierten, war auch hier der Einzelfall wirkend.
- Erachte nun alle Mag.phil., seien sie nun em.Mag.phil. oder nicht, für wesentlich, so Dkfm. ............ .
- Erläutere also das Beispiel von Altdirektor Dr.phil. Hans Angerer, also, von em.Dr.phil. Hans Angerer.
- Stelle dabei fest, dass ich, Herr ............, das gar nicht kann, weil an sich nur so erklären kann.
- Hier nicht im Zynismus gemeint, weil ich wusste, dass ich einen Historiker nicht belehren kann.
- So lernte ich, so der Besucher einer alten Brotbackstube, ja, von ihm, nicht er von mir.
- Erinnere somit ein Essen in Erdgeschoß, eines in Keller und eines im ersten Geschoß, also, im ................... .
- Unterscheide somit die Konsumation eines Bieres in ..................., welches dann nicht in .......... geleistet wurde.
- Lerne demnach von einem Bier.
- Bewundere insofern die Geldausgaben der Stadt Wien, also, einer Kommune, die in Europa immer wieder für große Verwunderung sorgt.
- Lese https://wien.orf.at/stories/3064402/, ahm, und fahre dann zur Alten oder Neuen Donau, also, auf die Donauinsel.
- Übe also mit einem Doktorat der Philosophie, dass sich nur auf den Titel bezog, zwei getrennte Erinnerungen.
- Die eine, so die Dritte, ist demnach die Fächerkombination, die eben Germanistik und Geschichte meinte.
- Die andere, so das Magisterium zur Philosophie an sich, die fehlende Diplomarbeit, die 1975 nicht eingetragen wurde.
- Vermute später ein ebensolches Interesse in der beruflichen Praxis, da mögliche Gelder ohne konkrete Konten schwer darstellbar.
- Denke mir, so ein einfacher Arbeiter, dass dies, so der Angestellte, aber sicher einmal von Bedeutung wird, ja, selbst bei Banken in Österreich.
- Somit ist das 75 Lebensjahr zum Problem im Leben eines von mir so sehr verehrten Lehrers geworden.
- Gestatte mir daher darauf hinzuweisen, dass der Bürgermeister aus Krems an der Donau somit in der Nähe von ..................... geboren wurde.
- Lese https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Resch_(Politiker), meinte demnach nicht den Professor an der ....... in Linz.
- Somit war das Problem, dass der Nobelpreisträger ............. zu behandeln hatte, nicht an der Lunge gelegen.
- Vergleiche demnach die Erkrankung des einen Bürgermeisters mit jener, ahm, jedes anderen, ja, ebenso Bürgermeisters.
- Stelle mir dabei die Frage, ob man wirklich jeden Patienten öffentlich in seiner Krankheitsgeschichte zu verwalten hat!?!
- Zitiere hierzu in späterer Selbstdarstellung Herrn https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_H%C3%A4upl.
- Lese insofern auch über https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5724041/.
- Heisst für den einen Fall, den ............... noch nicht im Vornamen von Johann erklärte.
- Aha, Bürgermeister ............, er seit dem 10 Lebensjahr nicht mehr im Krankenhaus gewesen, unlängst aber an Krebs erkrankt.
- Derzeit, so die Information von ....., also, danach aber in guter Behandlung und Änderung seiner Lebensgewohnheiten in Gesundheit vefahrend.
- Heisst für den Lehrer, der dann nicht Bürgermeister war.
- Aha.
- Allerdings, so die traurige Erkenntnis, kann dieser in dieser Interpretation eines Lebensbaumes, nicht mehr in das Spiel des Lebens rückkehren.
- Verweise somit zu ................ .
- Lese https://www.ph-online.ac.at/kphvie/visitenkarte.show_vcard?pPersonenId=B54E6BD08EB05E48&pPersonenGruppe=3.
- Erinnere demnach den Kinobesuch, welcher damals im alten Kino, heute ein Bereich .............., ausgestrahlt wurde.
- Zitiere demnach https://de.wikipedia.org/wiki/Schindlers_Liste.
- Stelle fest, dass der (leibliche) Vater von https://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Spielberg demnach im Alter von ........ verstorben ist.
- Heisst für die Erlernung des Faches Germanistik, so der Lehramtskandidat für Geschichte.
- Eben weil Herr Altdirektor ein zweites Mal als Mag.phil. sponsionierte, war er vermutlich Mag.phil.Mag.phil. und Dr.phil., so die Erinnerung.
- Denn, hat man 1978 nochmals mit Mag.phil. ein Studium beendet, Moment.
- So kann ja dieses zweite Studium nicht das erste im Doktortitel aufgehoben oder gemeint haben.
- Könnte bedeuten, dass also das zweite Magisterium an sich das Studium der Philosophie meinte.
- Somit ist eben auch dieser Titel ein Mag.phil. Titel, aber anderen Studiums, ja, anderer Studienrichtung.
- Eine Promotion, also, ein Doktoratsstudium mit Dissertation in Philosophie wäre demnach möglich gewesen.
- Die Habilitierung allerdings nur im Fach der Germanistik oder Geschichte, so meine Vermutung.
- Die nachträgliche Prüfung des Doktorvaters, so der eigentliche Doktorvater von _. Angerer, wird dies selbst einmal erweisen.
- Mag demnach in Nachholung der Diplomarbeit oder Dissertation von ................ bedeuten.
- Wiederhole.
- Ja.
- Ein Druckfehler, so der Vermerk zum Doktorat mit Titel ...................., wird dies sicherlich auch im Gedächtnis an 1975 zu erklären versuchen.
- So kann die tiefe Trauer nämlich dazu führen, dass man im Moment der Trauer und des Schicksales nicht alles richtig erinnert.
- Das Ausnützen dieser Schwäche, es leider auch dem Gegner einen Vorteil einräumend, welchen man so nicht geben darf.
- Heisst, wäre ich Kroate, so würde ich https://de.wikipedia.org/wiki/Branko_Lustig nicht als solches verstanden haben.
- Zitiere somit die unsaubere Zitierung in der Zeitreihe, da ja 1975 nicht 1976 oder 1977 ist.
- Wechsle daher in der Übung, so der Slowene, ins ehemalige Königreich Kroatien, um einen Ökonomen aus Serbien zu erwähnen.
- Die Sequenz, "Serbien muss sterbien [...].", sie dabei wenig Frieden gestiftet habend.
- Überstelle demnach an die Autoren von https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=brukner+zeilinger&btnG=.
- Erinnere also mit einem Bier in einem Wiener Kulturverein eben dieses, ja, eine, zwei oder drei von vier Bieren.
- Schließe also mit eine https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=brukner+dakic&btnG= Folgerung.
- Setze daher mit ehemaliger Nummer Eins im ................. auf Unterricht in Sportgeschichte.
- Ergänze hierzu mit Information über https://www.oetv.at/spieler/detail/itn/pi/NU28863.html.
- Finde somit die Spielstärke von https://www.oetv.at/spieler/detail/itn/pi/NU61019.html interessant.
- Lese mit oder ohne Traubenzucker https://de.wikipedia.org/wiki/Goran_Ivani%C5%A1evi%C4%87.
- Nehme insofern auch Information über https://de.wikipedia.org/wiki/Novak_%C4%90okovi%C4%87 zur Kenntnis.
- Studiere in weiterer Folge Arbeiten von https://en.wikipedia.org/wiki/Boyan_Jovanovic.
- Erkenne nun die Linienführung, die die US Amerikaner zum Teil von Österreich (er)lernten.
- Lese daher https://www.oetv.at/spieler/detail/itn/pi/NU58878.html.
- Zitiere https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Lucas_Jr..
- Verweise auch auf https://en.wikipedia.org/wiki/Dale_W._Jorgenson.
- Berücksichtige daher auch https://en.wikipedia.org/wiki/Wassily_Leontief.
- Lerne demnach in Rückführung nach Deutschland, das Deutschland weder Polen noch ........... ist.
- Erinnere hierzu die Verhandlung, die ich im Jahr 1994 für das Erlangen einer Satellitenschüssel, ahm, mit meinem Vater führen musste.
- Zitiere hierzu "dreimal Befriedigend" und "neunmal Sehr Gut", könnte mich aber auch hierbei irren, so es "dreizehn Noten" gab.
- Erkläre nunmehr Kontostand von Dr.phil. 1975 1976 1978 mit Mag.phil. 1971.
- Sichere daher jene Erkenntnis, die die Einführung der Matrikelnummern für sinnvoll erachtete, so die Erinnerung an G. vor Derflinger.
- Zitiere https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Slawtscho_Sagoroff.
- Lese https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2FBF02613648.pdf.
- Prüfe also https://wiederholunghabil.blogspot.com/2020/08/blog-post.html.
- Erkenne nun in der Dissertation von https://www.ovgu.de/Schwoediauer-path-2,9459,14965,15803,15805.html einen großen Wert.
- Somit, so die Erklärung für Mag.phil. anderen Faches, war die Promotion im Jahr 1975 auf anderem Magisterium gebaut.
- Herr em.Dkfm. ................. dankt somit einer Frau Mag.phil. der neuen Wirtschaftsuniversität Wien für die Anerkennung.
- Stelle daher eine Dose, also, einmal Blech für einmal Bargeld am neuen Campus aus.
- Gehe dann zum Resch Wagner Modell http://www.hakkrems.ac.at/joomla_berichte/index.php/8-aktivitaeten/35-impressionen-von-der-sim.
- Lese zwischenzeitlich in Italienisch, also, https://www.orf.at/#/stories/3179175/.
- Zitiere also Herrn Doktor (Magister) Thomas Müller vor Josef Hofbauer bei Gericht, lasse Jörgen Weibull auf Kosten von Roger Myerson sprechen.
- Der Arzt namens Robert ...........wäre demnach nicht Coautor des Gastvortragenden namens Roger Myerson gewesen.
- Die Literatur von https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=robert+myerson&btnG= erweist dabei weiters, aha.
- Erweist also (im Deutschunterricht), dass Robert Myerson kein Coautor seines Bruders ist.
- Das fehlende Bild in https://konkretermensch.blogspot.com/2020/04/sachverstandiger-gut-welchen.html, Moment.
- Es, so der Gutachter, es zeigte somit die Notwendigkeit der Dokumentennummer, weniger des neuen Ausweises, aha, vor mir selbst an.
- Ein Bild, so die Prüfung anderen Ortes, konnte dabei, aha, diese nicht ersetzen.
- Die Erklärung, eben weil beide nicht Ökonomen sind, hat das Fisher Fisher Fisher Modell das in Physik von mir gelernt.
- Das Kehoe Kehoe Modell war somit in Erinnerung an Ashkin Eins nicht mit dem Nobelpreis für Physik in 2018 erwähnt.
- Das Chu Chu Modell, ebenso von mir entwickelt, es somit erstmals die Prüfung der Coautorenschaft als wesentlich erkannt.
- Heisst, wäre Gilbert Chu der Coautor von Arthur Ashkin, hätte nicht der Bruder gleichen Faches, ja, Gegenstandes bei Steven ....... maturiert.
- Der Hinweis, dass Frau Mag. phil. ................... somit nur geheiratet hat, selbst jedoch kein Studium nachweisen konnte, ein richtiger.
- Dennoch, so die allgemeine Erkenntnis, dürfte es sich gemäß ............... um einen Menschen gehandelt haben.
- Im Fall des im ........ Lebensjahr verstorbenen Herrn Ordinarius aber auch, so der ebenso verstorbene andere, ja, emeritierte Ordinarius.
- Frau Doktra der .................., sie daher bei Gericht auf Gebühr ihres (angeblichen) Ehemannes zu (Un)Recht Gegenteiliges behauptet habend.
- Schalte folglich im Schweizer Fernsehen auf "SFR 1".
- Ob so dann das Radio ein Bild ausstrahlt, ahm, oder nicht, liegt wohl in der Fantasie, also, in der Phantasie der (Er)Messung.
- Habe demnach bei Karplus nicht Robert, so Martin, also, Österreicher besteuert, da den Nobelpreis für die "USA" gewonnen.
- Zufälle, so Paradisgassse 15, sie kaum abschätzbar, so man Diplomarbeit bei ............ verfasste.
- Heisst für den Dissertanten und Coautor von ............., dass die Dissertation von Stefan Boresch in Harvard zu behandeln war.
- Ein Taschengeld, so die damaligen Ärzte, war dabei gut genug, so auch dafür, um Kinder von Ärzte später ohne Geld Steuern leisten zu lassen.
- Weiters darf in Neuausschreibung des Bundesministeriums für ................. festgehalten sein.
- Die Günstigkeit in der Befragung von Hans Tuppy schien mir, so der Leser, aha.
- Also, schien selbst dem Autor, also, an sich wie daher über die Zitierung der nicht auffindbaren Habil. Schrift angebracht.
- Heisst weiters.
- Selbst wenn ........... kein Coautor von Peter Schuster, so die Erinnerung an Manfred Eigen, ist, ist Peter Schuster nicht Karl Sigmund.
- Spätere Übung, so Peter Schuster, wird sicher auch Heinz Engl, so Peter Schuster, gut tun, so Karl Sigmund.
- Denn, so eine Lesung des Nichtchemikers Ernst Fehr fast von selbst (mit Oliver Hart) erweisend.
- Im ersten Fall, so der Soziologe, wird hierzu eine Lehrveranstaltung der qualitativen Methoden hilfreich sein.
- Rechne zwischen, also, mit fehlender Lehrveranstaltung aus Seminar Eins, also, rechne somit zwei weitere Fehler rück und sage, aha.
- Im zweiten Fall, so das Seminar der Quantitativen Methoden, ist es so dann noch angebrachter, die Kosten für die Eingangstür zu skizzieren.
- Bringt einen bei der Sicherheitstechnik, hier dann später den Richter vor seinem Täter schützend, Moment.
- Also, bringt dann mit oder ohne Maske, also, mit Sicherheitsabstand dem Sachverständigen eine Erinnerung aus 2016.
- Lese zwischenzeitlich https://orf.at/#/stories/3179627/.
- So der Benützer von (fehlendem) Gehsteig ohne Sicherheit im Abstand zu vorbeifahrenden Fahrzeugen notiert habend.
- Zitiere hierzu mit Vortrag von Eric Maskin und Coautorenschaft zu Leonid Hurwicz, S. Hurwitz oder L. Hurwitz, ein Buch von ........
- Habe demnach mit 2017, 2018 und 2019 die Einfachprofessur als Fernstudium aus den "USA" in Wien am Fakultät für Physik geklärt.
- Gebe dabei zu bedenken, dass die Zitierung von "USA" nicht immer nur drei Buchstaben meint.
- So ist nämlich der "Realraum" von "USA" durchaus auch heute noch als große Macht erwiesen.
- Eine Störung zwischen den "USA" und der "EU" sei demnach auch in Zeiten, in dem es keine "UDSSR" oder "GUS" mehr gibt, sehr zu wünschen.
- Ergänze, "GUS", aha, "EN", ah, "EU", es alles keine Namen für "BAUER".
- Interessant ist es daher, so der Rückblick auf die Aufarbeitung der Universitäten, also, ist es nun, Moment.
- Also, interessant ist Vieles nun insofern, ahm, als ausgerechnet die ehemaligen Absolventen der Universität Wien, Moment.
- Aja, also, ausgerechnet Mathematiker und Chemiker, aber nicht nur, aha, die spätere Kriegsführung gegen Kontinentaleuropa steuerten.
- Der Fernfahrer, hier mit Steuernummer ...........in Österreich oder .............. per Lastkraftwagen verfahren, er dies sicher selbst so zitierend.
- Lässt einen in Unterscheidung des Lenkers zu Lastkraft und Wagen die Messung zwischen Flugzeug und Person als solche getrennt betrachten.
- Mag in Unterscheidung von Schiffen für Personenverkehr zu anderen, also, mit Beschriftung von Container ..... wie folgt heissen.
- In diesem Fall, so der eine Brunner, meinte man nun aber https://www.wu.ac.at/forschung/wu-forscherinnen/rom19/martin-winner.
- Erkenne nun, dass ................... ein häufiger Name ist, wie Herr ............in der "EU" bemerkend.
- Zitiere demnach in der Besteuerung eines nicht nachweisbaren Gesellschafters eben diesen oder jeden anderen.
- Lese insofern, ja, an sich wie vorweg die Information über https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Winner.
- Auch beachte ich, so ein Bürge(r) aus ........, dass man https://www.biblhertz.it/person/95776/2200 lesen kann.
- Unterscheide daher den Bürgen vom Bürger, da hier das beschränkte Kapital den Erben seines Anspruches enthob.
- Nehme somit bei ................... an, dass, wenn er auch Bruder von ........ ist, nicht dieser selbst ist, da hier anders lesend.
- Verweise daher zu https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=31383 und hoffe, dass er der beste Ökonom der Welt ist.
- Bezahle nun einen (angeblich) habilitierten Mathematiker, der als promovierter Volkswirt nicht in Rechtswissenschaften diplomierte.
- Habe somit den Tod von Hanns Abele als Resultat einer falschen Steuererklärung seines Nachfolgers, also, an Fakultät für Mathematik gefunden.
- Man hat somit eine Einfachprofessur mit gültigem Zweifachdoktorat und, so die Tatsache, gültigem Zweifachmagisterium zu prüfen.
- Im anderen Fall, so die Erinnerung an die Prüfung von Ulrich Berger, ist das Zweifachdoktorat aber nur auf einem Einfachmagisterium.
- Heisst in Einfachprofessur mit Doppeldoktorat bei zweimal Extern Professur, Prüfungsgebühr hier nicht in bar zu zahlen.
- Daher ja die vielen Universitäten, Hochschulen, Schulen und ..........., die hierzu Note, Zeugnis und (Berufs)Befähigung verleihen.
- Prüfe daher die Gehälter oder Löhne, also, alle Gelder die für Titel Eins, Zwei, Drei oder Vier als eine Professur bezahlt sein sollten.
- Beachte dabei, dass ein Studium an anderer Universität geleistet werden musste, da an der .............. ja angeblich nicht möglich.
- Erkenne nun die Habil. Schrift von ................ ab, so das Ergebnis vom 28. August 2020.
- Somit kann ................ eine gültige Habilitierung an der Wirtschaftsuniversität Wien als eben solche (nicht) erfahren.
- Die spätere Einführung der aus Plastik, Glas oder ......... gefertigten Schutzvorkehrung, sie hier noch nicht im Gegenstand benotet.
- Heisst für den Materialphysiker an der Universität Wien, ah, an der Technischen Universität ......... wie folgt.
- Verweise hierzu auf https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/sachverstandiger-und-frau-barbara-hofer.html.
- Bemerke, dass der Link in diesem Textfeld, wenn auch zu anderen Punkt, ein zweites Mal aufgerufen wird.
- Im einen Fall, so Frau Magistra aus Graz, war somit mit dem anderen Fall, ahm, Wien gemeint.
- Unklar ist nun, ja, oder dennoch, wie die eine Frau ...... Hofer als andere Barbara ........ im Nachnamen heisst, ah, hieß.
- Denn, hätten alle Frauen als Hofer geheiratet, wäre ja die Ehefrau bereits vor Hofer unter Hofer firmierend.
- Und, ja, hierin gründet der nächste Campus, sei er nun für Bank, Universität oder ........... (z. B.: Schule, Krankenhaus, Ärztezentrum, ...).
- Zitiere also das Myerson Swinkels Hofbauer Modell als das Hofbauer Sorin Aumann Modell, stelle so dann fest, dass es nicht wirkt.
- Zitiere Nobelpreis für Medizin oder Physiologie, dann weit über Herrn Josef Hofbauer die fehlende Diplomarbeit geprüft habend.
- Nehme daher Kontakt zu http://www.meduniwien.ac.at/immunologie/ellmeier/ auf.
- Habe nun das Nichtcoautor CoVid Modell mit dem Ellmeier Penninger Modell verstanden.
- Setzte daher auf Hohn Tonegawa oder Kandel Pollak, hier ganz ohne Modell, wenn auch mit Gips.
- Gehe daher im Kandel Südhof Rothman Miesenböck Modell von anderem Patienten aus.
- Stelle somit im Wunsch, eine Wohnung für ............. zu finden, das Haus von .............. um.
- Denn, wie Herr .................. sagte, ja, das sei total einfach, so die indirekte Rede.
- Erinnere, Patsch, Patsch, Patsch.
- Übe, Miesenböck, Rothman, Südhof, Kandel, Pollak, also, Kandel, Tonegawa, Baltimore, Doherty, Nowak, also, Doherty.
- Übe, Doherty, Zinkernagel, Huber, aja, der Huber, aha.
- Zitiere fehlende Habil. Schrift von https://de.wikipedia.org/wiki/Hellmuth_Stachel als fehlenden Eintrag.
- Erkläre für mich, so der Student von Thomas M. wie Mailer oder Mailler, ah, Müller, wie folgt.
- Weder Thomas Mailer, so Franz Mailer mit angeblichem Magisterium unterschrieben habend, noch Georg Mailer sind diplomiert.
- Prüfe daher das Doktorat ohne Diplomabeit, so Georg Mailer, von Mailler oder Müller, also, in dem Fall von Thomas Müller.
- Erinnere nun den Zufall, dass Herr Thomas Mailer sogar bei den Piaristen in Krems an der Donau bekannt ist.
- Aha.
- Bei Diplom an Universität Graz gab es keine Diplomarbeiten.
- Praktische Relevanz erfährt dieses, ja, Manko dadurch, dass man heute alle Lehrer und innen, die kein Doktorat haben, nicht so einfach findet.
- Setze daher mit Pensionskonto und Doktorarbeit den Eintrag der Habil. Schrift, die dann an anderer Universität erfolgte, fort.
- Habe somit die gleiche Absicht wie Engelbert Dockner, der nach Diplomarbeit und Dissertation an der ........... habilitierte.
- Der Eintrag von Helmuth Stachel wäre demnach dennoch an der Technischen Universität Graz zu prüfen gewesen, guten Tag.
- Übe, ja, demnach wie folgt.
- Zitiere https://www.wu.ac.at/ioer/studium/bacwirtschaftsrecht/lehrveranstaltungen/einfuehrung-in-die-rechtswissenschaften.
- Vermute, so Michael Wagner mit Dreischritt Modell, dass Hellmuth Stachel also diplomierte.
- Michael Lang, er somit nicht Wagner.
- Die Pressestelle der WU Wien konnte demnach auch am 28. August 2020 keine Auskunft zum Fall Michael Lang geben.
- Ein Vergleich zu anderer Person, so die Ernennung durch Heinz Fischer, darf wie folgt vor allen Universitäten der Welt mitgeteilt sein.
- Ich, so der Student der ............, ich vermute mit der ewigen Geschichte von Heinz Fischer wie folgt.
- Lese https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Fischer.
- Also, erinnere anfangs https://de.wikipedia.org/wiki/Die_unendliche_Geschichte.
- Heisst, wäre https://de.wikipedia.org/wiki/Taras_Borodajkewycz von der Wirtschaftsuniversität Wien berufen worden, wäre es wohl falsch.
- Und das ist der Fehler, den Kommunisten, Sozialisten, ........... an sich immer wieder, ja, auch Christen machen.
- Daher, so die Erinnerung, ist ja Heinz Fischer eine sehr besondere Professur, weil er auch nicht als Dr.rer.soc. promovierte.
- Demnach teilte man dies bereits im Erdgeschoß der alten Wirtschaftsuniversität Wien, also, im ersten Stock bei Vorprüfung in Soziologie mit.
- Bedeutet, vermutlich hat man also die Berufung von Juristen eben diese Habilitierungen an der ........... möglich gemacht.
- Die spätere Besichtigung eines Todesfalles, so Dr.med.univ., sie daher bei Dr.vet.med. nicht als korrekte Erinnerung zitiert.
- Zitiere daher https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Klestil.
- Überlasse es daher https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Vranitzky selbst, so er vor einem Täter Platz nehmen möchte.
- So hat ja auch die Sozialdemokratie sehr von https://de.wikipedia.org/wiki/Hannes_Androsch gelernt.
- Führt mit dem Dkfm. Dr.rer.comm. Modell und der Fehlenden Habil. Schrift Modellierung zu Mag.rer.soc.oec. Eins Modell.
- Daher, so das Zwei Eins Modell, richtig, auch das Hölzl Hölzl Modell.
- Heisst.
- Würde man demnach einen Physiker oder einen Physiologen an die ................. berufen, könnte man auch dort promovieren.
- Insofern überrascht es, dass man angeblich weder in Rechtswissenschaften habilitieren, promovieren noch diplomieren hätte können.
- Erinnere hierzu mein Diplom bei em.o.Univ.Prof.Dr.phil.(Mag. nicht gegeben) G. Derflinger.
- Zitierte also mit einem Diplom in Chemie den Todesfall des Jahres 2015 oder 2020, also, an sich die verwehrte Forschungsfrage.
- Forschungsfrage, "Wie konnte man in Theoretischer Chemie an der ........... habilitieren, so die Habil. Schrift gar nicht eingetragen ist?".
- Demnach überrascht es, dieses Argument der Wirtschaftsuniversität Wien an sich so für richtig oder falsch zu behaupten.
- Zitiere im Verlangen, alles Leben öffentlich zu machen, https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Holoubek.
- Unterscheide weiters, ja, eine Diplomprüfung von einer Vorprüfung in Privatrecht.
- Notiere so dann eine Note, hier mit Matrikelnummer ............... vor dem ehemaligen Senatsvorsitzenden falsch zitiert.
- Zitiere so dann im Öffentlichen Recht, ja, nochmals falsch, da ja dann wiederum missbraucht.
- Finde das wahnsinnig lustig, so der Zynismus, weil ich Mag.phil. bin.
- Dann, so Mag.iur., promovierte ich also (als vorhersehbarer) Dr.phil., natürlich an der Universität Wien, niemals Graz, Innsbruck oder ........ .
- Setze daher .............. als Erinnerung an die Gründungsakte in Linz, da hier nicht als Punkt auf Stadtkarte Innsbruck zu sehen.
- Zitiere insofern https://www.wu.ac.at/ioer/pruefungenundarbeiten/fachpruefung-aus-oeffentlichem-recht.
- Heisst für die Habilitierung, die Michael Holoubek angeblich an der Wirtschaftsuniversität Wien als Jurist leisten konnte.
- Eine Erwähnung von https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Spielb%C3%BCchler_(Jurist) sei demnach auch in Bad Ischl möglich.
- Anders gesagt.
- Interessant, aha, ja wirklich.
- So man alle Konten der Kontaktstelle von https://unipr.ac.at/mitglieder/wuwien/ sperrt.
- Noch interessanter, wenn man später Haus oder Wohnung besucht, um dem Inhaber die Leitzahl der Finanzierung für Besitz vorzustellen.
- Für Lehrer wird es noch spannender, so sie die eigenen Kinder im Fremdkapital des Eigenkapitals als 3 oder 9 zitieren.
- Somit, so der 95 Jährige, ist der Dreijährige sicher nicht in .............. zu Volksschule angemeldet.
- Eigentümer von Karte oder Geld, er demnach mit Geldmenge von Bankleitzahl sehr dankbar, hier die Investition besichtigen zu dürfen.
- Lese daher später ohne Bezahlung für Zeitung die Rechnung im Kaufpreis für einmal Zeitung.
- Zitiere demnach https://unipr.ac.at/mitglieder/.
- Stelle somit fest, dass man weder Papier noch Zeitung stehlen kann, da ja das Geld in diesem Fall keinen Wert verbrieft(e).
- Heisst, primär vergaß der in Textzeile als Inhaftierte, dass er das Geld für Papier lieferte.
- Später, so der Wert des Geldes, konnte man für Geld eben dies im Wert der Erinnerung verbriefen.
- Brieftasche, weniger Geldbörse, da ja dann der Brief der Taube nicht im Geld des Tausches als Börse erwiesen war.
- Ein angebliches Rektoratsmitglied, welches somit eine Papierlose Universität (in Wien) fordert(e), es wahrlich interessant zu prüfen.
- Ja, es wahrlich faszinierend, so man primär über das Bargeld hin zu Kontoständen die Richtigkeit in der Annahme von Grund und Boden prüft.
- Bevorzuge demnach, so der Geber von Papier, keine Schrift je Zeichen, da an sich nur Papier für Druck gebe.
- Bedeutet weiters.
- Setze nach Zitierung auf Gleichheit im Zitat aller Ziffern, also, von 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9.
- Habe demnach, so der mit EUR 100,00 zahlende, bei Kaufpreis für Ware die EUR 100,00 durch ein Stück Ware ersetzt.
- Bin mir, so der Gutachter, nun sicher, dass die EUR 100,00 nicht für weitere EUR 100,00 gewechselt sein mussten.
- Denn, wären EUR 200,00 für EUR 100,00 bezahlt worden, wäre der Kaufpreis für einmal EUR 200,00 der doppelte von EUR 100,00.
- Erkenne später bei Unterricht in Mathematik, aha, dass 9 > 8 > 7 > 6 > 5 > 4 > 3 > 2 > 1 eine erste falschwahre Aussage war.
- Stellte daher eine falsche Ware, so der echte Geldschein, ah, eine echte Ware für einmal Falschgeld als EUR 100,00 oder EUR 200,00 vor.
- Bezahle somit mit Ware statt Euro, also, mit Ware, aber ohne EUR 100,00.
- Der Kauf von ............... war insofern in (einer) Ortskoordinate ............ als Tausch der Nachricht (anderen Ortes) erwiesen.
- Begründung, gleicher Name ließ auf Ladenöffnungszeit in ................. die Türe ohne Zarge, aber in Schiebung, also, in neue Angel heben.
- Stock, so Route, er dennoch wie zu jederzeit, also, an sich in (geplanter) Öffnung von Sesselleiste samt Einreichplan fehlend.
- Somit ist die Arbeit für 24 Stunden und ohne Bezahlung sichere ein interessanter Fall für das Arbeits und Sozialrecht (in Graz) geworden.
- Stelle nun die Arroganz von ................ (vgl. Falschanschuldigung, Korrektur).
- Stelle nun die Bescheidenheit von Thomas Müller in Thallern vor Gudrun Badstuber und deren Schwester aus.
- Betrachte hierzu ein Automobil, welches dem Weinbauern seinen Zugang zu gepachtetem Grund und Boden erleichterte.
- Eine am 29. August 2020 von meiner Mutter zugebrachte Erinnerung, dass nunmehr Herr Dieter Suess ebenso vor Ort zufährt, aha.
- Sie gemäß dem Firmenauto des Herrn Suess, also, des Herrn Assistenzprofessors mit zwischenzeitlicher Parkdauer bei Tennisplatz angemeldet.
- Es darf vermutet werden, dass Herr Suess sich nun im Tennisclub des ehemaligen TC Süd das Element von "Hoff" erarbeiten möchte.
- Dabei möchte Herr Suess, so ist es doch, insbesondere Vorteil von der Grundlage nehmen, da er sich im Sand besser Chancen ausmalt.
- Soll wohl heissen, weil Herr Suess schon so alt und gebrechlich wurde, vermeinte er, er könne nur mehr im Feld der Juniorsenioren spielen.
- Eine Sichtung jener Ballabdrücke, welche er bei seinen Bällen auf Rasen suchte, sie ihm selbst auf Hartplatz zu großen Teilen verwehrt.
- Dass Herr Suess darüber hinaus nicht mehr als einen Geburtsort namens Wien zu bieten hat(te), es mir bereits seit gut 20 Jahren bekannt.
- Die Plus Sieben, so eine Erinnerung an die Dritte Klasse Unterstufe in Krems an der Donau, denkbar.
- Allerdings hatte Herr Suess seit gut ..... Jahren, insbesondere vor 15 Jahren, ja, ausgiebig Gelegenheit, Moment.
- Um seine Vorstellung, so die zuständige Universität, in Verbesserung vorzubringen.
- Erkenne so dann die ganzen Verträge, die dem einfachen Gast beim Heurigen nicht einsehbar waren.
- Bezahle daher später mit Geld, um bei Dockner, Müller oder Geymüller den Heurigen von .............. zu finden.
- Hänge daher statt einem Buschen einen Kranz, ja, auf, um in der Niederlegung der Professur die Vorführung der Straftat zu erläutern.
- Unterscheide demnach den Wein vom Hafer, da die Gerste nicht als Weizen oder Mais das Feld von .............. meinte.
- Zitiere hierzu das 1971 1969 1968 Modell als späteres Michael Wagner Kommt Von Der TU Wien Modell.
- Erläutere somit auch das Universität Graz Technische Universität Linz Projekt Wien Graz Modell.
- Lade weiters P. von Geymüller mit Anton Burger zur Erklärung des ersten Studienabschnittes von M. Rammerstorfer vor.
- Also gemäß Rektorat der ................. ja, an sich vor Straflandesgericht, weil ............... angeblich in ............. für ............ haftbar.
- Eine Bezahlung, so ........... im Namen der Staatlichkeit behauptet habend, wäre demnach auch für den Politiker namens .......... passend.
- Setze nunmehr Klaus Samac und Johann Resch mit nachträglicher Dissertation vor Geiserich Tichy zur Volksbank.
- Zitiere einen Jahresabschluss der Erste Bank und erinnere die Übung Erste Bank, Erste Group wie Erste Sparkasse.
- Übe somit das Koren (Senior) gleicher Name F PH Modell mit dem Frau Ungleich Mann Schwester Bruder Modell.
- Vermute, so ein im Jahr ............. geborener Mensch, dass, wenn ich es auch nicht sicher weiss, ............ ein böser Mensch war.
- Habe das, so ......................, nämlich für Geld an einer ................... gelernt.
- Dass Jörg Haider eigentlich sogar Assistent beim ehemaligen Rektor der Universität Wien war, wusste ich selbst in Erinnerung an 1955 nicht.
- Betrachte hierzu eine Brücke im Norden Italiens, also, im Süden einer Provinz des nördlichen Italiens.
- Vermerke hierzu die Möglichkeit, https://www.suessco.com/sensors/bauindustrie/ zu lesen.
- Bedeutet mit Coautor aus Italien, also, mit Habil. Schrift aus Innsbruck (oder Wien), Moment.
- Also, notiere später bei der Erste Stiftung die Haftstrafe von Wolfgang Kulterer, Wolfgang Zwettler oder Helmut Elsner.
- Unterscheide somit im RZB RLB Raiffeisen Modell die Unterscheidung im Urteil, da Bank ....... mit Bankleitzahl hier nicht zahlte.
- Heisst, wäre die Erste Bank als BAWAG für die Bank für Arbeit und Wirtschaft gemeint gewesen, wäre es falsch.
- Überweise daher die Zahlung an den Richter mit der PSK AG, also, per Ausräumung der Postsparkasse, um ......... zu sehen.
- Die Schneeräumung, die somit auch ohne Geld notwendig wurde, sie im Sommer bei Hagel denkbar, ja, tatsächlich eingetreten.
- Heisst für die Versicherung, die von Mandant .......... keine Beiträge im Voraus bekam, dass der Finanzausgleich hier nicht möglich ist.
- Hübsch ist es daher, wenn der ehemalige Vizekanzler Wolfgang Brandstetter nun an Wirtschaftsuniversität Wien vorsprechen möchte.
- Oder, ja, anders gesagt, noch besser wäre es, wenn im Umgekehrten Fall Alexander Van der Bellen als Coautor von ...... nachsprechen wird.
- So wird es alle Welt interessieren, wie Michael Lang an der Wirtschaftsuniversität Wien in Rechtswissenschaften habilitieren konnte!?!
- Zitiere somit die BA CA als Creditanstalt, die heute, so die Bank Austria, nicht als Unicredit Studenten und innen missbrauchen darf.
- Die Inhaftierung eines em.o.Univ.Prof.Dr.rer.com.Dkfm. war somit nicht möglich, da er ein Leben lang Geld ohne Erklärung zugeteilt bekam.
- So hatte Herr .................. ja den Status des Flüchtlings mit oder ohne Konfession, so der Islamist, inne.
- Die Bezeichnung Flüchtling ist dabei nicht herabmindernd, also, nicht diskriminierend gemeint, da an sich Schutz gewährend.
- Eine rein mathematische Behandlung, so die Diskrimante, selbst für .......... nicht hinreichend.
- Stelle insofern einen Ausländer hoher Reputation als Kurzzeitgast anderen Kostenaufwandes zum Wechsel eben dieses selbst aus.
- Bedeutet, wodurch selbst der im Nationalrat nicht angemeldete Jude als Christ scheiterte.
- Setze demnach das Gartenzwerg Modell in den Park von .........., um den so guten Professor in seiner eigentlichen Absicht zu beleuchten.
- Habe somit die Bank 99, so das Kapital von EUR ............., gegründet, um dem Künstler namens ............ sein Bild im Preis vorzustellen.
- Nur so scheint mir Sicherheit über Konto, Stand, Geld und Währung, ja, über Bank, Leitung und Zahl an sich gegeben.
- Rechne daher die Haftstrafe, die in diesem Fall die Landesbank ohne Raiffeisen, aber mit Hypothekarkredit von .............. betraf, vor.
- Habe somit bei Hypo (vgl. Bundesland), ahm, die Gruppenbesteuerung der Oberbank falsch erklärt, so der Kunde von Geld.
- Demnach ist das Modell Elsner Zwettler Kulterer mit Haider Winkler in das Winckler Winkler Winkler Modell übergegangen.
- Die Pension von Winkler oder Winkler, so Winckler, ist demnach im Gerald Michael Georg Günther Gunter Gunther Guenter Güntner Modell.
- Lese nun den Prüfungsvermerk aus dem Jahr 1997 als Börsegang von Fuchs (dem einen) vor.
- Also, lese Signatur von Geiserich Tichy, erkläre so dann 40 Jahre lang das Dkfm. von Josef "Pepi" Fischer als Dr.rer.pol(.) Josef Kolbinger.
- Bin mir dann mit der Diplomarbeit von https://gunthertichy.wifo-pens.at/index.php?id=92 sicher, dass es einen dritten Mann gibt.
- Eröffne also ein Konto für Claudia Schmied und erkläre den Fall der Diplomarbeit Heinz Faßmann.
- Errichte ein Gefängnis für Universitätsprofessoren, Hochschulprofessoren und Professoren aller Art.
- Tausche so dann Lehrer mit Schüler und stelle, so der Richter, mich selbst als Anwalt vor den Notar.
- Lese ein, zwei oder drei Stunden nach Einführung von .............. eine neue Nachricht.
- Verweise hierzu auf https://salzburg.orf.at/stories/3064199/.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Gudrun%20Badstuber&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71335520180003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Gudrun%20Badstuber&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71309561850003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&isFrbr=true&tab=hs-tab&query=any,contains,Gudrun%20Badstuber&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Sabine%20Dockner&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Doris%20Bittermann&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Emilie%20Edlinger&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71316236680003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Emilie%20Edlinger&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Romana%20Eisenbock&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Christina%20Etz&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Astrid%20Gessl&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Astrid%20Pinggera&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Martina%20Geyer&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Ute%20Glaser&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Maria%20Grausenburger&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71342654400003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Maria%20Grausenburger&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Wolfgang%20Graven&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Sandra%20Gruber&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS_DIPL&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Harald%20Hager&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Gernot%20Hainzl&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Andrea%20Hasenzagl&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Susanne%20Herndler&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Alexandra%20Hybek&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Rainer%20Kaiser&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Hafiz%20Khawaja&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Peter%20Kloiber&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71329048920003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Peter%20Kloiber&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Georg%20Krebs&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71313676130003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Georg%20Krebs&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Christa%20Lindenbauer&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71470795210003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Christa%20Lindenbauer&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Dieter%20Maringer&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71371185080003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Dieter%20Maringer&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Christian%20Matern&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Wolfgang%20M%C3%BCller&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Karin%20Nothnagl&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Nina%20Nuhr&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true. Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Petra%20%C3%96llinger&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71393514750003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Petra%20%C3%96llinger&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Erich%20Schr%C3%B6der&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Manfred%20Purker&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71430739610003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Manfred%20Purker&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Alice%20Schopper&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71363898730003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Alice%20Schopper&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Peter%20Schwed&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71432994150003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Peter%20Schwed&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Alexander%20Siegl&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Eva%20Surb%C3%B6ck&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Astrid%20Zellhofer&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71359080470003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Astrid%20Zellhofer&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71332484450003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&isFrbr=true&tab=hs-tab&query=any,contains,Astrid%20Zellhofer&offset=0.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Yvonne%20Zauner&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Martin%20Zeilinger&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/search?query=any,contains,Eveline%20Mittelbach&tab=hs-tab&search_scope=OBV_HS&vid=OBV&lang=de_DE&offset=0&fromRedirectFilter=true.
- Zitiere https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71421388710003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Eveline%20Mittelbach&offset=0.
Heisst in Erinnerung an die mündliche Matura, welche ebenso in drei Fächern war, also, heisst in Varianz von 0 zu 100 Punkten wie folgt:
- Erinnere das so geniale Modell von Angebot und Nachfrage.
- Stelle somit zweimal Josef Hölzl gegenüber.
- Zitiere https://www.uni-kassel.de/fb10/institute/physik/personen/ehemalige/professoren.html.
- Im einen Fall, so der Experimentalphysiker, hätte sich somit der von der Habil. Schrift ableitbare Verdacht ergeben.
- Im anderen Fall, so der Biologe, zeigte sich jedoch, dass die Prüfung alle beide aus dem Hohenberg Kohn Modell hebte.
- Lese somit https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/BF02665910.pdf.
- Bemerke an späterer Stelle, also, in Kassel fest, dass Kassel nicht in Wien steht.
- Zeige dies anhand von https://www.pro-physik.de/restricted-files/114951 vor.
- Somit ist die Lehre der Natur nicht immer in der Physik als Grundlage eben dieser gegeben, so die Hypothese von Matura in Physik.
- Heisst nach weiterer Matura, sei sie nun schriftlich oder mündlich, dass man nicht in Biologie schriftlich maturierte.
- Hebe hierzu den gesamten Geldmarkt, den es weltweit in allen Währungen gibt, ja, bereits in Kindesalter aus.
- Freue mich, so der Schüler bemerkt habend, bereits auf Unterricht, da ich im Unterricht von echten Lehrern und innen lernen darf.
- Bestelle mir hierzu einen echten Porsche und lese so dann in ........... Jahren von Wolfgang ........... die Dissertation an der .......... nach.
- Betreibe hierzu natürlich nur Handel, da nicht die Absicht habend, selbst Porsche zu haben.
- Heisst nach Erklärung des Handels, welcher eben mit allem, selbst für Urteil, ja an sich im Geld, weniger Währung, Handel treibt.
- Aha.
- Weiss dabei natürlich fast zu jederzeit, dass er erst nach 1966 inskripierte, da nicht als Dkfm. diplomierte.
- Insofern war die (punktierte) Habil. Schrift von Herrn ............... sicherlich sehr einfach als Dr.rer.pol. abzufassen, ah, abzuhalten.
- Erwähne daher nochmals die telefonische Urgenz betreff https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Kolbinger.
- Zitiere https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/sehr-geehrter-betreuer-eines-durch.html.
- Erachte nun https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/sachverstandiger-sie-haben-im-jahr-1953.html als wesentlich.
- Zähle also "im Spektrum des Nicht Genügends" von Null bis Fünfzig.
- Hätte man demnach die Fehler der Geistes und Formalwissenschaften, so auch der Sozialwissenschaften, verstanden.
- Richtig, hätte man später selbst in den Naturwissenschaften die Lösung zu erarbeiten, ahm, und wäre man darin habilitiert, gefunden.
- Setzt so dann in jedem Fall die Dissertation voraus, wenngleich es Fächer gibt, die dies als Diplomarbeit seit ........... erweisen.
- Hoffe auf Führerschein, setzte dann aber bei Gaspedal ins Leere.
- Hole daher mit der Schülerfreifahrt einen von Staates wegen (falsch!) verwiesenen Schüler als Magister, später Doktor, ab.
- Stelle ihn so dann als habilitierten Universitätsprofessor vor Peter Kampits, der keine Diplomarbeit vorweisen kann, an, ah, vor.
- Erkläre somit die fehlende Diplomarbeit von Wolfgang Katzenberger vor Mikulas Luptacik.
- Erinnere somit die Nichtnotwendigkeit im Diplom des Inskriptionsjahrganges von .............. .
- Halte daher mit Ordinarius Wolfgang Katzenberger, so die Technische Universität Wien behauptend, Erinnerung aus 1991 und 1992 fest.
- Habe somit die Habil. Schrift von Wolfgang Katzenberger nicht gefunden.
- Verweis auf https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=13386 lässt somit das Statut des Ordinarius stark anzweifeln.
- Insofern könnte auch jeder andere Ordinarius ein Gaukler sein.
- Verweise nochmals auf https://oegor.wordpress.com/ogor-vorstand/.
- Bin mir nunmehr sicher, dass der Täter die Einführung des Doktorates in Rechtswissenschaften, ja, selbst in Wien mit Mag.iur. ........ erkannte.
- Erinnere insofern an die fehlende Diplomarbeit (in Betriebswirtschaftslehre) von Michael Lang.
- Die Habil. Schrift, die somit nur ein Jahr nach Promotion, also, nach Einreichung der Dissertation erfolgte, sie wahrlich interessant.
- Erinnere also nochmals an die Umstellung von Doktorat auf Magisterium, da Michael Lang nicht diplomieren musste.
- Dennoch, so die Nichtcoautorin Beatrix Karl in Graz notierend, habe ich, so eine Frau, in Graz mit Diplomarbeit diplomieren müssen, aha.
- Erinnere also an meine Tätigkeit als Bundesministerin für .........., aber nicht nur, aha.
- Tue dies deshalb, um mit angeblicher Betreuungszusagen, also, mit fehlendem Dipl. Ing. die Habil. Schrift zu suchen.
- Korrigiere, suchen zu müssen, weil Wolfgang Katzenberger ein so guter Mensch ist, naja.
- Komme dann mit 51 zur Erkenntnis, dass ich erst ab diesem einundfünfzigsten Punkt positiv wurde.
- Somit gab es keine negativen Punkte, was jedoch in anderen Schulen, so der große Irrtum, als unwesentlich erachtet wurde.
- Führe nun das Optionsrecht der Punkte 52 bis 60, 65 oder 70 ein.
- Mag heissen, bei "Genügend" kann die Grenze nicht bei 80 Punkten gelegen haben.
- Anders gesagt, für die Einführung einer fünften Note im Positiven, ja, positiven Bereich, ja.
- Also, man abstrahiere in "Bundesminister", "Erster Nationalratspräsident", "Bundespräsident (zweimaliger Amtsperiode)", ja.
- Damals, nach Zufallsunfall in Kärnten, alles rot, also, alles Sozialdemokratie Österreich.
- Stelle weiteren Unfall, diesmal nicht mit Automobil, ja, im Bundesland ............... fest.
- Man somit bei Verkehrsamt von ................ unter Vorrechnung der Kosten für Rettungseinsatz und Räumung wie folgt meinte.
- Ja, aha.
- Selbst der Bundeskanzler, so der erste Nationalrat von eben damals, in Verlegenheit gekommen, als er die Toten in Österreich führen musste.
- Es ihm am Ende selbst zu blöd geworden, einer solchen Partei Stimme zu geben.
- Zitiere hierzu https://roemr.univie.ac.at/team/guenther-winkler/ und unterscheide hierzu die Titulierung im Doktorat.
- Somit, so das Dr.rer.pol., ist eben das Dr.iur. auch nicht ein Dr.phil., ja, so man es so sagt.
- Ähnliches erfährt jeder Politiker und jede Politikerin, die später vor mir um Anerkennung bittet.
- Wäre man demnach ein auf Mag.rer.soc.oec. gebauter Doktor, wüsste man, was das Gesetz des Sagens meinte.
- Heisst,
wäre man später im Fachgebiet der .............. habilitiert, ist man sicher, dass Menschen, die im Namen von Autorität morden, Mörder sind.
- Die Verführung der jungen Menschen, sie daher aus der Geschichte erlernbar (gewesen).
- Das
Gendering, so man es so schreibt, enthebt dabei die Mörderin, so sie
Stifterin war, nicht der Anklage, Moment.
- Also, nicht jener Tat, die sie, so sie überhaupt gesteht, wenngleich dies bei Gericht auch nicht
als Herr Richter dem Sinn entsprechend gelehrt wird.
- Heisst, eine Mutter, die ihr Kind vor einem angeblichem Beamten staatlicher Autorität zum Absch(l)uss freigibt, sie noch nicht geprüft.
- Man insofern immer überrascht, welche
Kindlichkeit in Österreich, Europa und sechs weiteren Kontinenten im
Namen von Politik Regierung betreibt.
- So bemerkte man nämlich erst dann, dass man gar nicht wusste, Mitglied einer Partei, so die Steuern und Abgaben, gewesen zu sein.
- Wir daher immer die Wahlkabinen als ganze Universitäten neu aufstellend, später nur mehr aufstellen lassend, um unsere Helden zu feiern.
- Heisst bei Vorstellung von Partei und Staatszugehörigkeit, dass man in der Anfrage nach Geld wie folgt ermessen darf.
- Von 0 bis 10, erste negative Note, von 11 bis 20, zweite negative Note, von 21 bis 30, dritte negative Note, von 31 bis 40, viete negative Note.
- Von 41 bis 50, fünfte negative Note.
- Gleiches, so das große Phänomen, wäre auf der anderen Seite (möglich).
- Setze (mit einem Euro je Cent, also, 100 Eurocent oder einen Hundert für Herrn Ordinarius wie folgt) fort.
- Ein Euro für einmal Zahlung aus Pension, ein Euro für einmal Erklärung je Euro, hier außerhalb der Pension (im Zusatz) verdient.
- Ab 51 und bis 60, erste positive Note, ab 61 bis 70, zweite positive Note, ab 71 bis 80, dritte positive Note, ab 81 bis 90 vierte positive Note.
- Ab 91 bis 100, richtig, fünfte positive Note.
- Plus Fünf mal plus bleibt demnach positiv, richtig, und Minus Fünf mal minus ergibt dann eine Plus Fünf.
- Nimmt man demnach im Negativen die Plus Fünf an und im Positiven die Minus Fünf wäre in allen Fällen die Fünf die Fünf.
- Die Primzahl Fünf, ja, die vierte Primzahl, also, die dritte Primzahl nach Eins, Zwei und Drei, so die Vier.
- Wandlerautomatik, so bemühten es die Techniker für falsche Professoren in Österreich öffentlich wie privat festzumachen.
- Lese zwischenzeitlich https://ooe.orf.at/stories/3064131/ und betrachte den Unterschied von Universitäten mit Fakultätsstruktur zu anderen.
- Also, wechsle dann aus der Kirche in den Staat und erachte die Spezialisierung im Interesse des Menschen als solche.
- Heisst in Verknpüfung von Technik und Wirtschaft, aber nicht nur, so die Medizin aus Boden für Tier und Mensch.
- Andere es mit 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 gelehrt habend, da dann 10 Kontenklassen zur Verteilung von eins pro Hundert möglich wurden.
- Prozent, also, für Eins, so die Eins bis Einhundert.
- Richtig, dafür war der ehemalige Bundespräsident einfach zu blöd, ja, und das, Beistrich, obwohl er nicht einmal Burgenländer ist.
- Soll heissen, ist man blöd, ist das grundsätzlich nicht so schlimm.
- Gefährdet man aber durch eigene Blödheit andere, dann, so die Haftungen aus allen Schäden, ist es eben von Bedeutung.
- Stellt sich jemand blöd, um andere für ihn Arbeit und Leistung ohne Entlohnung machen zu lassen, dann weiss man, woran man ist.
- Bislang traute sich das in Österreich noch keiner sagen.
- Doch, ja, hätte man an einer echten Universität studiert, wüsste man, dass ein Bundespräsident halt einfach nur ein Amt bekleidet.
- Studierende dies mit "Sehr Gut" bei "Öffentlichem Recht" bereits in mehrfacher Ausfertigung vom Rektorat ausgehändigt bekommen habend.
- Somit war das "Sehr Gut" die "90er Grenze".
- Betrachte so dann "130", meinte aber nicht die Punkte, da bei Schularbeit nicht in Kilometern pro Stunde zu Unterricht vorgeladen.
- Führte insofern den ehemaligen Direktor der Schule in ..... selbst Gassi.
- Heisst nach Prüfung des Magisteriums von Lehrer ..................., ja, bei Anmeldung zum Lohnsteuerausgleich wie folgt.
- Wäre Herr .................... nicht in Pension, könnte er sicher keine Lohnsteuer mehr für die Versicherung seiner Arbeitslosigkeit leisten.
- Bringt einen zur Frage der Ethik, die bei Fixation auf Geld selbst in Währung, ah, in ............. versagte.
- Also, führte insofern auf die Gasse, ah, als "Lehrer" ja selbst kein diplomierter (Rechts, ah, Blinden)Hund ist, nicht wahr?
- Wechsle im Jahr 2008 von der Wiener Kaufmannschaft, ah, an sich von der Wirtschaftsuniversität Wien an die Universität Wien.
- Stelle später mit einem Geldtransporter, hier auf der Durchfahrt nach Wien, fest, dass in Österreich eine neue Partei in Regierung kam.
- Bestelle zwischenzeitlich ein Zwettler Bier, da in Wieselburg der ehemalige Schüler von ......... kein anderes hatte.
- Bemühe mich somit, die Promillegrenze einzuhalten, wenngleich ich in ........ Stunden und .......... Minuten in ............ erwartet werde.
- Definiere daher den Begriff "Stress", den der im Voraus bezahlte Herr Doktor der Humanmedizin für sich selbst in Erklärung hielt.
- Heisst für die Einberufung in den Nationalrat, wo er dann seine Rede vor dem Parlament nicht abgehalten hat.
- Also, heisst für Frau Professorin, Doktorin, aber nicht Frau Magistra, also, heisst für die Sozialdemokratie Österreich(s).
- Vormals, so die Erkenntnis der ehemaligen Bundesministerin, aja.
- Also, vormals, soso, diese Partei, aber aus dem Nationalrat flog, daher nun auch große Defizite in der Bildung vorbringen möchte.
- Interessanter Aspekt dabei, jene Personen, die vormals alle Menschen gleich stellten, sie wollen nun, dass alle gleichviel, also, Nichts tun.
- Nun, dies war früher, so die Kommune, die nun in Regierung ist, eben nicht für alle (Menschen) möglich, so der Sozialdemokrat.
- Werfe dabei den Vorschlag ein, den Film namens https://de.wikipedia.org/wiki/The_Beach in Hörsaal vorzuzeigen.
- Bezeichne dabei https://de.wikipedia.org/wiki/Leonardo_DiCaprio als mittelmäßig begabt.
- Also, als mittelmäßig begabten Gast(schau)spieler aus den "USA".
- Verwundert war man insofern, ahm, als man diesen Menschen über Lichtspiele in Europa und sechs weiteren Kontinenten zu Gesicht bekam.
- Heisst, würden nunmehr alle Nichts tun, hätten selbst die, die früher als Nichtstuer toleriert wurden, Nichts, also, gar Nichts mehr.
- Schreibe daher einmal "gar Nichts mehr" und dann "gar nichts mehr".
- Erinnere dabei, dass ich den Film https://de.wikipedia.org/wiki/Aviator erstmals in ... gesehen habe.
- Ob das, so der zuständige Lehrstuhl für Industrieökonomie, so dann die Lösung war, kann selbst in der Hofburg angezweifelt werden.
- Somit, so der Dienstleistungssektor, ist die Information im vierten Sektor des heutigen Altbaus als Farbe Eins von Vier falsch erinnert.
- Lese nunmehr https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_H%C3%B6lzl_(Physiologe).
- Verweise auf https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=josef+h%C3%B6lzl&btnG=.
- Beachte https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/BF01344217.pdf.
- Lese https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=josef+h%C3%B6lzl+Rollwagen&btnG=.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=josef+h%C3%B6lzl+Seitz&btnG=.
- Vermerke ein Telefonat mit https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Vogel_(Sozialwissenschaftler).
- Stelle fest, dass Herr Emeritus, folglich auch Ordinarius gewesen, noch lebt.
- Insofern meinte ............ nur den einen, als er von ............. zum Nachfolger von ................ verbunden wurde.
- Der Ombudsmann, ................. und Frau ................... danken somit dem in ............... tätigen Herrn für die Aufmerksamkeit, so Sankt Pölten.
- Informiere mich in Tulln oder Krems an der Donau, also, in Melk über https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Biebl.
- Beachte auch im Weinviertel, dass man https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_H%C3%B6fler lesen kann.
- Berücksichtige auch https://de.wikipedia.org/wiki/Engelbert_Bancher.
- Bemerke nunmehr ein Interesse am Inhalt von https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Wiesner.
- Lese https://de.wikipedia.org/wiki/Edmund_Gr%C3%BCnsteidl.
- Zitiere https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Beckmann_(Öknom).
- Verweise auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Exner.
- Erkenne auch https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Beutel.
- Ebenso https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Reinitzer.
- Stelle
somit fest, dass die Technische Universität Wien [nicht (vgl.
Gegenargument)] viel Gutes, ja, gutes Wissen hervorbrachte.
- Prüfe nun alle Absolventen der Universität Wien, die niemals mehr studieren dürfen.
- Begründung, bei Betrug im Diplom war nach viertem Antritt auch die Promotion in Rechtswissenschaften nicht mehr zu verschenken.
- Die Obduktion, die ............. als Dr.med.univ. somit leisten wollte, selbst am Ordinariat der Medizinischen Universitäten öffentlich angezeigt.
- Bringe also ein Beispiel, welches somit die Option zum Magisterium und zum Doktorat an der Wirtschaftsuniversität Wien einbrachte.
- Also, die Option des Diplomstudiums und des Doktoratsstudiums für Rechtswissenschaften an anderer Universität vorzeigt(e).
- Zitiere das Institut https://www.wu.ac.at/taxlaw/institute/staff/professors/lang.
- Berücksichtige dabei, dass ................ sogar Senatsvorsitzender der Wirtschaftsuniversität Wien war.
- Heisst allerdings nicht, dass er alle Interessen aller Universitätsprofessoren und innen, so er selbst möglicherweise keiner wurde, abdeckte.
- Lasse somit neuen Raum entstehen, der nach Dissertation und einem Jahr die Habil. Schrift an nicht vorhandener Universität, Moment.
- Also, ohne Bezahlung der echten Professuren zum angeblichen Wohle all dieser, ahm, zur Verfügung stellte.
- Stelle fest, kein einziger am Institut tätiger Professor könnte hier in Wirtschaftswissenschaften promovieren.
- Daher die Forschungsfrage, "Wie konnte man an der Wirtschaftsuniversität Wien in Rechtswissenschaften habilitieren?".
- Begründung, eben weil keiner promovierte, ahm, und nur ...................... diplomierte, ist dies der Beweis meiner nächsten Habilitierung.
- So kann man ja als diplomierter und promovierter Betriebswirt auch nicht an der Fakultät für Rechtswissenschaften habilitieren.
- Bringt einen zurück zu https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/search?q=Stephan+Koren.
- Bilde dabei aus zwei Noten, also, aus "Befriedigend" und "Sehr Gut" den Durchschnitt, also, schneide das "Gut" gut durch.
- Hoffe dabei auf eine Schere, welche derzeit nicht in Banken als Zurverfügungstellung für Universitäten aller Art aufgelegt wird.
- Bilde im Nebenberuf eine Generation, die die Bundesministerien für jung und alt gestalten und führen werden, aus.
- Danke dem Bundeskanzler(amt), dass er die Kosten meiner Person an anderer Stelle vorlesen lässt.
- Führe demnach eine Variable in der Abstraktion der "Begrifflichkeit des Bundeskanzlers" ein.
- So war nämlich der eine Bundeskanzler immerhin so höflich, Herrn .......... im Industriezentrum in Krems an der Donau zu besuchen.
- Verweise hierzu mit Mag.phil. auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Kern.
- Sein Nachfolger und wiederum ernannter ................. ebenso.
- Vorgänger, so .............., er demnach bei Schiffsstation in ... bekannt.
- Lese daher https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Faymann.
- Allerdings, so der eine, weniger im Industriebecken der Hafenanlage, ahm, als viel mehr in der Fußgängerzone zu Gegen(wart) war.
- Erachte daher Herrn https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Kurz als Bekannten des Herrn Vizebürgermeisters in Krems an der Donau.
- Erfasse demnach eine Bewegungsgleichung, die nun anderen Ortes für das Erlangen von Preisgeld zu leisten war, ja, ist.
- Führe hierzu eine Abgabenkontonummer ein.
- Also, führe Nummer, die später mit der aushaftenden Steuernummer die Unternehmung im Firmenbuch verbriefen kann.
- Zitiere also im späteren Einkommenssteuerbescheid für Spitzensportler https://www.bestzeit.at/traismauertriathlon/.
- Verlagere somit die Beobachtung der Aktivität, die im Fernsehen gezeigt sein sollte, von Krems nach Traismauer.
- Erinnere den tragischen Fall von https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Praschak und korrigiere so dann das Modell der Dissertation.
- Unterscheide somit diesen Wettbewerb von jenem, der seit ............ Jahren in Sankt Pölten als ............ ausgetragen wird, ja, wurde.
- Heuer, so die CoVid 19 Krise, gab es jedoch keinen ............................. .
- Vielleicht lag es daran, dass nach Erschöpfung der Finanzen in der Republik Österreich nicht einmal die Banken mehr ein Geld vorfanden.
- Lade somit alle Lehrer und innen zur kostenlosen Entwicklung des neu geschaffenen Chemie Parkes in Krems an der Donau ein.
- Abstrahiere dabei bei Zitierung "Lehrer", da ich ja eigentlich nur die Abrechnung von .............. meinte.
- Überweise somit zu https://english.m.tau.ac.il/profile/lehrer.
- Heisst in Bezug auf den Chemiepark, hier zusammengeschrieben, also, heisst in Bezug auf den Chemiepark in Krems an der Donau.
- Eine Entwicklung dieses, so der mit dem Doktorat geehrte ..................., es sicherlich ein Kinderspiel, wie Professor ....... sagte.
- Denn, ja, wäre er nicht in Niederösterreich zu finden gewesen, hätte es die Landeshauptfrau sicher(lich bereits) gewusst.
- Erkundung bei https://www.wu.ac.at/wipaed/institute/facultymembers/fuhrmann-bettina lässt somit auf Reduktion eines Namens hoffen.
- Betrachte hierzu den einen oder anderen .........., also, Fall, der später bei ............. um Strom anstand.
- Zitiere hierzu https://medienportal.univie.ac.at/uniview/professuren/cv/artikel/assoz-prof-dipl-ing-dr-dieter-suess-privatdoz/.
- Erwäge auch https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=38430 als Ansprechperson, wenngleich er es auch nur bis zum Doktor schaffte.
- Verweise bei großem Dank ins Ausland auch auf drei weitere Personen.
- Zitiere daher https://www.groeblacherlab.org/.
- So auch https://www.embl.de/research/units/cbb/prevedel/members/index.php?s_personId=CP-60022898.
- Nicht zu vergessen, richtig, der Name von https://researchportal.hw.ac.uk/en/persons/alessandro-fedrizzi.
- Begründung, die Mobilität, die das zuständige Ministerium nun fordert, sie soll ausschließlich über Biostrom erfolgen, so der Biomüll zitierend.
- Habe somit mit Soll Steuerschulden Für Inländer Wie Ausländer Mit Echtem Geld Leisten Modell als das Haben Konto Modell bebucht.
- Stelle mit Lesung des obersten Absatzes einen Begutachter gleichen Namens fest.
- Im einen Fall, so das "Sehr Gut", erwies die Rechnung somit den Weg über das "Befriedigend" zu Unterscheidung von 1987 und 1978.
- Somit war der Ziffernsturz von Kontenklasse 7 zu Kontenklasse 8 fast so einfach, wie in der späteren Diplomarbeit von ......... erklärt.
- Führe daher die evolutionäre Erklärung für den Einheitskontenrahmen ein, der eigentlich den Menschen in Österreich nur helfen kann.
- Also, einerseits helfen kann, andererseits auch helfen will.
- Heisst für Kinder der Altersgruppe von 0 bis 9, dass die 1 erst mit der 10 bis 19 zur 2 kam.
- Für Dreißigjährige, die nach dem 39sten Lebensjahr in die Kontenklasse 4 übernommen werden, ist es demnach noch ein weiter Weg.
- So sind nämlich Menschen, die vor dem 40sten Geburtstag verstarben, die Vorräte für Essen und Trinken sinnlos geworden.
- Allerdings, so die Vorsicht für die nächste Generation, kann man auch aus diesen Fehlern lernen.
- Kühlschrank, Kühltruhe und ............. machen es je nach Temperatur möglich.
- Führe daher mit 5, 6 und 7 die Pensionierung der 68 Professuren in andere Erklärung, so die Pensionierung der 68er Professuren.
- Habe insofern die Ordinariate in Kritik der Falschprofessuren aus der eigenen Körperschaft entzogen, um anderen Ortes sicher zu stellen.
- Zitiere daher die 70er Jahre, die eben bei Kontenklasse 8 die 1 bis 9 von 81 bis 89 führen.
- Somit ist die 9, so das Eigenkapital, nur für ganz wenige erreichbar.
- Habe demnach die 95 Lebensjahre des Herrn ............... nicht in Frage gestellt, weil es an sich nicht meine Aufgabe war, dies zu tun.
- Mag in Zitierung verschiedener Währung zu verschiedenen Konten mit all erdenklichen Nummern, Banken und Leitzahlen wohl heissen.
- Ja.
- Dabei waren im zweiten Fall nur mehr ............ Blatt, ja, Seiten von Nöten, da ja 144 bereits bei ........... verfasst.
- Gestatte mir dabei anzumerken, dass die 144 hier nicht die Rufnummer für 122 oder 133 meinte, so die Rettung samt Sanitätsdienst.
- Unterhalte mich dabei, also, ab dem Jahr ............ mit einem von ............ Unfried belehrten Mann.
- Zitiere hierzu mit einer Spezialausbildung für echte Nobelpreisträger https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=2038.
- Komme mit genannter Person zu jener Ansicht, dass der Lehrkörper der meisten Schulen keine Erwähnung mehr verdient hat.
- Auch erörtern wir, so Professor ................., und sein Nichtcoautor die Vergabe von Preisen aller Art.
- Erinnere dabei das angebliche Interesse der Technischen Universität Wien wie Wirtschaftsuniversität Wien, Moment.
- Also, nach Ausgabe von Nummern, ja, Matrikelnummern für Menschen, aha, Studierende als Menschen zu behandeln.
- Betrachte (als Doppelmagister) den Baufortschritt betreff https://www.feuerwehr-krems.at/ShowArtikelNeu.asp?Artikel=10782.
- Informiere mich somit über https://sam-architects.at/team/.
- Überlege, eine Bankfiliale zur Sicherung der Gelder, ja, ebenso vor Ort in Planung zu reichen.
- Verweise hierzu auf https://www.rosenbauer.com/de/at/rosenbauer-world/produkte/ausruestung/gesichtsschutz.
- Füge hierzu eine Gündungsakte mit Option zur Diplomarbeit, die später mit Dissertation dies archivieren wird wollen, bei.
- Zitiere https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/sachverstandiger-gesundheitssysteme-in.html.
- Stelle so dann Ortsansässigen, die mit Touristen und Bauträgern Entwicklung leist(et)en,(!) die Fehlbetreuung durch (die) Stadt Krems vor.
- Zitiere https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/sachverstandiger-sie-waren-vorstand-der.html.
- Führe also eine Abgabenkontonummer für ............... ein und habe somit die Betreuung selbst ermöglicht.
- Lese hierzu https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/hinweis-httpwww.html.
- Stellte somit eine Frage und habe bemerkt, dass der Student sich selbst die Antwort geben konnte, worauf ich sehr stolz bin.
- Verweise demnach zu https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/selektiere-tonks-wigler-ruderman.html.
- Wechsle nunmehr die Prüfungsfrage.
- Zitiere hierzu mit (einhundert) Euro die Fünf.
- Heisst, bei (Fünf)Hundert Euro lag andere Frage vor.
- Prüfungsaufsicht zitierte nämlich https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/04/sachverstandiger-der-virologe-habe-eine.html.
- Der Gewinn des oder die Auszeichnung durch den Nobelpreis war dafür gar nicht notwendig, wie ich es selbst meiner Familie einmal erklärte.
- Heisst, nicht nur, dass ich nicht die Steuern und Abgaben der Einheimischen nicht missbrauchte, nein, ich rührte sie auch niemals an.
- So kann man nämlich (Ausländische) Beträge, die über Gelder sichtbar gemacht werden, an sich nicht angreifen, es sei denn, man könnte es.
- Könnte man es, so dürfte man nicht im Beruf des .................... für Erklärung von Einkommen (Außerirdischer) und Steuer angemeldet sein.
- So habe ich nämlich mit der Einsicht in Konten gezeigt, dass die Prüfung des (gesicherten) Standes nur dem Prüfer (mit Zertifikat) dient(e).
- Die Verlogenheit, die dabei bei Einsichtnahme zu Vermögen individueller Person Bestand hat, wäre demnach eben diese, ja, von mir gezeigte.
- Wechsle demnach von Krems über Wien zurück nach Mautern, also, an sich zurück nach Furth, Hollenburg oder Traismauer.
- Lese so dann bei Tulln die Ortstafel, die nicht Herzogenburg mit Sankt Pölten beschrieben stand.
- Zitiere demnach https://picclick.de/Melange-Verkehrt-und-Einsp%C3%A4nner-von-Josef-Mugler-Wirtschaftskrimi-124310830553.html.
- Heisst mit leerer Geldbörse, die leider auch nicht mittels Internet Bücher bestellen kann, ahm, wohl wie folgt.
- Mautern, so man es als Beispiel von Krems Region nennen möchte, es dabei immer ein gutes Beispiel (gewesen).
- Ein Beispiel, so die Ortstafel in Oberbergern, ah, Unterbergern mit Stein an der Donau nicht gezeigt habend.
- Also, ja.
- Ähnlich faszinierend die Entwicklung der Beschriftungen anderen Ortes, die dann ohne Technik und Kunst extrem schwierig scheint.
- So auch von Palt bis Furth, so man es eben im Gedächtnis mit späteren Karten und der Veränderung korrekt erinnert.
- Erinnere also jenes Beispiel, welches im kleinen d das Delta von ................. suchte.
- Verwende es auch dafür, um zu zeigen, wie man Missbrauch perfektioniert.
- Wie am Beispiel von Volksschule, Hauptschule und vielem mehr vorgeführt.
- Lerne nun, so der einfache Sohn zweier Fachärzte, weiter.
- Also, unterscheide Universität (in all ihrer Vielfalt) von Hochschule, Fachhochschule, Volkshochschule und allen anderen Schulen.
- Gründe oder löse daher mit Fakultät Zitierung, also, https://de.wikipedia.org/wiki/Volkshochschulen_in_%C3%96sterreich auf.
- Gestehe somit ein, dass Wien eigentlich ein super Stadt ist, aber, so der Beobachter, das Volk oft nicht im Einklang mit lokaler Kultur steht.
- Dies, so die Vielfalt aller Kulturen, ist natürlich sehr schön, allerdings sollte man schon noch Österreicher in Wien sein dürfen.
- Schaue, ja, blicke somit in die Zukunft, die ich selbst nicht mehr als solche große vor mir habe.
- Stelle im Alter von .................... Jahren fest, dass ................. erstmals die Bezeichnung "Habil. Schrift" verstanden hat.
- So war ja das fehlende Diplom des emeritierten Herrn Dekans für ........... nicht im Ordinariat von Herrn ................. feststellbar.
- Erinnere nunmehr https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-dekan-gabe-es-einen.html.
- Betrachte dabei die ehemalige Schule von https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Kampits.
- Unterscheide somit die Geblergasse von der Geblergasse.
- Zitiere also so bekannte Namen wie ........., .......... oder ..............., nicht wahr?
- Glaube daher an https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-barone-aus-dem-lande.html.
- Erkenne dabei, dass es sich weder um Kirche noch Schiff handelt, ja, handeln würde, was an sich weder gut noch böse ist.
- Erinnere nun das Argument von https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/liebes-deutsches-gen-also-k-von-n.html.
- Eröffne daher für Schule ............... ein Konto, welches später von Kollektiv in Einzel übergeführt wird.
- Stelle dabei mit den Kosten für den Formalakt, die durch die Arbeit der Juristen anfiel, weiteres interessantes Unwissen fest.
- Zitiere https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-richtig-fur.html.
- Heisst bei Straftaten, die im Kollektiv von .................. auf den Namen von .................. unrechtmäßig übertragen waren.
- Da ließ man immer den Einen, so die Eine, bezahlen.
- Somit haben die (Kunden)Betreuer im falschen Wissen per Vorsatz für nicht nachweisbare Straftaten an angebliche Opfer Schadenersatz geleistet.
- Eine spätere Inhaftierung des hierzu im Kollektiv herausgearbeiteten Vorstandsvorsitzenden war somit die Krönung der nächsten Habilitierung.
- Erinnere hierzu mit einem Beitrag im ORF II (Zwei) vom 27. August 2020 den Fall https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Middelhoff.
- Setze eine Zeitmarke, also, das Jahr 2002 als Untersuchungsgegenstand im Mandat des Vorstandsvorsitzenden ein.
- Lese https://de.wikipedia.org/wiki/Gunter_Thielen.
- Gehe daher davon aus, dass von ... bis ...... Vorstandsvorsitzender der ......... war.
- Unterscheid demnach https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_W%C3%B6ssner von anderem.
- Die Sendung, so der Hinweis, wurde dabei im Jahr 2019, also, am .................. erstmals ausgestrahlt.
- Unterscheide somit die Bertlsmann AG von der Bertlsmann Stiftung.
- Betrachte hierzu https://www.manager-magazin.de/digitales/it/a-305813.html.
- Lese so dann https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Mohn.
- Ergänze https://de.wikipedia.org/wiki/Bertelsmann_Stiftung.
- Lese https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ueber-uns/wer-wir-sind/chronik.
- Notiere https://de.wikipedia.org/wiki/Ralph_Heck.
- Vermerke https://de.wikipedia.org/wiki/Aart_Jan_de_Geus.
- Ergänze nochmals, also, https://de.wikipedia.org/wiki/Aart_Jan_de_Geus.
- Lerne mit https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_W%C3%B6ssner.
- Zeitreihe der Stiftung somt anders.
- Übe mit Information über https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Mohn.
- Notiere eine Wiederholung, also, 2012.
- Somit https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Rabe_(Manager).
- Ergänze mit https://www.bertelsmann.de/unternehmen/geschichte/vorstandsvorsitzende/#st-1 noch mehr Wissen.
- Unterscheide daher https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Adalbert_Fischer von einer Pflanze.
- Zitiere https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Fischer_(Manager).
- Eine Einflussnahme durch https://de.wikipedia.org/wiki/Bertelsmann so gut wie ausgeschlossen.
- Lese demnach https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/thomas-middelhoff-im-gespraech-ueber-schuldig-16336604.html.
- Heisst in Zitierung des Doktorvaters, der mit https://de.wikipedia.org/wiki/Heribert_Meffert genannt werden darf.
- Aha, Herr Doktor Meffert hat viel zu viel Geld verdient, weil die Eigentümer eines oder eines anderen großen Konzerns dies so ermöglichten.
- Später, so der bis in die Aufsicht vorgeführte Herr Doktor der diplomierten Betriebswitschaftslehre, Moment.
- Richtig, kam dies ihm allerdings teuer zu stehen, da, wenn auch fünf Kinder, nicht alle fünf männlich, foglich nicht alle Söhne sind.
- Bedeutet, Herr Doktor der .............., er gar nicht erkannt habend, wie das Licht der Medien ihn selbst zum Gefangenen seines Gläubigers machte.
- Heisst für die Übung mit der Selbstvorhersehung, die hier noch nicht im Umkehrschluss gefolgert wurde.
- Aha.
- Nicht https://de.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Ostrowski, der bei ................. promovierte, soso, wie .......... aber berichtet (hat).
- Insofern dürfte ................ nicht https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Hubert_G%C3%B6rg sein.
- Der Bericht über https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Kau%C3%9Fen zeigte dies möglicherweise vor.
- Ob demnach https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Uhlenbruck davon wusste, kann nicht gewusst haben.
- Daher auch https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Rabe_(Manager), der Nachfolger von ............ wurde.
- Lese nunmehr über https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Carl_Janssen.
- Habe Namen von ............ fast richtig erraten.
- Ergänze auch um Information über https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Graf_von_Krockow.
- Bin demnach nicht in Köln, wie https://de.wikipedia.org/wiki/Oppenheim_(K%C3%B6lner_Familie)#Stammliste berichtet(e).
- Habe insofern über https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Esch_(Bauunternehmer) große Sicherheit, wer er ist.
- Beiträge, so der ehemals inhaftierte .........., lassen sich demnach durch Google, ein in ........ bevorzugtes Unternehmen, ahm, finden.
- Also, ja, mit https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=heribert+meffert&btnG= erwähnen.
- Bedeutet weiters.
- Eine Unterscheidung des Inhaftierten von dessen Doktorvater und einem Berater bei ........... schien demnach von Nöten.
- Lese zwischenzeitlich https://www.wuv.de/marketing/manager_gehaelter_wo_der_chef_300_mal_mehr_verdient.
- Verweise nunmehr auf https://scholar.google.at/citations?user=oRRWl98AAAAJ&hl=de&oi=sra.
- Führt also den Juristen, der in der Kategorie der Literatur den Nobelpreis annahm, nach Steuerausgleich zu folgender weiterer Erkenntnis.
- Reguliere also https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-sie-sind-dekan-fur.html.
- Setzte, so der Physiker, daher nach Erkenntnis, dass ich nicht mehr Nobelpreisträger für Physik werden konnte, auf Chemie.
- Nehme insofern auf https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-rektor-meinte.html Rücksicht.
- Erinnere dabei das Projekt "Ingrid", welches die Suche einer an Demenz erkrankten Person in allgemeine Abstraktion (über)führte.
- Zitiere also "In Grid", also, "Im Netz", so die Translation, also, die Übersetzung, hier am Beispiel der Sicherung von Ort und Volk gezeigt.
- Installiere hierzu einen Spatenstich auf Österreichischem Grund und Boden, um später mit Sparten die Verschiedenheit eben dieser zu zitieren.
- Lese demnach https://www.orf.at/#/stories/3178872/ und verweile auf der Suche nah(e) der (einen) Träne, die hier in Australien zu Boden fiel.
- Erinnere an den März 2020, in dem ein pensionierter Arzt noch nicht wusste, was für Folgen die CoVid 19 Krise haben wird.
- Betrachte hierzu das Ranking, welches man in https://science.orf.at/stories/3201457/ nachlesen kann.
- Beeindruckt zeige ich mich dabei, dass die an Nobelpreise und ............. gekoppelte Verblödung an sich von Nobelpreisträgern selbst gelöst wurde.
- So stellte sich nämlich heraus, dass Nobelpreisträger und innen gar nicht so blöd sind.
- Daher die Komplexität in der Preisvergabe, die die Universitätsprofessoren und innen in Österreich so gerne erklärt haben wollten.
- Das Beispiel der Aufnahme der Wirtschaftsuniversität Wien in die Top 700 viel dann selbst allen Vorstandsvorsitzenden als große Anerkennung auf.
- Vielleicht waren es aber auch nur die Top 1.000 mit oder ohne Punkt.
- So der eine Cent, den man diesen Träumern in Wien auf neuem Campus auflegen ließ.
- Begründung, erleidet man nämlich einen schweren Unfall und ist auf Erste Hilfe angewiesen, so kann dies dort nicht immer geleistet werden.
- Ein Flug mit Helikopter, hier dem ................. vorgeworfen, er bei Kontrollflügen im Gesundheitswesen demnach ganz anders bewertet.
- Heisst nach Abwägung der Dringlichkeit, so auch in der Besprechung in ............., dass dies möglicherweise doch nicht stimmte.
- Eine Vertagung, so die spätere Einschätzung der CoVid 19 Krise, sie insofern im Jahr 2020 von den Experten aller Art selbst zu verwalten gewesen.
- Anders gesagt.
- Die Überstellung und Versorgung ins Krankenhaus wäre demnach nicht mehr möglich.
- Eine Relativierung der Wirtschaftsuniversität Wien, sie daher von mir selbst alljährlich in absoluter Perfektion meines Faches vorgeführt.
- Zitiere https://en.wikipedia.org/wiki/Archibald_Hill wie https://en.wikipedia.org/wiki/Operations_research.
- Berücksichtige hierzu nun https://en.wikipedia.org/wiki/RAF_Coastal_Command.
- Vermerke somit die Universität, an der https://en.wikipedia.org/wiki/Abraham_Wald studierte.
- Erkenne daher https://en.wikipedia.org/wiki/Karl_Menger als Doktorvater an.
- Somit gibt es noch einen Eurocent für alle Österreicher und innen.
- Seien sie nun in Eurozone oder außerhalb dieser, ja, als Tote oder Lebende unter den Lebenden als solche verweilend.
- Was in Rückkunft manch eines weiteren Träumers wie folgt, so ein Magister für Wirtschaftspädagogik, heissen mag.
- Ja, so die Wirtschaftspädagogin
- Unberücksichtigt dabei, dass diese nur die Ebene der Diplomarbeiten und Dissertationen abdecken.
- Dabei bei Schulen auch die Grundlage für Handelsakademien und Handelsschulen, aber nicht nur, legten.
- Herr https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_L%C3%B6scher dabei ein Beispiel, dass man sogar mit Magisterium für Siemens tätig werden durfte.
- Unterscheide somit den Konzern Siemens von anderen oder, so ................, innerhalb Siemens selbst.
- Erwähne demnach https://papasohnverwechslungbrudereins.blogspot.com/2020/01/blog-post.html.
- Bewundere somit die Einsicht und Selbsteinschätzung der Österreichischen Rektoren und innen, die sich in Österreich mit sich selbst bemaßen.
- Betrachte hierzu https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/der-in-wien-um-geld-bittende-herr.html.
- Trenne hierzu zwei Brüder, in dem Fall gleichen Alters, aber nicht des Falles der geborenen Zwillinge zuzuordnen.
- Setze somit mit Coautor von Ehefrau des .................. auf den eigentlichen Fall in der Zuweisung nach Maria Gugging.
- Besondere Aufmerksamkeit sei dabei der Unterscheidung zum Weissen Hof gewidmet.
- Habe demnach mit Information über .................. die beruflliche Tätigkeit der Ehefrau von ................. erstmals und persönlich hinterfragt.
- Lese hierzu https://konkreterehevertrag.blogspot.com/2020/04/lieber-ehemann-von.html.
- Heisst, der zweite Sohn von .............. wurde trotz Unmöglichkeit im Zeitraum von Neun bis .......... Monate nach .......... geboren.
- Setzte daher ..................... mit ......................gleich, um in der gleichen Klasse die Verschiedenheit zweier Frauen zu unterrichten.
- Zitiere https://ausschreibungfuerrektoratspostenwien.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-fur-ein-rektorenamt_18.html.
- Bin insofern zuversichtlich, dass der Begünstigte aus dem Testament, also, aus dem Erbe sich selbst als Oberösterreicher in Wien daran erinnerte.
- Lese hierzu https://orf.at/#/stories/3178877/ und bestätige meinen Verdacht des Frühjahres, dass die Haftung auf Leben doch von Relevanz wurde.
- Unterscheide somit CoVid, Lunge, FSME und Gehirn, lese dabei https://tirol.orf.at/stories/3063849/.
- Nehme, so der in rechter oder linker Hand den Hammer haltende ........, also, nehme daher auch auf https://orf.at/stories/3178991/ Rücksicht.
- Soll heissen, im Konzentrationslager in Österreich, welches in .............. Bestand hat, ist mir derzeit kein Kunde gemeldet.
- Vielleicht handelt es sich insofern um ein von Gläubigern geführtes Anklageverfahren, da sie nicht der Rechtswissenschaft Inhabung erweisen.
- Insofern kann ich der Abarbeitung, ah, Aufarbeitung des [(ein/zwei/drei)nationalen] Juden, der sich vor mir verlaufen hat, auch nicht dienen.
- Vertrete er insofern die Meinung, ich hätte ihn als Christen vor mir zu schützen, würde ich mich nicht wundern, wenn der Moslem ihn tötet.
- Ich selbst, so die Warnung, hätte ihn oder sie so dann nicht getötet, ja, weder in Absicht noch per Vorsatz aus dem Leben bewirkt.
- Eher darauf aufmerksam gemacht, dass es Gefahr in Verzug gab.
- Ein Umstand, der christlich erzogenen Menschen in anderen Kulturen oftmals unterlassen wird.
- Andere Kulturen, sie daher selbst für Industrielle von Relevanz.
- Um so überraschender, dass die Industrie nach Ableben so bedeutender Professuren kein Interesse an der Nachbesetzung von Kultur hatte.
- Lese hierzu https://link.springer.com/content/pdf/bbm%3A978-3-322-96441-0%2F1.pdf.
- Erinnere hierzu einen Emailverkehr mit https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Seicht.
- Informiere mich auch über https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Loitlsberger.
- Habe somit den Schriftverkehr auf elektronisch umgenannt, was den Inhalt der Lesung an sich nicht änderte.
- Hoffe daher auf richtigen Kontostand am Konto des Absolventen der Technischen Universität Wien, der keinesfalls böse Absicht hägte.
- Ich, so die Kugel selbst, kenne daher keine Konfession, weshalb der Buddhist froh gewesen wäre, vor mir sein Auge aufmachen zu dürfen.
- So arbeiten nämlich an der angemeldeten Baustelle auch keine Opfer, die man später als vermeintlicher Täter aufzuarbeiten hätte.
- Stelle dabei nach Austritt aus Grundstück fest, dass die Betretung von Nachbargrundstück so dann zwingend wurde.
- Was der Namensgeber von https://economics.wustl.edu/people/john-nachbar somit erklären wollte ist, ahm, das Folgende.
- Ist kein Nachbar mit je einer Nachbarin in Streit, ist die Annahme, es gäbe einen Streit, weltweit zu verwerfen.
- Schüttle somit die Hand von ................ und sage nach Andeutung des Ellbogens, "Friede sei mit Dir!".
- Bemerke dabei den Wert einer Schrift, die man nach Lesung von https://www.orf.at/#/stories/3178851/ als Beitrag ihrer selbst vorladen ließ.
- Erkenne insofern die fehlende Kläranlage, die dem im Feld errichteten Clo den Abfluss für den Benützer für Gebühr bereiten soll.
- Interpretiere hierzu https://www.orf.at/#/stories/3178845/.
- Versuche nach Betrachtung von https://wien.orf.at/stories/3063885/ einen Sinn, ja, eine Intelligenz zu erkennen.
- Scheitere dabei insofern, als diese offensichtlich erst in Entstehung ist.
- Betrachte nunmehr einen Neurologen beim .........akt, den er im Privaten (Fernsehen) als Untersuchungsakte des Patienten vorführen wollte.
- Eine Regulierung über https://www.rtr.at/ war somit von Nöten, da das Kind, hier Bub oder Mädchen, sich zu sehr in ........ verschaute.
- Danke somit http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.o/o900349.htm, dass er sich an die Dissertation samt Thematik erinnern konnte.
- Zitiere hierzu in der fehlenden Erläuterung der Technischen Ausfertigung https://radiologiewallenstein.blogspot.com/2020/03/1.html.
- Überlege mir daher ein Beispiel, in dem man einem zukünftigen Kunden einer Staatsbürgerschaft wie folgt erklärt.
- Lebe ich, so der Mensch in Österreich, weiss aber nicht, wer der Nachbar von ............. ist, so bin ich gar nie in Österreich groß geworden.
- Denn, die erste oder zweite lebende Fremdsprache ist bereits jene, die nicht im Nachbarstaat gesprochen wird.
- Auch bin ich, der ich über Nachbar zu Nachbar, der ebenso Nachbar von Österreich ist, gegangen bin, aha.
- Ja, bin mir nun meines eigenen Betruges bewusst.
- Wäre ich nämlich nicht von Österreichs Nachbar zu jedem anderen Nachbar gegangen, hätte ich den Kreis nicht im Verkehr gelöst.
- Mag wohl in der Besonderheit der Abtrennung durch einen Eisenen Vorhang und der sprachlichen Rückwicklung wie folgt heissen.
- Gehe ich, so jeder Nichtrusse, auf eigenem Grund, aber zu anderer Stelle, ja, auf Clo, um mir Geld zu sparen, so wäre es selbst in Polen so.
- Somit unterscheidet sich das Konzept der Nachbarstaaten auch von jenen der Coautorenschaft, da die Verwaltung hierbei wesentlich komplexer.
- So sind nämlich jene Lohnbewegungen, die nicht Gehälter zeigten, durch den Arbeitgeber selbst bewirkt.
- Heisst, nachdem der Adel, egal zu welcher Ortskoordinate, sich immerzu nicht lokale Bevölkerung suchte, war es dem Volk verständlich.
- Es, so das Volk, ja, selbst, es diente ja nur dem Steuerausgleich, so der später Theologe in Vergabe des Bestatteten im Namen erwähnt habend.
- Der Satz, "Und dies tu(e) zu meinem Gedächtnis!", er somit von ganz anderer Dimension.
- Also, jener Ausgleich von Dimension, welchen der Adel selbst im Eigentum der Banken nicht mit Guthaben leisten wollte.
- Die Dimension, so der Querschnitt jedes Reifens, eben in jedem Reifen ein solcher, ja, einzeln zu erweisender.
- Ob dies, so der Konsument von Trinkwasser, jedoch im Sinne der Ökonomie ist, interessierte mich, so der Eigentümer in Österreich, nicht.
- Daher, so die Eigentümerin, ging ich immer im Allgemeinen Teil auf eben dieses, ja, Clo.
- Ja, benützte ich immer jenes Clo, welches die Leichen des Nachbars als Asche über Rohr zum Nachbar(staat) des Nachbars Leiche führten.
- So sparte ich mir nämlich auch dabei Geld und hielt das für richtig, weil ich, so ein Österreicher (glaubend), das für richtig erachte.
- Übertragen auf die Auslagerung eines Verwandten, den ich so dann aus Kostengründen, ah, aufgrund von Hygienemaßnahmen bestatten ließ.
- Ja, also, ich, die Österreicherin, ich behaupte in meiner Muttersprache, die ich leider nicht überspielen konnte, wie folgt.
- Gehe nun davon aus, dass der Schüler oder die Schülerin weder Vater noch Mutter oder andere Verwandte ermordet hat.
- Zitiere hierzu https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/sehr-geehrter-erbe-namens.html.
- Stelle nunmehr fest, dass in der Volksschule in ..................... auch ältere Kinder Platz nahmen.
- Der Gesetzgeber, in diesem Fall ein privater, er meinte daher, dies wäre zum Vorteil der anderen, ja, kleineren wie jüngeren Kinder.
- Daher, so der Verstorbene, war die Erinnerung, dass ...................... nicht durch Familienangehörige ermordet wurde, ebenso ein Beweis.
- So stellte nämlich die zuständige Behörde fest, dass derzeit ein Erpressungsgeld gefordert wird, um den Lebenden vor mir selbst anzuzeigen.
- Eine reale Gegenüberstellung wurde daher ausgeschlossen, weil von mir selbst so gelehrt.
- Begründung, da das Erpressungsgeld hier von Finanzamt selbst befunden (wurde), war nur das Ableben des zuständigen Beamten die Sicherheit.
- Also, jene Sicherheit, die mein Überleben gewährte, ahm, und das ist der Preis jener Ausbildung, die weit über einer (Ab)Lebensversicherung steht.
- (Mag) Heissen, in dem Fall groß geschrieben, ein Kind kann das (Be)Zahlen von Geldern selbst nicht leisten, aber das Bezahlen für Geld (er)lernen.
- Benenne die Schule demnach in Französisch, um meine Gewinne, so die so anständigen Lehrer, nochmals zu maximieren.
- Ehemaliger Schüler daher https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-aha-sie-sind-der.html zitierend.
- Dabei mit https://science.orf.at/stories/3201448/ erkennend, dass erstmals nicht mehr die Präpotenz eines ehemaligen Einphysikers vorherrscht.
- Insofern tut man sicher gut, wenn man sein persönliches Mitleid betreff Oberösterreich über Stuttgart ausrichten lässt.
- Vor allem dann, wenn man https://isotopenphysik.univie.ac.at/person-de/user/golserr2/inum/1165/backpid/89195/ als nicht in Wien geboren erwähnt.
- So gab es ja ausser Herrn ................. auch andere Dekane, die die Fakultät für Physik an der Universität Wien, aber nicht nur, leiteten.
- Lese https://www.bonvalot.net/duerfen-rechte-burschenschafter-wirklich-in-der-uni-wien-aufmarschieren-842/.
- Betrachte somit die Universität(en) in Wien, insbesondere Wien selbst, ja, als sehr interessanten Fall der internationalen Betreuung[szusage(n)].
- Stelle also fest, dass ich nunmehr als Französischer Jude in Wien oder Österreich in der Klasse Unterricht für Kinder abhalten soll.
- Der Brasilianische Zuchthengst, er demnach nicht zum Schulunterricht bei Frau Lehrerin zugelassen..
- So meinte nämlich selbst Frau Lehrerin mit Geburtsort in ................, dass der Hengst hier nicht dem (Tennis)Schläger ihres letzten Partners glich.
- Gehe daher mit Tierarzt zur Lesung von https://de.wikipedia.org/wiki/Ricardo_Santos über.
- Wechsle so dann die Schule, da der Hund von .................. während der Schulzeit nicht zum Spaziergang gefüht sein konnte.
- Belle also in .............., da im Irrtum über https://de.wikipedia.org/wiki/Emanuel_Rego gelegen.
- Heisst nach Untersuchung der Bettdecke, die Herr ................ in .................... ohne Rechnung anordnen ließ.
- Nur so scheint es nämlich möglich, Nichtjuden und Österreichern den Gegenstand des Unterrichtens an sich näher zu bringen.
- So beschwerte sich ja noch jeder Schüler, selbst wenn er aus einer Kommune stammt, so er nicht als das eine Kind genannt wurde.
- Die Nennung, so die Note für ................., war somit jener Beweis, dass ................. nicht einmal in ................... gesessen hat.
- Zitiere für ................ Kindergarten, Volksschule, .......................... .
- Stelle später mit Kämpfern für Glauben und Konfession die Notwendigkeit der Fakultät für Theologie vor.
- Habe mich insofern mit https://www.wu.ac.at/finance/people/faculty/engelbert-dockner/nachruf geirrt.
- Glaube also weder an Gott noch den Teufel, zeigte jedoch, was die Kirche eigentlich im Missbrauch des heiligen Vaters zu erklären versuchte.
- Geheime Bilder samt Übertragung, das Ganze ohne Aufsicht, Vorstand, Geschäftsführung, Gesellschafter oder Aktionäre.
- Erinnere somit https://de.wikipedia.org/wiki/Fight_Club_(Film).
- Habe also jenen Universitätsprofessor, der selbst das Illegale noch mit Geld leisten ließ, als solchen Idioten, ja, Mensch mit Vorstellung genannt.
- Konkretisierte daher mit den mir zugeteilten Neurologen und Psychiatern dabei weiteres Interesse, die Krankheit der Ökonomie zu erörtern.
- Verweise daher auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziative_Identit%C3%A4tsst%C3%B6rung.
- Somit könnte man je nach Nachfrage verschiedene Anstalt für die Lehrtätigkeit des seit ........... Jahren pensionierten Brüllaffens selbst bedienen.
- Die Regulierung von Lautstärke, sie daher sicherlich ein ähnlich einfaches Unternehmen, ahm, wie jene des Geldes und der Währung.
- Habe somit mit dem Begriff der Währung die Unmöglichkeit der Zentralisierung von Stimmen und deren Gewichten vor Ort erwiesen.
- Bin insofern verwundert, dass man Menschen ohne Sozialisierung und kultivierter Methode zu Krieg vor mir sprechen ließ.
- Führe demnach eine Frau ins Verteidungsministerium ein, um das Thema der Konfliktforschung auf neue Ebene zu stellen.
- Beleuchte dabei je Problemstellung der Gruppe, eben Schüler genannt, verschiedene Beispiele.
- Befinde dabei die vorgegebenen Schulbücher, selbst wenn sie auf nationaler Grundlage fußen, wenig tauglich.
- Erkennen kann man dies daran, dass bei Ansteuerung der Kaserne in Mautern nicht alle Rekrut(inn)en auf Grünfläche für Gebühr parken.
- Dass das Bundesheer dabei nur testen wollte, ob Rekrut(inn)en überhaupt über Grund und Boden verfügen, es bisher wenig reflektiert.
- Erarbeite daher in Erfahrung meines eigenen Lebens einen Brunnen, der in .................. dem Individuum namens .............. Wasser spendet.
- Erinnere somit das alte Rom, welches nicht an einem Tag all die Preise, die der falsche oder richtige Lehrer nannte, zur Zitierung gab.
- Vorteil, hat man Rom mit Lehrkörper besucht, konnte man Erkenntnis davon ziehen, selbst dann, wenn man später nicht selbst darauf kam.
- Nachteil, Lehrer, die sich diese Erkenntnis selbst nicht leisten konnten, waren selbst einmal Kinder, so dass die Evolution auch hier viel lehrt.
- Erkenne demnach eine Gruppe an Menschen, die in guter Absicht über unternehmerische Tätigkeit zu großem Vermögen kam.
- Dabei hat man nun die Transformation, also, die Umwandlung von Materie in Produkte bewirkt.
- Die Natur (der Österreichischen Großzügigkeit) lieferte dafür, so auch das Tier mit Geräuschen signalisierend, gute Grundlage.
- Besser wäre es jedoch gewesen, die Großzügigkeit ins Ermessen einer Währung zu legen.
- So auch deshalb in ein Maß zu geben, um das Geld, weniger die Großzügigkeit, in dem Fall der Menschen, also, an sich zu erklären.
- Die in Währung erfasste Verwandlung bei Mensch und Tier somit nicht jene, die die Physik in Technik als solche beschreibt.
- So ist nämlich das Produkt im Regal nicht dem Dienste des Ausgebenden als das Geld des primär Leistenden erkannt (worden).
- Betrachte daher in späterer Umstellung des erwirkten Vermögens, dass aus dem Agrarsektor eine Industrialisierung stattfand.
- Somit ist nicht nur Material, sondern auch viel Kapital von ............... nach ................ verlagert worden.
- Ein Schweizer Ökonom hierzu den Beitrag von https://ies.princeton.edu/pdf/E64.pdf gewidmet habend.
- Gestatte mir daher an der Universität Wien https://en.wikipedia.org/wiki/Fritz_Machlup zu erwähnen, also, zu erinnern.
- Lese demnach https://www.cato.org/sites/cato.org/files/serials/files/cato-journal/1983/5/cj3n1-2.pdf.
- Stelle bei https://epub.wu.ac.at/3983/1/wp155.pdf somit einen möglichen Vorgänger von Geiserich Tichy fest.
- Somit dürfte das Argument des Doktortitels, so das Dr.rer.pol., als Dissertation erwiesen sein.
- Allerdings, so der Titel des Dr.rer.comm., war es nicht Herr Dkfm., der dies als em.o.Univ.Prof. erklärte, wie Herr Mag.rer.soc.oec. sagte.
- Zitiere demnach als Dr.rer.soc.oec. nicht Dr.phil., da, aha, nicht Politikwissenschaften, so der Staatswissenschaftler, studiert habend.
- Der Nobelpreisträger https://en.wikipedia.org/wiki/Merton_Miller kann dies jedoch nicht mehr erweisen.
- Eine Einladung von https://en.wikipedia.org/wiki/Eugene_Fama wäre demnach, so meine Ausarbeitung aus 2013, sinnvoll gewesen.
- Bedeutet bei späterer Betrachtung der Steuervermögen, die hierbei eine Rolle spielten, dass man hier auf andere Ebene parkte.
- Überweise somit an https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-aha-das-ist-der.html.
- Setze daher eine Marke, also, eine Landmarke als Wassermarke und lese später in Besteuerung der Luftschicht über Österreich weiter.
- Also, lese https://bauvorhabenwallensteinstraszedrei.blogspot.com/2019/10/erinnerung-die-erschwerte-besichtigung.html?zx=823308753d17de18.
- Erinnere dabei einen Betriebswirten der .........................., der in der Schule Kinder für sein Einkommen gebrauchte.
- Gestatte mir daher, den Unterschied von mir zu anderen, ja, Lehrpersonen zu erörtern.
- Betrachte als https://bauvorhabenwallensteinstraszedrei.blogspot.com/2019/10/prufung-der-frau-barbara-hofer_31.html.
- Insofern habe ich nicht die Ehefrau von ................. unterrichtet, ahm, aber gezeigt, dass es halt in meiner Ausbildung anderer Qualifikation bedarf.
- Erstelle insofern eine Prognose, die die Leibesübungen im Österreichischen Winter für viel Freude auf die Piste verleitete.
- Führe also eine Untersuchung am Arbeitsplatz der Skilehrer durch, die Herr/Frau ................ ohne Kleidung bestreiten wollte.
- Insofern habe ich bereits im Jahr ................ mit dem Skilehrer die Kosten der Besichtigung meiner Privatskigebiete gut vorgeführt.
- Dass die Deutschen Investoren dabei, seien sie nun aus Bayern oder Hessen, kein Frankfurter Würstel vorfanden, lag wohl im Skisaal von 2008.
- Ersetze daher das Wort Skisaal mit Skisack und wechsle bei späterer Probetragung, so mein Ehrenphysiker aus Wien, das Bundesland.
- Zitiere also mit Saal für Skischule, ah, mit Turnsaal und Skistall 2009, 2010, 2011, ... bis 2020, also, mit einmal Caffe Latte für zwei paar Ski.
- So hinterließ ich nämlich bereits im Jahr .............. den Vorteil, den die Umsatzsteuer auf legalen Skipässen als diesen gewährt.
- Anders gesagt, die Leistung, die ich in Salzburg abrief, sie ermöglichte auch Österreich eine ausführliche Gelegenheit, Moment.
- Also, Gelegenheit, die Spuren des Geldes als Einbrett meines Einkommen(s), weniger meines Schicksals, ahm, zu prüfen.
- Dass ein Burgenländer hierzu als Bauträger oder Baumeister nach Nordamerika ging, um am Ende über Südamerika zu stolpern, Moment.
- Es selbst in Forchtenstein für Verwunderung sorgte, so man anderer Adresse, also, in der Marktgemeinde Neudörfl sein altes Glück bemüht.
- Betrachte nun alle Vorle(i)s(t)ungen, die notwendig waren, um in Salzburg als Ausländer oder Inländer für Geld Sport machen zu dürfen.
- Zitiere daher einen Ticketpreis für einen Tag Skifahren, den normale Bürger aus ............ sich noch niemals in Haftung vorführen ließen.
- Habe somit die Absperrung am Hang von .................. mit einmal Gans vor .................. in aller Großzügigkeit bestellt.
- Dabei bin ich, so der Burgenländer in Überfahrt nach Wien, nicht einmal in einem Oberösterreichischen Badeteich als solcher See gesehen.
- Setz(t)e daher mit anderen Touristen, seien sie nun aus Ausland oder Inland, auf weitere Freude.
- Freude heisst hierbei, dass im Auseerland noch kein Loch, also, weder Grün noch Schwarz als Abbruch anderen Auswuchses zu erfahren war.
- Stellte demnach in individueller Leistung von Geld die über Kollektiv geführte Umstellung der anderen Seite vor.
- So gibt es nämlich in der Gegenüberstellung gar nie Konflikt, da auch das Angebot später jede einzelne Komponente als solche erkennt.
- Heisst für die so einfach geglaubte Erklärung von Einkommen, dass die Besteuerung erst die Neugier in der Wiederfindung Preis gab.
- Wäre somit Schaden an der Person gegeben, so ist der Ersatz in Versicherung von .................. zu beheben.
- Inwiefern dies dem Geschädigten dann noch hilft, kann von ....................... nicht mehr beantwortet werden.
- Der Nachteil der staatlichen Schulen, die somit im Kollektiv die Aufarbeitung der Opfer forderten, sie an sich im Profil der Täter gegeben.
- Wiederhole, im Profil der Tätergemeinschaft gegeben.
- Gegeben deshalb, da die Tätergemeinschaft nach Belehrung durch andere Täter auf Individuum und Person eintritt.
- Also, an sich als solche Gewalt im Voraus und für wiederholte Tat im Experiment erlebt.
- Experimentalphysik ist demnach jener Gegenstand, den der Wolfpreisträger vor Erhalt des Nobelpreises im Antritt des Erbes erkannte.
- Studiere demnach https://derzeitnichtinderwallensteinstrasze.blogspot.com/2019/12/gut-peter-klimek-ist-also-nicht.html.
- Verweise auch zu https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-da-wollte-jetzt-der.html.
- Lese somit https://science.orf.at/stories/3201450/ und bin froh, nicht mehr alle Erfahrungen meines Lebens wiederholen zu müssen.
- Erinnere dabei https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-somit-ist-das-mandat.html.
- Erklärte somit einem Finanzbeamten und einer Erbschaft in Wien, dass ich nicht Erbe meiner selbst sein konnte.
- Habe hierzu https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-ich-herr-lukas-pirko.html zur Verfügung gestellt.
- Die zuständige Verwaltung wurde dabei mit ministerieller Eingliederung ebenso hierauf, ahm, verwiesen.
- Erkenne in der Analyse der Schule, ja, selbst, worin die Absicht des Lehrkörpers, so der spätere Finanzbeamte, gewesen war.
- Eröffne somit https://jacobjeff.blogspot.com/2020/01/blog-post.html?zx=e3b07f867975f2b6, stelle dabei fest.
- Stelle fest, dass weder Schuldirektion noch Schüler über je einen Euro oder einen zweiten verfüg(t)en.
- Lese so dann einen Fehler, ja, in diesem Fall ohne Konsequenz, also, ohne Folgen vor.
- Zitiere https://beschreibungvomteileigentuemer.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-und-kennen-sie-ein.html?zx=1a0d92fa7f048e32.
- Stelle so dann mit Kunden und innen fest, dass diese jedoch für jeden Fehler auf Konto, sei es privat oder beruflich, zahlen.
- Eröffne so dann eine neue Bank, gleich in der Bank selbst und stelle den ehemaligen CEO der Erste Group AG vor.
- Verweise hierzu mit Herrn Magister und seinem Bestreben nach Doktorat auf https://zurtheoriederpolitik.blogspot.com/search?q=Treichl.
- Lasse ihn nun ein Doktorat in Bankfiliale schreiben, stelle dabei mit ihm selbst fest, dass das gar nicht geht.
- Lese hierzu https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/sachverstandiger-ja-wie-ist-das-wenn.html.
- Lasse später Bestätigung, also, einmal elektronisch oder auf Plasmaschirm, einmal aber auf Papier, ahm, also, exakt hierüber geben.
- Heisst nach Vorladung des Notars, der bei Gericht ohne ..................... kein Geld beheben konnte.
- In diesem Fall wäre die Nichtmöglichkeit jedoch nicht auf das fehlende Diplom rückzuführen.
- Sondern, so die Feststellung je Zuständigkeit und Gericht pro Bank und Filiale, die Nichtmöglichkeit in Banken zu promovieren.
- Gebe daher Herrn .................. die Möglichkeit, an neuer Adresse bei Altrektor .................. dies selbst zu erklären.
- So kann man nämlich am Wirtschaftsforschungsinstitut auch (nicht) promovieren, so es gemäß Universität Wien so sein könnte.
- Vermerke demnach alle Doktoren und Nichtdoktoren, die hier in Furth an der ........, also, bei ........ nicht die Donau als Uferverbauung erwiesen.
- Stelle weiters fest, dass man in Hollenburg, selbst wenn rechtmäßig promoviert, nicht unter Führung zu gutem Getränk gelangen kann.
- Eine Sperrung der Unterführung würde also (nach Betrachtung von Fußballplatz, Volleyballplatz, Auwald und vielem mehr) wie folgt bedeuten.
- Erwähne(, so die Betrachtung eines kleinen Hafens, ja, einer Marina).
- Ein Hebekran, weniger Baukran, er wäre wohl in diesem Fall zur Belieferung von Ort oder Wasser von Nöten geworden.
- Meldet man diesen, so der Unfall an Stelle ....................., jedoch nicht an, wäre es eben der Verursachung dieses falsch geschuldet.
- Heisst für den ehemaligen Ordinarius der Universität Wien, dass er wiederum, wenn auch an anderer Stelle, ja, Vorteil aus seiner Macht zog.
- Notiere also weiteren versteckten Ordinarius, damals von der Technischen Universität Wien entsandt, um seine Weisheiten Preis zu geben.
- Also jene Person, die man gar nicht als solchen nannte, so der andere im Versterben seiner Person zu späterer Stelle bemerkt habend.
- Also, ja, wiederhole, ein Ordinarius, der Coautoren als solche kaum nachvollziehen konnte, wodurch er auch anderen sehr ähnlich war.
- Der Täter, so das Opfer, er nach späterem Wechsel an die Wirtschaftsuniversität Wien die eigene Vorteilsannahme als die des anderen erklärend.
- Heisst nach Durchführung der Tat und Zwang zu anderem Geständnis, dass der Täter die eigene Tat als des Opfers Gabe anzeigt(e).
- Erste Anstellung erfuhr dies in einem Verfahren über Regulierung, also, an sich vor 15 Jahren.
- Den Beweis führte ich dabei nochmals, da ich nicht immer den Hintergrund des Herrn Kardinals in Wien erkennen konnte.
- Dann allerdings, so der Beweis, vor 10 Jahren, also, führte ich 9 Jahre, die 2011 nicht passierten, in dieser Gegenüberstellung diese weiter.
- Hieß im Jahr 2015 oder 2016, das ein weiterer Täter an neuerlich umgestellter Adresse den Selbstmord im eigenen Erbe zu überdecken versuchte.
- Anders gesagt, vielleicht hat die Therapie von .............. nicht gewirkt.
- Die Chemotherapie, so die falsche oder richtige Interpretation, sie daher ohne Wissen und Abstand über Chemie schwer einordenbar.
- Also, der Einsatz von Chemie nur insofern gewirkt, als der behandelnde Arzt Begünstigter seiner Behandlung wurde.
- Abstrahiere hierbei wiederum den Begriff "Arzt", um mit Patient und Ansprache zu "Herr Doktor" die Unschuld der Medizin zu erfahren.
- In weiterer Folge bei den Nachfahren, die vom Runterschupsen noch nicht so viel verstanden haben, als solcher falsch interpretiert erscheint.
- Soll heissen, wäre der behandelnde Arzt jener Täter, den die Erben selbst nannten, hat man das Opfer in der Behandlung des Täters selbst erkannt.
- Späteren Zeitpunktes war es demnach so, dass Mann und Frau das Dritte, also, ein Kind im Burgenland als solches benannten.
- Dabei jedoch in Wien feststellten, dass der (eine) Erbe sogar dieses arme Kind zum eigenen Vorteil, den anderen unterstellte, missbrauchte.
- Deckungsbeitrag, so das Kind selbst gelernt habend, war der Name des Kindes, so der ehemalige Professor, nicht.
- Heisst.
- In dem Fall wäre der Mann, so die Frau, nicht jene anzumeldende Arbeitskraft, die im Verkauf der Filiale von .............. einen Dienst erwies.
- Ob es sich so dann um einen Verkauf im Gewerbe des Lebensmittelhandels oder jenem, der die Lastkraft als Führerschein vorzeigte, handelte, aha.
- Sei dabei, so ein Busfahrer, der im https://www.vor.at/impressum/ tätig wurde, egal.
- Unterrichte demnach nicht mehr, da ich nur mehr erkenne, welche Armut sich nach Entlastung meiner Person durch eben diese ergab.
- Heisst in Betrachtung eines damaligen Ordinarius aus Mautern, dass sich dieser erst kurz vor Ableben seiner Verantwortung stellte.
- Danke somit https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Rauch, dass er sich mit mir hierzu (drei Mal) unterhalten hat.
- Nehme insofern auf https://bauvorhabenwallensteinstraszedrei.blogspot.com/2019/11/sicherung-meiner-eur-150000-pro-monat.html Rücksicht.
- Stelle somit fest, dass das Gegenüber nicht https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/person/index.xhtml?id=24 war.
- Somit ist .................. der Coautor des Nobelpreisträgers namens ........................., wie es die Fakultät für .......... anderer Universität sagte.
- Überrascht war man insofern, als ................. gar nicht wusste, wer https://orcos.tuwien.ac.at/people/feichtinger/ ist.
- Insofern darf man selbst im Deutschunterricht gespannt sein, was Herr Dr.phil. hierzu als Mathematiker wird zum Besten geben.
- Wähle somit aus dem Link von https://orcos.tuwien.ac.at/people/feichtinger/geschichten/ aus, um Richtigkeit in der Annahme zu erfahren.
- Folglich hat man es dann auch nicht mehr nur geglaubt, so vermutlich auch die Meinung des Senates der Technischen Universität Wien.
- Verweise demnach zu https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Deistler.
- Lese https://www.diepresse.com/4905387/ovp-masterplan-in-der-zielgeraden.
- Glaube demnach https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Huber zu erkennen.
- Tausche daher den Vornamen.
- Sehe nun Christian, ah, Christoph.
- Lese daher https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Huber, da ja dann nicht Christian.
- Glaube nun, von den https://de.wikipedia.org/wiki/Christoffelsymbole Vorteil gezogen, ja, genommen zu haben.
- Berücksichtige somit auch https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Braunsteiner.
- So war nämlich die Betrachtung aller Wirtschaftshöfe in ................ gar nicht immer der Korrektheit nach gegeben.
- Die Zuweisung der Firmenbuchnummern, die bei Eintragung der Unternehmensgründung nicht beantragt wurde, nachträglich zu erklären.
- Heisst bei Prüfung aller Abgabenkontennummern, die dann Steuernummern genannt wurden, dass hier die Banken selbst die Prüfung anordneten.
- Begründung, so müssen ja Steuersubjekte über Banken an Finanzämter, die selbst der Banken bedürfen, Geld leisten.
- Die Finanzämter selbst, so die Erkenntnis aus 2016 bis 2020, konnten mir das bis heute nicht erklären, was schon allerhand ist.
- Eine Schuldzuweisung, sie demnach wenig sinnvoll, da die Auflösung von Unordnung eben zu Ordnung führt.
- In Bezug auf Wirtschaftshöfe kann man dies auch in geordneten Insolvenzen, Ausgleichs oder Konkursverfahren an sich erfahren.
- Dabei, so die übliche Logik, ist nicht primär von kriminellem Verhalten auszugehen, wie jeder Emfpänger von .......... erkennt.
- Erinnere somit den mir nur über Skriptum bekannten https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kummer_(Physiker).
- Insbesondere dann nicht gegeben, wenn es gar keine Ämter zur Führung der Agenden vorzuzeigen gab.
- Des Weiteren bemerkte man, dass man weder Essen noch Trinken ohne Gebung von Rechnung für Geld haben kann.
- Abgesehen davon, dass Tiere der Zeugung bedürfen, um eben später als Nahrungs(garant) dienen zu können.
- Bewundernswert insofern jene Ämter, die in Österreich ohne Erklärung von Guthaben Exekutionen gegen Eigentum ohne Erbe führen.
- Führt einen zurück zur Etablierung von Universität, die bereits bei Hochschule ................. nicht funktionierte.
- Wiederhole daher mit der Kirchlichen Akademie für Pädagogik wie folgt.
- So kann man nämlich an Fachhochschule nicht wirklich promovieren, so der Professor selbst keine Habilitierung vorweist.
- Allerdings, ahm, dürfte sich das im Einzelfall, so die Beobachtung, geändert haben, da man immer wieder Promotionen feststellen konnte.
- Sprich.
- Ob dem, so der später an Universität geprüfte Herr Doktor so ist, wie er es glaubt(e), dass es ist.
- Also, ob dem Titel so dann entsprochen ist, so das Institut für Höhere Studien, wird der Inhaber dieses selbst von ............... erfahren (haben).
- Führe daher den Aufsichtsratsvorsitzenden in seiner Abgehobenheit so vor, dass er es mit seiner Ehefrau niemals vergessen wird.
- Auch werden all seine Nachfahren seine Überheblichkeit in alle Ewigkeit erinnern, so die Schmach für diese "Österreichische" Arroganz.
- Ergänze, also, weder diesen selbst produzierten, geschweige denn leisten konnten.
- Emittle Umsatzsteuerzahllasten auf Menschenhandel, weniger Organhandel.
- Stelle so dann das Trägersystem Krankentransport über Militärstreife bei zuständigem Bauträger, hier Militärkrankenhaus, vor.
- Zivilisiere demnach jene Ärzte und innen, die in Ausübung ihrer Diktion den Schaden am Patienten selbst bewirkten.
- Die Allgemeine Abstraktion der Nennung "Arzt" half dabei, die Massenmorde, die so dann keiner gezielten Tötung glichen, als solche zu erinnern.
- So war jeder Patient noch unglücklich bis gar unzufrieden, wenn man beispielsweise als Zahnarzt alle Zähne statt einem verbohren musste.
- Was für die Patientin, die gerne mit gesundem Zahn versorgt sein wollte, heisst.
- Ja.
- Dann, so die spätere Heilung, jedoch mit der Ausführung im Privaten das Krankenhaus nicht als Le_rstelle der Steuernummer erklärten.
- Prüfe also die Vorstufe zum Organhandel, die in der Verwaltungsstrafe als Kühlregal Fleisch von ............... verkaufte.
- Stelle daher bei Unterscheidung von Supermarkt, angemeldeter Krankenpflege und Heim das fehlende Krankenhaus fest.
- Verweise somit auf https://www.rewe-group.at/de/newsroom/pressemitteilungen/2020-07-21-Schmerzfreier-Corona-Selbsttest.
- Habe somit .................. als Stadt von anderer unterschieden, so Stein mit Mautern und Krems vor Sankt Pölten erkennend.
- Zitiere https://korrekturblogwallenstein.blogspot.com/2020/08/sachverstandiger-sie-wollen-diese.html.
- Stelle ein Zelt am Heldenplatz in Wien auf, ja, lasse es über einen angemeldeten ................ dort einen angemieteten Platz finden.
- Vergleiche so dann eine in der Europäischen Union zitierte Auflage mit jener, die in Österreich für einen Deutschen Maßstab sprach.
- Zitiere demnach https://derzeitnichtinderwallensteinstrasze.blogspot.com/2020/01/hinweis-httpsphilpapers.html.
- Habe somit einen Übersetzungsfehler aus Berlin in Wien eingefangen, der aber gemäß ............ nicht so schlimm war, da von Brüssel bezahlt.
- Erinnere nun jene Juristen, die in Österreich in Erbschaften eintraten und dabei bereits in Kindesalter die Früchte über Einnahmen genossen.
- Stelle somit das Konzept der Genossen, die später die Steuern ihrer selbst sich selbst bezahlten, ahm, als eben dieses vor.
- Habe daher mit der Rechtsform der Kapitalgesellschaft eben den Widerspruch in der Annahme, Genossen wären nicht Kapitalisten, widerlegt.
- Lese daher https://derzeitnichtinderwallensteinstrasze.blogspot.com/2019/12/frau-professorin-ihre-habil-schrift.html.
- Bin demnach bei der einen Kapitalgesellschaft die Rechtsform durch die Leistung von zwei verschiedenen Kapitalien erklärt.
- Stelle dabei in der Servicierung von Essen und Getränken fest, dass das Personal nicht immer der innerösterreichischen Gesinnung entsprach.
- Vermutlich lag es daran, dass die Ausländer in diesem Fall den Mietern, Pächtern und Eigentümern guten Dienst erweisen durften.
- Die Anwendung des Modells von Angebot und Nachfrage wirkte auch hierbei in absoluter Effizienz.
- Der Nobelpreis für das Effizienzmarkttheorem, so die Erinnerung des Jahres 2013, er der Wiener Elite nicht einer Erinnerung würdig (gewesen).
- Heisst nach Betrachtung dieser angeblichen Stadt in Europa.
- Die Abschaffung von Bargeld, weniger Ausländern, sie insofern durchaus auch für Inhaber von Kartengeld im Inland vorstellbar.
- Die Umstellung auf den Euro, welche dem Adel bis heute nicht immer geläufig ist, sie dabei wahrlich Wunder gewirkt.
- Betrachte somit eine Küche auf Österreichischem Hoheitsgebiet, die anderen Ortes um die Übersetzung der Speisekarte bemüht war.
- Wüsste man demnach, was das Verscheiden von Kapital eigentlich meint, hätte man spätestens hier vor mir den Mund zugemacht.
- Bemerke so dann eine rasante Entwicklung im Gebiet der Allgemeinen Medizin, hier schrittweise aus Traditionellen Chinesischen austretend.
- Schwenke zwischenzeitlich mit einem Baukran aus Südamerika über Mattersburg in die Arbeitsgruppe aus Wien.
- Verweise hierzu auf https://burgenland.orf.at/stories/3064104/.
- Finde einen Asylwerber in eigener Heimat und zitiere Neudörfl als neues Zeltlager für obdachlose Bauunternehmer.
- Schreite daher am Sattelpunkt des Obdacher Sattels zu jener Namensgebung, die den Zeuger von drei Kinder in Beschäftigung überführte.
- Heisst für Bau(m)unternehmer mit Schiffsbruch, aha, also, mit Schiffsbruch in New York, dass er Seite 144 nicht als Blatt zitierte.
- Habe daher zwei weitere Dokumente im geheimen Verwaltungssitz als offzielle Nationalbibliothek dreifacher Ausfertigung erwähnt.
- Lege somit drei mal je zehn Euro zu je 144 Blatt auf Seite 155, da die 99 Seiten nicht dem Format des Buchbinde_s entsprachen.
- Hoffe somit in Schule ................... mit Abgabenkontonummer, ah, Steuernummer je Lehrsubjekt auf Körperschaft und Steuer.
- Setze also mit fehlendem Papier und Sperrung aller Computer auf Prüfung vor Tafel samt Gericht, so der Senat anderer Schule notierend.
- Lese daher mit meinem Imperium http://www.dieburgenlaenderin.at/people/200529_auslandsreisender-198215/.
- Vermute nun eine Brasilianerin als (Vize)Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien, da die Deutsche in München als (bereits) geboren erscheint.
- Denke mir insofern, ja, andere haben halt in der Zwischenzeit anderes gemacht, so wie die anderen sich eben Gleiches von Anderem denken.
- Verweise somit zu https://bauvorhabenwallensteinstraszedrei.blogspot.com/2019/11/sie-haben-lieber-familie-gegrundet.html.
- Gestatte mir dabei anzumerken, dass zu späteren Zeitpunkt die Überschrift möglicherweise in Anführung übernommen sein wird.
- Würde heissen, "Sachverständiger, '[...]'.", also, .................. hat fast von selbst und ohne Geld, so die Besteuerung, gesagt.
- Das heisst nach Erklärung der Steuern, welcher Art und Anlage auch immer, erkannte der Kunde von Geld, dass er eben nur das ist.
- Trete demnach später mit Chinesen selbst ein wie aus, da die Türken in Wien ein Restaurant mit Innenhoflage eröffnen könnten.
- Verweise somit zu http://www.tcmed.at/bienert/index.htm, da ich mir nun sicher bin, dass das alles total einfach ist.
- Stelle also mit einem Facharzt für Hals, Nasen und Ohrenheilkunde fest, dass er nicht in Bautechnik promovierte.
- Lese nunmehr https://www.derstandard.at/story/2470809/alternative-moeglichkeiten.
- Auch fehlte das Diplomstudium, so dass wohl andere Akademiker dies zunehmend als Störung ihrer eigenen Einkünfte bemaßen.
- Verweise somit auf https://www.architektbienert.at/kunden und hoffe dabei, keine Gelder für nicht bauliche Tätigkeit aufgewendet zu haben.
- Setze somit mit https://wallner-zt.at/unternehmen/#2 auf weitere Versicherung, dass der Mietgegenstand in ........... angetroffen wurde.
- Bin mir aber dann sicher, dass die Verwaltung daran gar kein Interesse hatte, wie mit ............ gezeigt.
- Zeige also https://befundtopvierwallensteinstrasze.blogspot.com/?zx=9364b9e359ee2224.
- Übe nun mit zwei weiteren Befunden zu ............., also, zu Top 4 die geheime Erinnerung an die Übernahme der ................. .
- Setze somit mit dem Häuserblock, den ich im Jahr 2016 der Allgemeinen Unfallversicherung abgejuxt habe, auf hohe Mieterträge.
- Habe dabei die Verwaltung meines eigenen Objektes samt Erbschaft und Erben wie Eigentumsübertrag ausgetrixt.
- Gelungen ist es mir dadurch, als ich meinen Weg vom Hospitium in Amstelveen bis zur ................ Universität selbst fand.
- Kollegen aus aller Welt, sie, so die Kollegin mit anderer notierend, gleicher Fähigkeit Beweis (v)erlegt habend.
- Lese zwischenzeitlich https://wien.orf.at/stories/3063037/ und erinnere mein Honorar an Oberarzt wie Dozent.
- Bemerke dabei, dass selbst Studierende aus dem vormaligen (Ost)Deutschland, Moment.
- Also, dass die im Westtrakt von .......... untergebrachten Mieter weit vor den Fähigkeiten der Westlichen Arroganz Berufung fanden.
- Habe dies soeben, so ein Westdeutscher im Osten Frankreichs notierend, für mich selbst so gedacht.
- Lese daher https://www.orf.at/#/stories/3178887/.
- Bin mir insofern sicher, Nichts Unrechtes getan zu haben, da beide bedachten Personen außerhalb des Krankenhauses auch benötigt wurden.
- Das heisst, ab da macht die Geistes und Formalwissenschaft nicht immer Sinn, da die Nichtverortung von Realität eben keine ist.
- Stelle daher einen Längenkreis und einen Breitenkreis je Unfall und Opfer zur Betreuung im Steuermandat, also, zu freier Verfügung.
- Zitiere insofern Ross, Haar und Breite, da das Längenmaß in der Umrechnung weder nationalem Patent noch internationalen Standards entsprach.
- Denn, richtig, der Türkische Bauträger, der mir mit Baustoffen meine Lungen verstaubte, er ganz im Dienste des Sultans seine Schuld geleistet.
- Empfehle hierzu https://en.wikipedia.org/wiki/Faruk_G%C3%BCl, da ja https://en.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Pesendorfer in Wien diplomierte.
- Heisst in Betrachtung einer Fahrradmarke, die hier in Österreich die Fixation auf Grau, ah, die Fixierung auf lokale Marken aufhob.
- Der Konflikt, der somit keiner ist, ist dadurch zu erörtern, als es auch dafür keine einfachen Lösungen gibt.
- Schalte somit mit Erinnerung an ein Rennrad über Rennradlenker und einmal erstes neues Fahrrad zu zweitem neuen Fahrrad.
- Habe somit drittes, viertes, fünftes und sechstes Fahrrad je einer Marke mir selbst oder über meinen leiblichen Vater gekauft.
- Erinnerung erweist somit großen Aufwand in Vor(ab)information zu Produkt und Preis, da später nur über Geld leistbar.
- Der Kaufpreis, so die staatliche Überwachung, er dabei immer vor und nach Umsatz per Steuer erfasst.
- Bedeutet bei Abschreckung, aha, dass, so der Kaufinteressent, eben nur der Verkäufer den weiten Weg des Produktes zur Aushändigung frei gibt.
- Nun gut.
- Erkläre also hierbei das Verlangen, aber vor allem die Notwendigkeit, aha, zu individueller Mobilität, so die Betrachtung von Schlauch und Felge.
- Korrigiere, Felge meinte hier fast den Mantel, da der Reifen nebst des Auspuffes als Teilelement von Element "Teile" falsch vorlag.
- Erkenne somit, dass auch dieses Thema, wenn auch nicht mit Nobelpreisen anerkannt, von gar nicht so einfacher Handhabe ist.
- Beweis erfährt diese Vermutung dadurch, dass die Werkstättenbetriebe großer und kleiner Verkehrsmittel die Grüne Partei selten interessierte.
- Stelle demnach mit Seilzug für Vorderbremse gute Bereitschaft im Lernen der Lenkachsen und Kugellager höherer Ordnung fest.
- Hoffe somit auf Kooperation mit Schwedischen Namensgeber, wenngleich auch aufgrund von Europäischer Thorheit an Chinesen verkauft.
- Mag heissen, also, könnte in Betrachtung meiner miserablen Wohnsituation unter Beirat mit Westmächten heissen.
- Betrachte Menschen, die eben nicht über Grünflächen von Baustellen getrennt leben und arbeiten müssen.
- Danke dennoch, dass die Immobilien, die in Erbschaft und Leerstand verfallen sind, mit Hilfe der .................. saniert wurden.
- Gebe allerdings zu bedenken, dass ich, wo doch kein Russe, mit dem schweren Gemüt(h) eben dieser gelegentlich überfordert.
- Setzt somit auf Leichtbau oder andere Fertigung für lokale Unterkunft.
- Somit ist die Lösung, wenn auch keine einfache, eben auch hier eine zu beobachtende gewesen.
- Die Unterscheidung der Begrifflichkeit von Beobachtung zu Voyeurismus scheint dabei eine wesentliche.
- Um Verwechslung zu vermeiden, lese ich daher https://de.wikipedia.org/wiki/Voyeurismus.
- Füge dem hinzu, dass es im Leben sicher sehr unwahrscheinlich ist, nur ein einziges Gegenüber zu betrachten, ja, betrachten zu dürfen.
- Stelle daher mit einer Tracht .................. fest, dass die Sichtung von ................. hier wohl keine absichtliche war.
- So blickte man nämlich nicht auf Realität, sondern hat eben nur Bericht darüber, so die Vergangenheit in Versorgung von Zukunft notierend.
- Lese also https://orf.at/stories/3178632/ und gehe davon aus, dass der Hammer doch nicht auf den Kopf in Graz einwirkte.
- Vermute somit bei der Bewegung der in Farbe Rosa gehaltenen Parteien doch auch eine gewisse ................ Orientierung.
- Erinnere dabei, dass https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Deutsch seine fehlende Habil. Schrift nicht mehr erklären wollte.
- Vermutlich deshalb nicht in überkonfessionelle Darstellung einbringen wollte, da die Dissertation im Fach des ............ an sich nicht möglich.
- Das fehlende Diplom gab dabei nach Pleite im Süden von Wien, also, selbst bei Kaffee und Kuchen falsche Auskunft.
- Vermute daher ein russisches Investment, nunmehr in Niederösterreich, wenngleich auch beim Unfallchirurgen in entstellter Erscheinung.
- Stelle mit https://www.orf.at/#/stories/3178656/ fest, dass Österreicher(innen) nun nicht mehr so beliebt scheinen, wie Russland es vormals zeigte.
- Verweise daher nach Besuch der Abteilung für Gartenzwerge auf https://orf.at/stories/3178660/.
- Nehme dabei auf die Besonderheit der Russischen Volkswirtschaft Rücksicht, die man an sich nicht in ihrer Strahlkraft unterschätzen sollte.
- Spricht man demnach kein Russisch, könnte es nach Bezug von Rohstoffen aus eben diesem Gebiet zu Übersetzung von Sprache kommen.
- Vermerke daher https://derzeitnichtinderwallensteinstrasze.blogspot.com/2019/12/gut-herr-auenminister-glauben-sie-dass_7.html.
- Habe somit die Option des Nobelpreises für .............. ausgeschlagen, da ich später mit erhöhtem Einsatz auf andere Kategorie setzte.
- Betrachte somit in örtlicher Fixation https://derzeitnichtinderwallensteinstrasze.blogspot.com/2019/11/blog-post.html.
- Lese anderen Ortes https://noe.orf.at/stories/3063597/.
- Also, vermute nach Besprechung mit Kassenarzt, dass man in Niederösterreich nun investieren wollte.
- Genauere Auskunft, wo das in Niederösterreich exakt sein sollte, konnte dabei selbst die Landeshauptfrau nicht geben.
- Die Fortpflanzung, die somit Menschen ohne Eigentum (in Österreich) verwährt wurde, sie daher nicht immer im Inland vollzogen.
- Erachte daher die eigentliche Herkunft von Frau ....... als Falschangabe, da diese selbst im Decknamen der Deutschen Sanatorium vorzeigt.
- Zeige später mit Spanischer Wüstenspringmaus auf anderen Ball, hier am Spielfeld von ............... guten Dienst erweisend.
- Übersetze so dann die Einkommenssteuern aus der Bundesliga in ........................, welche ................ nicht interessierten.
- Zitiere also ohne Spieler und innen https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-christenbub-erkennt.html.
- Habe somit Link erkannt, da hier nicht die Besteuerung des Spielers, sondern des zuständigen Trainers, vormals ebenso Spieler, in Frage stand.
- Prüfe später den heiligen Rasen, den Herr .................... ohne Abgabe des Grundes als Steuer erklärt wissen wollte.
- Große Hoffnung dabei.
- Also, die Hoffnung, die dabei im Entstehen einer Erinnerung von zehn Jahren zurück entstehen durfte, Moment.
- Die Gäste, die auf Kosten des Versicherungsträgers die Rückfinanzierung eben dieses leisten, aha.
- Sie setzen also auf professionelle Betreuung, beispielsweise durch klinische ...................., also, nicht nur auf Mediziner und innen.
- Füge daher zwischenzeitlich eine Frage zwischen Beton, Granulat, Filz, Teppich, Sand und Rasen für alle ein.
- Zitiere also https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-sie-waren.html.
- Drehte die Frage, woher Herr ............... das ganze Geld nehme, insofern um, als ich zeigte, wie die Erben Österreich (v)erkauften.
- Deute mit Studienabschlüssen aus der Schweiz auf angebliche Entwicklungsimmobilie zum Wohle lokaler Bevölkerung.
- Vermisse so dann das Geld, welches selbst Frankfurt als nicht gemeldet vorfand, also, zwischen Zürich und Moskau zu ergründen bemühte.
- Lade so dann 99 oder 100 habilitierte Mediziner der Allgemeinmedizin und Zahnmedizin zu Demonstrationszwecken ein.
- Demonstrationszweck meint dabei jedoch keine politische Botschaft, sondern das Vorzeigen von Zahnschmerz.
- Lasse hierzu einen Syrischen Gast auf Randstein am Ring den geöffneten Unterkiefer als Gegenteil des Oberen zur Prüfung zu.
- Um dabei nicht Brutalität vorzuzeigen, ahm, bemühe ich mich nun die eigentliche Absicht im Kunststoff als Fortschritt zu erweisen.
- So ist es in Österreich üblich, die Untersuchung von Zähnen nicht im Freien, sondern zumeist in geschlossenen Räumen durchzuführen.
- Lese daher in der Beschränkung des Berufes der Zahnärzte und Zahnärztinnen, also, lese hierzu https://www.jusline.at/gesetz/stgb/paragraf/84.
- Die Zahntechnik, so der Patient, dabei unverzichtbar, da nur die Trennung von Art und Patient die Behandlung durch den ............ möglich macht(e).
- Heisst, das Material wird von ............, richtig, entwickelt und zur Verfügung gestellt.
- Was wohl so viel heisst, dass die Bezahlung des ............. nicht gleich des ............ war, so der Leistende mit Versicherung gezeigt habend.
- Unterscheide so dann jene Menschen, die nach Eintritt eines Schadens Versorgung am Patienten leisten von jenen,(!) die das wurden.
- Hoffe dabei auf eine bereits bestehende Gerichtsbarkeit, die so dann in Justiz oder Strafanstalt Sorge um die Täterschaft tragen wird.
- Löst man dabei aus eben dieser, ja, primär im Kollektiv genannten Unschuld den einen Schuldigen als Frau heraus, aha.
- Hat man, so die später als Frau bei Gericht den Freispruch bewirkt habend, Sicherheit im Rechtsverfahren samt Urteilsfindung gewonnen.
- Trenne daher auch Patienten von ..................., da möglicherweise ursächlich wirkend.
- Habe somit in Erläuterung eines Unfalls Eigenverschulden von Fremdverschulden verschieden erklärt.
- Lerne, so ein junger oder alter Mensch, daher, mich selbst nicht zu wichtig nehmen, da auch mein Leben endlich ist.
- Die Versicherungslehre, so ein Kind, ah, so ein Erwachsener, ich sie daher nicht (richtig) gelehrt,(!) geschweige denn verstanden habend.
- Läge somit der obere Kiefer auf dem Randstein, so dürfe man dann nicht mit Fuß auf Kopf treten, da sicher sehr schmerzvoll wie schmerzhaft.
- Heisst, wäre der Schmerz in der Übertragung auf das Modell in Gips gegossen, wäre die Form des Kunststoffes an sich kein Amalgam.
- Bin insofern zuversichtlich, dass das viele Geld, was für private Medizinuniversitäten verbaut wurde, gute Geber (vor)fand.
- Lege ein Stück Gold für ganz Europa, hier als Karte für einmal Kredit bei Bank namens ............. vor.
- Teile es so dann in ................. Stücke, um den Beweis, den die Mathematik an sich im Bruch lehrte, nochmals falsch zu leeren.
- Lese zwischenzeitlich https://www.orf.at/#/stories/3178590/ und bin förmlich der Trauer, dass man in Europa kein Grab für diesen Menschen hatte.
- Liest man demnach https://wien.orf.at/stories/3063631/, könnte man die Problemstellung, die Herr Minister vormals nach erkannte, nunmehr lösen.
- Beachte demnach https://orf.at/stories/3178984/.
- Setze daher auf einmal Brause, Tablette und frische Socken, da die Brause als Tablette nicht die Dusche ersetzen konnte.
- Heisst bei Anwählung des in Europa zugelassenen Medizinstudiums, dass die Türken hier mit Syrien ihre Innerdeutschen Grenzen erkannten.
- Somit dürfte der Konflikt, den die ................ im Unterricht in Form von Grenzlinien zu regulieren bemühen, nicht immer gefruchtet haben.
- Lese daher https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/aktuelles/blog/hanna_spegel/exodus-aus-syrien-public-talk-krems.
- Hoffe nun, so der Inländer, ah, Ausländer, dem Regime in ........................ besser entsprochen zu haben.
- Denn, ja, wäre man wirklich ein Altösterreicher, wüsste man, dass man niemals mit den Nachbar(staaten) in Konflikt stand.
- Die Kräfte, die dies so dann als historischen Fehler zwischen der Türkei und Griechenland zelebrierten, sie wahrlich fern des Bosporus.
- Anders gesagt, bei der Post jenseits des Sporns von Russ wie ..............., da bemerkte man, dass ........ auch keine Österreicherin ist.
- Dies liegt wohl in der Natur der Sache, da ein Staat keine Kinder gebähren kann, es daher der Natur bedarf, um diese zu pflanzen.
- Verweise zwischenzeitlich mit Bericht aus Graz auf https://www.orf.at/#/stories/3178625/.
- Dies ist weder gut noch schlecht, doch bei der Behandlung späterer Staatsbürger selbst in Überprüfung von Konfession von Nöten.
- Heisst im Augenlichte des Torwartes, ah, der Torfrau.
- Wäre hier das Tor nicht mutwillig herbeigeführt worden, hätte die Abwehr selbigen Verlust nicht auch im Gegenüber bemerkt.
- Der Gegenschlag, der somit im Sturm auf Torschuss schließen ließ, er sicher nicht im Mittelfeld des anderen Staates als solcher erkannt.
- Besonders beeindruckt war ich insofern, so der Tote, als ich mit Kolleg(inn)en die Grenzen bei abgeflachter Boardkante in Erinnerung rief.
- Erwäge daher einen weiteren Einschub der Lichtspiele.
- In diesem Fall durch https://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BCck_in_die_Zukunft, also, Teil Eins, Zwei und Drei.
- So gibt es ja auch an der Wirtschaftsuniversität Wien Absolventen, die nicht allen Professoren und innen geheuer waren.
- Sprich, die Türkin, die hier mit Namenseinsetzung in Österreichische Studienabschlüsse tätig wurde, sie wahrlich faszinierend.
- Man gelangt nahezu zu jenem Eindruck, das Probeliegen im Sarg wäre auch mit Forschungsgeld im Voraus möglich gewesen.
- Betrachte so dann die Kostenabrechnung für die (jeweils einzeln zu erarbeitende) Objektbetreuung in 1010 Wien.
- Hoffe dabei auf Geldgeber, die in Zeiten der Gemeinschaftswährung somit auf Tätigkeiten für Geld und Leistung Währung ausgaben.
- Setze insofern auf Strom, welcher nicht in lokaler Gegebenheit hergestellt, also, weder produziert noch reproduziert werden konnte.
- Bin mir, so der Kunde von einem Glas Leitungswasser, nunmehr sehr sicher, dass der Kardinal in Wien den Ernst des Lebens kennen lernte.
- So kann er nämlich im Speicher des Wassers nicht im Sand seines Korns auf die Gabe von Batterie gewechselt haben.
- Höre mir mit einem Erblindetem https://www.youtube.com/watch?v=An2a1_Do_fc&list=RDAn2a1_Do_fc&start_radio=1 an.
- Zähle ................ Jahre, hoffe später, dass ich irgendwann einmal ein echtes Geld sehen werde (dürfen), so .......... nun bemerkend.
- Lasse jeden Benützer von Geld somit wissen, dass ich schon gespannt bin, wer ihm oder ihr in Zukunft noch eines geben wird!?!
- Denn, selbst wenn man hart arbeitet, ahm, ist es leider niemals sicher, jemals eines zu sehen, nicht wahr?
- Betrachte also als blinde Frau https://www.youtube.com/watch?v=U6vp1EMnqho und verweise junge Menschen, richtig.
- Verweise sie auf deren Falschgelder, die keinen Menschen, ja, nicht einmal die Toten, ahm, interessieren.
- Informiere mich insofern in der Zwischenzeit über https://de.wikipedia.org/wiki/Paysafecard.
- Lese https://wirtschaftszeit.at/karriere-jobs-detail/article/christoph-kullnig-neuer-vice-president-marketing-bei-paysafecard.
- Bemerke ein zunehmendes Interesse an Geld und Währung, so ich es so vemute.
- Berücksichtige auch http://xethix.com/gaming-community-beweist-herz-paysafecard-spendet-10-000-warme-mahlzeiten-fuer-syrien/.
- Lasse es somit offen, ob ich, so der Singende, das Gesungene als Bild betrachtet habe, so der Kontostand von ................... .
- Stelle also mit Wählern und innen, die noch niemals die Psychologie der Politik ergründeten, die Schauspieltalente weltweiter Politiker vor.
- Montiere hierfür einen großen Mistkübel, der all die Bilder, die die Politik in vorgegebenen Medien beschreibt, als Kapital erfasst.
- Verfasse somit einen Gesetzestext zur eigentlichen Interpretation von Kapital, welches in jedem Fall nur diesem zentralen Ort als Verbauung diente.
- Man darf also in der Angst des Politikers, nicht mehr von allen Menschen gewählt zu werden, nun Vorsteuern absetzen.
- Absetzen, so eine angebliche Absolvinten der ........., dann, ja, vor Leistung von Steuern, aha, Moment.
- Also, absetzen dann, so man investiert oder instandhält, also, nur gemäß ihrer Diktion aus Wien absetzen, so das Geld.
- Allerdings ginge dem voraus, dass man Umsatzsteuern, die Mieter leisten, an das Finanzamt abtritt.
- Weiters besagt der Nebenwohnsitz, dass auch dieser als Besteuerung von Einkommen dienen kann.
- Ob so dann in der Währung der Europäischen Gemeinschaft, gelegentlich auch Union genannt, Moment.
- Also, ob Geld von ......... an sich geleistet wird, konnte nicht einmal von Inhabern ausländischer Währung erläutert werden.
- Somit zahlt man einerseits mit der Hausgemeinschaft aus dem Steuernachteil eben diese am Dr. Adolf Schärf Platz.
- Wie man später, so der Nichterbe, die weiteren Steuern eben je nach Wohnsitz und in meinem Fall auch Eigenprüfung, ahm, leistet.
- Daher die große Entwicklung einer Region, die ich immer selbst betreue, wie man sieht, riecht, fühlt, hört und ............ .
- Heisst, natürlich kann auch ein Stift aus Niederösterreich dem Pächter auf Grund von Boden eben diesen unter den Füßen entziehen.
- Bedeutet bei Betrachtung des Abrisses eines Supermarktes, der hier vor mir um Geld bat.
- Die Ableitung aus der Steuernummer 12 353 2822 erfährt somit in 12 314 4057 den Wettbewerb um das letzte Geld.
- Auch erweist es die Möglichkeit, alle Werber, insbesondere Politiker und innen selbst, aus Österreich hierdurch auszuweisen.
- Auszuweisen heisst dabei nicht per Dokument auszuweisen, sondern der Gemeinde, des Bezirkes, des Landes und Bundesgebietes zu entsagen.
- Wäre man demnach mit einem Ehrenbürger aus Braunau in Konflikt geraten, so könnte es an der Bevorzugung der Deutschen gelegen haben.
- Also, ahm, an sich in der Beisetzung außerhalb Österreichs, später aber auch außerhalb Deutschlands, ja, gelegen haben.
- Große Herausforderung nunmehr, ist in der Zwischenzeit eine Gemeinschaftswährung mit Zentralbank vorhanden, ist dies gar nicht so einfach.
- So ist nämlich der Vorteil, den man im Einkauf zentraler Gelder ermisst, jener Nachteil, dass nicht alle Finanzen zentral verwaltet werden.
- Heisst in Betrachtung der dezentralen Lebensformen, die auch in Europa überlebt haben, wohl (nach Abwicklung einer Erbschaft) wie folgt.
- Leisten Mieter, die auch Erben sind, Mieten, so muss man dies auch immer im Einzelfall (des Euro und der darauf basierenden Cent) prüfen.
- Der knackige Teil dieser Prüfung war so dann die Untermiete, die eben nicht den Nichterben, Mietern oder Finanzämtern selbst zu Gute kam.
- Eine Anwendung auf die Anmietung von Arbeitskräften, sie kann demnach durch spätere Ehe oder Partner der Verwaltung(en) ersetzt werden.
- Bedeutet in dem so interessanten Fall der Hofer Immobilientreuhand GmbH (oder weiteren Unternehmen dieser Gruppe).
- Der Saldierungseffekt ist somit immer im Einzelfall zu betrachten, was das Finanzamt überraschenderweise selbst gar nie interessierte.
- Eine gerundete Version für die Steuernummer 12 353 2822 sei demnach für Herrn Minister, der sich so wichtig nahm, Preis gegeben.
- So ist die Verwaltung bei Finanzamt nämlich ebenso strafbar wie in Kreuzgasse 40, 1180 Wien.
- Zitiere also das Argument der Besteuerung von Einkommen, welches bei Erbe kein Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit sein kann.
- Besonderheit hierbei, eine Angestellte, wie es auch die Geschäftsführerin selbst sein kann, sie sich dessen Haftung noch gar nicht bewusst.
- Bringt einen mit der Erklärung von einer Stammeinlage, die nicht ein Grundkapital meinen konnte, zur Erweisung von Korrekturen.
- Die postale Prüfung von Dr. Adolf Schärf Platz 2, 1220 Wien, war somit eine neuerliche, ja, reale.
- Die Prüfung des Steuerkontos von 12 353 2822 für das Jahr 2019 wurde somit wiederum von mir selbst vorgeführt.
- Mir selbst heisst, nicht Herrn ........., sondern durch ......... korrigiert, da ja bereits in 2018 neuerlich missbraucht.
- Für das Einkommen meiner Person und die Übertragung auf 12 314 4057 wird dies später eine große Rolle spielen.
- Allerdings, so der Einsatz eines anderen Lebens, war hier die Versicherung nicht aus meinem Erlös zu leisten.
- Die Probleme, die somit bei allen Versicherungen bestehen, sind eben jene, dass die Agenten auch hierüber Entscheidung tragen.
- Komplexität gewinnt die Lösung dadurch, als auch die Versicherungen nur durch Beiträge anderer Investoren auf Klarheit hoff(t)en.
- Dabei jedoch feststellten, dass der Tatverdacht durch das Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit den Nichterben fälschlicherweise zitierte.
- Denn, ja, wäre die Versicherung über das Ableben als Sicherheit einer Hauptmiete durch Mieter und Nichterben gegeben, wäre es ja nicht unklar.
- Die Prüfung ergab insofern, dass der Schüler, der hier in einer Lokalbank tätig wurde, sich dabei gehörig die Finger verbrannte.
- So fehlte nämlich die Ausweisung der Bank, weniger der Kunden, die dies in Prüfung als solche aufklärten.
- Der Tod des einen oder anderen Universitätsprofessors, aber nicht nur, war somit die Folge.
- Dies ist weder gut noch schlecht, aber in Erhaltung von Leben als solches nicht zu werten.
- Heisst in Unterlassung von Hilfe, die eben auch Täter erst durch Erkenntnis erfahren [werden (müssen)].
- Geschehnisse, welche an sich selbst, ja, das Volk in Erschütterung vor Thorheit nicht schützen, Moment.
- Aha, sie eben nur durch Namen, weniger Matrikelnummern, also, doch durch Immatrikulation und deren Bedeutung gegeben, naja.
- Führt die Eigentümer und innen außerhalb von (Milliardenschweren)Konzernen und Staaten zurück zu jener Betrachtung, die man Kirche nennt.
- Also, zu jenem Symbol verleitet, welches den Glauben an die (eigenen) Nachfahren, die nicht alle .......... sind, im Glauben darüber definierte.
- Ja, in gewisser Art und Weise per Zitierung des Nachnamens das Kind vor der Annahme eines Vorteils über eben diesen als Lehrkörper verwarnte.
- Die Einführung des privaten Versicherungsmodells, welches der Staat so lange Zeit mit Anleihen bekämpfte, es daher gar nicht so einfach.
- Ob es dabei dem Versicherten (überhaupt) Vorteil brachte, kann in weiterer Manipulation von (Ab)Leben angezweifelt sein.
- Man könnte fast meinen, das Abbild Gottes, welches nunmehr den in den evangelischen Glauben Rückgekehrten zeigt, wäre ein falsches.
- Doch hierin zeigte sich die Wiederfindung, ja, im Objekt der Richtigkeit, da eben dies die weitere Trennung jedes Eigenheims bewirkte.
- Lebt man somit als Einzelkind, kann es dennoch später einmal der Fall sein, dass ein zweites, drittes oder gar viertes nachfolgt.
- Verleite somit ohne Einkommen, Gehalt oder Lohn auf anderes Hoheitsgebiet.
- Betrachte insofern https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/blog-post.html.
- Ob das vierte, dritte oder zweite so dann das Bett oder gar das Zimmer des ersten teilen wird müssen, konnte von ......... nicht beantwortet werden.
- Musste es auch nicht, da die Prüfung, die ich führe, so weit über dem Leser und der Leserin steht, dass er, Moment.
- Also, dass die Leserin, so der Autor der Autorin(s Habil. Schrift), ja, froh (gewesen) wäre, einen Tag noch leben zu dürfen.
- Stelle daher ein Glas Wasser vor die Haustüre, die im allgemeinen Teil von Herrn/Frau ..................... als Hausnummer .......vermutet wurde.
- So wird man immer selbst abwägen, was denn in der Behandlung von Armut schwieriger ist.
- Bettler aller Glaubenskonfessionen oder Wähler und innen ihrer Staaten mit Geld, Waren, ...... und Dienstleistungen aller Art zu versorgen?
- Oder Gerechtigkeit für Zugang zu Wohlstand, erwirkt durch Technik und Fortschritt, ja, ohne Leistung von Arbeit und Geld zu gewähren?
- Gebe also mit der Erinnerung an die Kosten für die Betreuung des lieben Herr Gottes und seines Bundespräsidenten zu bedenken.
- Der Geber, so die heilige Jungfrau Maria.
- Er jene christliche (Wert)Findung zeigt(e), die die Spekulation als (Erb)Steuer selbst, ja, in jedem Staat für sich und einen Vorteil erklärte.
- Somit hatten alle Menschen die (vorgespielte) Wahl, ja, nicht das Erbe als Maxime und Einkommen ihrere Zukunft zu erwarten.
- Und die Prüfung, die ihnen dies zu späterer Stunde zeigte, nur das vorführte, was Erben im Antritt all ihrer Vor wie Nachteil nicht lehrten.
- Ich, der ich somit nicht meine Lebensversicherung zur Sicherheit anbieten hätte müssen, ich trennte mich somit von (jeglichem) Haus.
- Versichere ich daher für Geld eben dieses, ja, eine wie jedes andere Haus, wäre wiederum das Geld das Maß aller Dinge.
- Heisst allerdings nicht, dass das Eigentum nicht noch immer meines wäre, die Macht jedoch eine ganz andere.
- So bewundere ich, der Schlüssel, insbesondere den Kardinal in Wien, der selbst und täglich eines Bettes, ja, einer Bettruhe bedarf.
- Erinnere insofern die Einfachheit in der Einführung eines Fahrverbotes für Lastkraftwegen auf Autobahnen und Straßen aller Art.
- Schwenke hierbei auch auf Parkplätze und nette Abstellmöglichkeit mit Tankoption wie freier Partnerwahl, ja, einfach um.
- Hoffe insofern, ahm, die Konkretisierung im Geschlechtsakt der Österreicher und innen auch in Europa vorstellen zu dürfen.
- Insofern erscheint mir gerade der Markt der Betten ein ungebrochenes Monopol, welches gewissen Unsinn der Ökonomie so auch leerte.
- Also, selbst der Kardinal von Wien des Bettes und seines Lattenrostes bedarf, um im Wohle seiner nächtlichen Ruhe Wärme zu erfahren.
- Hätte er dabei sein eigenes Bett mit allen anderen (Schafen und Menschen) zu teilen, es ihm wohl selbst zu wider liefe, wenn nicht gar wäre.
- Dabei, so die Vermutung des Coautors zum Gegenlauf des Kardinals unantastbarer Macht.
- Also, dabei des Ehemannes der Deutschen Bundeskanzlerin, jedoch nicht des zweiten Korpus bedarf, um den Coautor zu finden.
- Lasse insofern die beheizten Fußsohlen als Erinnerungsstück in der Leihgabe für einmal Praktikum in ............ Vitrine stellen.
- Bin mir dabei sicher, dass die Begrifflichkeit des Laufes auch den Abzug des richtigen Tatgegenstandes als Lösung vorführte.
- Übe nun in der Belustigung über meine Person, also, von Joch bis Berg und unter Zitat von illegalen Kugeln aller Art wie folgt.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Doherty+Nowak&btnG=.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=doherty+zinkernagel&btnG=&oq=Doherty+Zinkernagel.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0,5&q=Fehr+Zinkernagel.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Fehr+Wekerle&btnG=.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Pilat+Margreiter&btnG=.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=C+Huber+Margreiter&btnG=&oq=Huber+Margreiter.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=C+Huber+Sahin&btnG=.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0,5&q=T%C3%BCreci+Sahin.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=T%C3%BCreci+Huber&btnG=.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Huber+Zinkernagel&btnG=.
- Stelle nun, so der so großzügige und liebe Herr Gott jeden Ortes und jeder Koordinate, ja, alle Gelder der Welt fällig.
- Lese https://www.jbc.org/content/284/42/28607.full.pdf setze auf einmal Hartweizen, Bröselnudeln und Kümmeltürke aus Wien.
- Vermute demnach Kümmeltürkin als Österreichischen Exportdeutschen.
- Löse somit die Herabwürdigung, so sie so interpretiert wird, auf, da ich, so der Kümmeltürke, ja nicht der Leser der Autorin war.
- Beachte daher https://science.sciencemag.org/content/359/6382/1355.abstract.
- Zitiere https://www.pnas.org/content/pnas/94/5/1914.full.pdf.
- Erahne nunmehr folgende Strategie der Naturwissenschaft.
- Lese zwischenzeitlich https://clincancerres.aacrjournals.org/content/clincanres/14/23/7624.full.pdf.
- Nachdem man alle Ordnung verlor, schrieb man immerzu die gleichen Publikationen zu verschiedenen Namen.
- Danach tauschte man die im Vorfeld erhaltenen Gelder gegen Produkte, die man bei sich selbst nicht anwenden würde.
- Was eine Währung ist, interessierte demnach die zu Geld gekommenen Überlebenden nicht, ja, gar nie mehr.
- Man ist am Weg vom Eigenheim zum Arbeitsplatz beliebigen Ortes fast verleitet zu sagen.
- Ja, wer dabei auf der Strecke blieb, war Herrn Doktor und Frau Doktra, also, war den Professor(inn)en egal.
- Nun, Lehrer und Schüler, die zwischenzeitlich die nächste Generation aufzubauen hatten, vermerkten daher einen Verweis.
- Heisst für ....................., der hier als Magister ein Dotorat anstrebt, also, heisst für die spätere Vorstellung der Habil. Schrift.
- Ergänze am 31. August 2020, aha, mit https://dktk.dkfz.de/de/ueber-uns/news/viermal-deutscher-krebspreis-fuer-dktk-wissenschaftler.
- Schätze dabei die Körpergröße von anderem.
- Öffne https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&as_vis=1&q=M+PLatten+C+Huber&btnG=.
- Lese https://www.umm.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsschwerpunkte/translationale-neurowissenschaften/mitglieder/michael-platten/.
- Erkenne Zusammenhang zu Wien.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=platten+preusser&btnG=.
- Finde https://scholar.google.at/scholar?q=michael+platten&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart.
- Habe anderen https://scholar.google.at/citations?user=hQiWor0AAAAJ&hl=de&oi=sra.
- Dissertation zeigt https://mediatum.ub.tum.de/doc/602454/file.pdf.
- Bastle mit https://www.nature.com/articles/nature25459/.
- Finde soeben https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&as_vis=1&q=Dieter+Saur+D+Oesterle&btnG=.
- Lese https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs12312-019-0624-3.pdf.
- Habe https://stke.sciencemag.org/content/8/393/ra90.abstract.
- Verweise auf https://www.dkfz.de/en/neuroimmunologie/index.php.
- Erwähne https://academic.oup.com/neuro-oncology/article/22/8/1073/5824407.
- Verweise zwischenzeitlich auf https://religion.orf.at/stories/2808608/ wie https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Huber.
- Lese auch https://de.wikipedia.org/wiki/U%C4%9Fur_%C5%9Eahin wie https://de.wikipedia.org/wiki/BioNTech.
- Zitiere https://biontech.de/covid-19.
- Ergänze am 31. August 2020 https://www.handelszeitung.ch/management/ugur-sahin.
- Lese https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/covid-19-auch-moderna-meldet-impftest-erfolg-hoffnung-auf-nahen-durchbruch.
- Zitiere https://www.handelszeitung.ch/news/pfizer-und-biontech-lancieren-studie-zu-coronavirus-impfstoff.
- Erinnere hierzu an https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer/nadaq-listing-ugur-sahin-navigiert-den-immun-pionier-biontech-richtung-wall-street/24097002.html?ticket=ST-6135194-jS79JwocXYvYSrb3QhmN-ap2.
- Erkenne mit https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Pfreundschuh einen akademischen Berater oder Doktorvater.
- Beziehe auch Information über https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96zlem_T%C3%BCreci.
- Beachte auch http://test.ztibsl.ch.pw.edu.pl/data/uploads/pliki/ciesla/materiay-do-rna/kranz-2016.pdf.
- Studiere https://clincancerres.aacrjournals.org/content/clincanres/22/8/1885.full.pdf.
- Vermute somit starke Deutsche wie Türkische Einflussnahme, ja, in Europa und anderen Teilen der Welt.
- Erweise mit https://cancerres.aacrjournals.org/content/canres/64/17/5988.full.pdf Namensgleichheit zu ...................... .
- Erkenne auch https://scholar.google.at/citations?user=aY73AfYAAAAJ&hl=de&oi=sra.
- Befinde somit https://de.linkedin.com/in/mustafa-diken-63956418.
- Zitiere also einen über die Börse zum Milliardär gewordenen Arzt.
- Er, so Gott, also, er dann bei Einladung zu Diplom in Wirtschaftswissenschaften bemerkend, Moment.
- Aha, bemerkend, dass bei Entzug des Geldes er kein Milliadär wäre.
- Erkenne somit Coautor, so ich https://rupress.org/jem/article/205/6/1293/46909 lese.
- Lese also https://www.nobelprize.org/uploads/2018/06/thomas-lecture.pdf.
- Spiele also mit einem ehemaligen Nationaltrainer das Namensspiel und erkenne den Fortschritt nach Abzug aller Kapitalien, ja, Gelder.
- Erinnere dabei auch jenen Wunsch, fremde Mächte, also, Besatzungen und deren Zonen aus der Regulierung von Karten auszuweisen.
- Interessant dabei, nach Auszug aller Studierenden der Welt stellte man fest, woraus ein, zwei, drei und ........ Professuren ihr Kapital zogen.
- Stelle daher den Wert meiner Ausbildung in jener Form dar, der mich weit über jede Währung stellte.
- Begründung, wäre der Auszug auf ein Eigenheim bezogen, hätte der Kontoauszug des leiblichen oder akademischen Vaters nicht gestimmt.
- Wiederhole, .................. als über Währung und Geld stellte, da ich sonst nicht über die Korrektur auf Konten sprechen könnte.
- Also, mich diese alle an sich nicht ermessen dürfen und ich nur diese mit Konten in deren Systematik und Ordnung ergründe.
- Führe nämlich nun mehrere Lehrstühle für Ökonomie, weniger Gesundheitsökonomie, also, an sich ein.
- Unterrichte somit erstmals aus der Ferne jenen Gegenstand, der dem Arzt sein Einkommen erklärt.
- Das heisst, ahm, wäre der Patient oder die Patientin demnach bereits als Ärztin verstorben, Moment.
- Aja, hätte man dies bei Leistung der Erbschaft als Falscheinkommen angezeigt.
- Begründung, so kann man ja nicht zu Lebzeiten Einkommen aus selbstständiger Arbeit als Vererber auf Nichtarbeitende übertragen.
- Bedeutet für Nichtarbeitende, die dann als Erben in Hauptmiete für Nichterben Hauptmiete leisten wollten.
- Erkläre nun mit einem Bauern vom Land, der im eigenen Dorf eine einzige Kuh zur Verfügung hatte, den Verkauf eben dieser, ja, einen Kuh.
- Beachte dabei die Besonderheit, das ohne Zweitem kein Drittes entstehen kann.
- Die Gleichstellung aller Kühe, so der männliche Ochs, konnte somit den Stier nicht ersetzen.
- Problem dabei, müsste der Schneider dem Stier die Eier abnehmen, wäre der Ochs wohl gar im Garten des Jägers gelandet.
- Die Marke namens ............... machte dies in der Erklärung des Erbes zweier Täter zum Verständnis, so dass, Moment.
- Also, so dass insbesondere zwei Homosexuelle, seien sie nun Frauen oder Männer, die Unterscheidung zu einzelnen Wesen erkannten.
- So kann nämlich der Bauer mit einer Kuh auch nicht die Fortpflanzung durch zweite Kuh anderen oder gleichen Ortes bewirken.
- Stelle demnach den Erlös als maximalen Umsatz eben dieser, ja, zu Geld gewordenen Kuh, also, an sich als Patient vor Arzt vor.
- Füge zwischenzeitlich https://papasohnverwechslungbrudereins.blogspot.com/2019/12/sachverstandiger-aussage-des-patienten.html ein.
- Verzichte später mit ............. auf Belehrung, da der versicherte Arzt im schlimmsten Fall halt auf das Ableben der Kuh verwies.
- Zeige daher in Behebung der Versicherung(sbeiträge), dass der Patient ohne Vorleistung gar nie zum Arzt gekommen wäre.
- Dem Arzt selbst, so dieser mit fehlender Versicherungsleistung eigener Person, sich demnach seiner Schuld erst später bewusst (seiend).
- Das Problem hierbei, weder der Arzt noch der Patient können hierfür einfache Lösung anbieten.
- So ist nämlich die Nachfrage nach Ärzten selbst in Kindheit nachweislich gegeben, so dass das Versicherungsmodell eben nur ein solches ist.
- Weiters können nämlich Kinder, die keine Eltern haben, nicht bei Eltern mitversichert sein, da dies die Untersuchung soeben ergab.
- Der Aufschluss darüber, er immer erst in der Behandlung und späteren Nachbehandlung durch Verwaltungesakte gegeben.
- Führe daher falschen Arzt, hier als Erbe mit gefälschtem Diplom vor ............. sprechend, zurück in seinen (goldenen) Käfig.
- Lasse also den Biologen in Gitter und Käfig um zehn Meter in die Tiefe senken, so auch deshalb, um der Physik Ausdruck zu verleihen.
- Hoffe dabei auf spannende Bilder, die später den Haifisch als mögliche Aktivität im Zentrum für Angst erscheinen zu lassen.
- Lese daher https://kurier.at/sport/fussball/ex-teamchef-didi-constantini-leidet-an-demenz/400612079.
- Bin mir somit über https://orf.at/stories/3178604/ so gut wie im Vorfeld, also, im Sechzehner des Handballs über Blech gestolpert.
- Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=constantini+baltimore+grosschedl&btnG=.
- Lese https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0092867485801070.
- Sehe ohne Wikipedia, ja, nunmehr https://www.genetics.cumc.columbia.edu/profile/franklin-d-costantini-phd.
- Vermerke für Immunologie https://www.nobelprize.org/uploads/2018/06/kohler-lecture.pdf.
- Informiere mich über https://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Donnall_Thomas.
- Bin auch an dem Wissen über https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Edward_Murray interessiert.
- Beachte https://www.nobelprize.org/prizes/medicine/1990/murray/25012-joseph-e-murray-nobel-lecture-1990/.
- Also, an sich nach wärmender Decke zu greifen vermag, wie jeder andere Mann, der dies im Missbrauch seiner (Ehe)frau zelebriert.
- So prüfte ich nämlich nur, wer meinen Tod für einhundert Prozent und eben diese Sicherheit im Wert für sich erwartete.
- Überrascht war ich dabei, dass jene Personen, die so dann im Überleben ein Haus vermuteten, dieses selbst gar nicht als ihres erkannten.
- Faszinierend insofern vor allem der "Grüne Gedanke", der im "Genossenschaftssystem" der anderen Parteien fast der gleiche ist.
- Die individuelle Betreuung, die demnach im Erscheinungsbild einer Hilfeleistung auf Verkehrsmittel angewiesen scheint, dabei ein hohes Gut.
- Trenne also Einnahmen von Ausgaben (in Häusern aller Art) und besichtige einen weiteren Friedhof, welchen Ortes auch immer.
- Erfasse somit alle Einnahmen und Ausgaben, die nicht in festen Wohnsitzen ohne Anmeldung von Gewerbe für Geld betrieben werden.
- Stelle mit Bezahlung von Rechnungen aller Art fest, dass somit die Verwaltung der Rechnungen in diesem Fall außerhalb der Häuser liegt.
- Somit kann auch keine Rechnung im privaten Wohnsitz, so ein Österreichischer Finanzbeamte nicht erklärt haben, erfolgen.
- Also, kann die Bestattung des Mitgliedes einer Gemeinschaft nicht im Eigenheim, im eigenen Garten oder .................erfolgen.
- Heisst bei Untersuchung des Untergrundes, der dann nicht auf anderer Seite, also, nicht auf anderem Pol der Erde zu untersuchen war.
- Eine Hinrichtung ehemaliger Beamter und innen, die andere Menschen wahrlich hinrichten ließen, sie für ....... durchaus vorstellbar.
- Anders gesagt, so die Verwechslung des Bezuges im Modalverb der Person.
- Verweise daher auf https://scholar.google.at/scholar?hl=e&as_sdt=0%2C5&q=w+pesendorfer+convicting&btnG=.
- Wähle den Aritkel mit https://www.haverford.edu/sites/default/files/FeddersenPesendorfer-ConvictingTheInnocent.pdf aus.
- Stelle so dann mit der Diplomarbeit des einen ................. wie auch des anderen ................... die fehlende ............ fest.
- Wäre somit die Habil. Schrift gemeint gewesen, hätte man den weiteren Betrug in Aufklärung vorweggenommen.
- Gründe eine Spezialeinheit für Österreichische Sicherheitskräfte, die über VEGA und COBRA samt Jagdkommando stehen.
- Habe daher die Diplomarbeit in Wien sicher entlehnt, um später in Kalifornien den Täter namens ................... zu inhaftieren.
- Stellte jedoch auch dabei fest, dass der Täter entweder einen Österreicher oder eine Österreicherin,(!) oder in Österreich Täter wurde.
- Die mathematische Ökonomie, die dies in der Natur zu klären versuchte, sie dabei eine sehr eigenartige Versicherung gewählt habend.
- Heisst nach Aufklärung eines Lawinentoten wohl wie folgt.
- Der Täter hat somit die Hohheit, so die Einfachheit im Beweis, gestört und Leben eliminiert.
- Die Nachfahren oder Angehörigen bemühten daher nach Erkenntnis von Endlichkeit die Aufklärung eben hierüber.
- Nun, nachdem es sich dabei um kein Kollektiv handelte, war es im Einzelfall als Tat der Spezialeinhheit des Staates .......... festgestellt.
- Die Tötungsabsicht gegenüber meiner Person war somit von mir selbst erwiesen, da ich die Täter in Wien mehrfach stellte.
- Bedauerlicherweise oder zum Glück beschränkte sich dabei die Lösung nicht auf Wien, sei es nun Bund, Stadt oder Land, ahm, selbst.
- Österreicher wie auch Österreich selbst, ahm, befand selbst dies für (sehr) lustig, ja, als große Heiterkeit (der dreimal selbst Ernannten).
- Setze daher im Modell fort, was so dann selbst außerhalb von Österreich verstörte.
- Erinnere somit den Film https://en.wikipedia.org/wiki/Bleed_for_This.
- Heisst in der Betrachtung der Bezüglichkeit, also, der Zugehörigkeit zu optischer Wahrnehmung von Volk und Körper.
- Die Todesstrafe, sie ist eben eine solche, wie ich, der Tod, ah, der Teufel, also, wie ich, der liebe Gott, es dem Teufel lehrte.
- Ob es dann das richtige Opfer, ah, den richtigen Täter, so das überlebende Opfer, traf, kann ich selbst nur mit sieben Schläfern erweisen.
- Schläfere also einen von sieben Zwergen ein, um am Ende die drei Zinnen im Fadenkreuz meines rechten Auges mit Apfel zu treffen.
- Heisst für Seite Links, da, wo Wilhelm Tell den Computer zu manipulieren versuchte, da ist dann halt jeder Spaß aus, nicht wahr?
Ein Beispiel:
- Kalkuliert man bereits im Vorfeld mit durchschnittlichen EUR 5.000,00 pro Jahr an Instandhaltungskosten, aha.
- So ergibt das EUR 1.000,00 an Vorsteuer, so man 20 % als maßgeblich und pro Abrechnungsjahr betrachtet.
- Hierbei entwickelt sich die Fehlsteuerung, die eben in der Veranlagung durch Verwaltungen, die Erben verwalten, erwirkt wird.
- Sprich, nachdem man das Ableben des einen oder anderen Menschen mit ein bisschen Nachschupsen bewirkte, aha.
- Aja, meinte man dann bei richtiger oder falscher Grabstelle, da tut es dann selbst dem (auf Bezirksebene tätigen) Finanzamt (in Wien) leid.
- Gut, die Realität ist leider eine andere, wie man vor Prüfung jedes einzelnen Finanzbeamten, sei er Mann oder Frau, erlernen darf.
- Heisst weiters, so die anonyme Betrachtung all dieser Beamten und innen, die einen in Freizeit überwachen ließen.
- Im Übrigen, ja, Beamte und innen, die sich dabei nicht einmal mit Ausweis oder anderem Dokument bei Leistenden vorzustellen hatten.
- Heisst also mit Beamten und innen, die bei eigenen Gerichten das Ableben anderer Menschen im späteren Freispruch ihrer selbst zelebrierten.
- Bei zehn Jahren, hier noch wertfrei und rein geistig wie formal zitiert, EUR 10.000,00 Vorsteuer für Instandhaltung und zehn Jahre.
- Würde man Brutto bezahlen, hätte man also gleiches Geld ausgegeben, nur nicht EUR 10.000,00 von Finanz als Vorsteuer zurück erhalten.
- Führt mit der Unterscheidung von Instandhaltung zu Investition und einem zu zehn Jahren zu folgender weiterer Unterscheidung.
- Heisst also im Unterschied zu jährlichen Kostenpositionen der Aufwände, dass Investitionen eben nicht alljährlich anfallen (dürften).
- Im Durchschnitt also eine große Investition, hier als Steuertrick der Erben und Verwaltung vorgeführt, also, an sich zu erklären.
- Heisst, wenn man zehn Jahre gar Nichts investiert, hätte man pro Jahr cirka EUR 14.000.00 für Nichts bezahlt.
- Wohlgemerkt, die Annahme, es wäre sehr vorteilhaft, diese EUR 14.000,00 pro Jahr bezahlt zu haben, wäre eben in der Vorsteuer erwähnt.
- Also, reduziert um die EUR 1.000,00 pro Jahr eben mit EUR 13.000,00 pro gleichem Jahr als Verlust für die Hausgemeinschaft vermerkt.
- Die EUR 14.000,00 ermessen sich dabei aus den EUR 70.000,00 der Hautpmieten, hier vereinfacht mit 20 Prozent besteuert.
- Die EUR 1.000,00, wie bereits so oft erklärt, eben aus der Besteuerung der EUR 5.000,00 für Instandhaltung und je einem Jahr.
- Natürlich muss man nun aber auch die Unterscheidung von Wohnraum und Gewerbe erläutern.
- Dies sei an dieser Stelle jedoch (noch) nicht gemacht, da ja nur als Einleitung zu nächsten Überraschungen erwähnt.
- Macht bei zehn Jahren und EUR 140.000,00, die man dem Finanzamt bei gar keiner Erklärung an den Nichterben geschenkt hätte.
- Richtig, macht also jene Erkenntnis möglich, dass eben genau hierin der nächste Betrug der Verwaltung und der Erben gegeben war, ja, ist.
- Nun, nachdem das Finanzamt mit diesen veranlagten Geldern also an sich Geld verdient, ist es eben durchaus üblich, das Geld rückzuverlangen.
- Denn, richtig.
- Das Finanzamt veranlagt und vergibt ja diese Steuerguthaben ebenso, ja, wie es auch Banken, Verischerungen, Erben und Verwaltungen tun.
- Problem dabei, Banken haben hiefür gültige Lizenzen, Finanzämter gelegentlich nicht, so dass sie eben im Erlag des Scheins dies erweisen.
- Bei Verwaltungen, die sich demnach aus Bestattungsunternehmen heraus an Erbschaften verdient machten, aja.
- Erkennt man dies bei Rücksiedlung zu eigener Herkunft, so die Fortsetzung des Punktes zuvor.
- Besondere Vorsicht sei daher in Prüfung jedes Geldbetrages, sei er nun für Erben oder Nichterben von Relevanz, gegeben.
- Staatsanleihen, die somit nur die Sicherheit darüber geben, dass dem so ist, sie in diesem Fall noch unberücksichtigt.
- Sprich, Finanzämter vergeben Gutschriften an jene Personen, die eben eigentlich Lastschriften vorweisen.
- Bei Berücksichtigung von durchschnittlichen Instandhaltungskosten von EUR 5.000,00 pro Jahr eben um EUR 10.000,00 weniger.
- Folglich wäre der Vorteil für das Finanzamt EUR 130.000,00 gewesen.
- Bei einer Nettoinvestition von EUR 100.000,00 so dann eine weitere Komponente von EUR 20.000,00.
- Würde heissen, EUR 130.000,00 minus EUR 20.000,00 ergibt EUR 110.000,00.
- Führt man eine Hausgemeinschaft als Nichtumsatzbesteuert, wäre anderes Schema, weniger die Schablone eines Betrügers, ahm, vorzuweisen.
- Man bezahlt also dann immer Bruttobeträge und führt keinen Steuerausgleich durch.
- Der Begriff des Steuerausgleiches bezieht sich dabei nur auf die Umsatzsteuerzahllast, die ja in diesem Modell vorausgesetzt wird.
- Sprich, das Finanzamt prüft dabei nur jenen Sachverhalt, der den Vorteil aus Umsatzsteuern und Vorsteuern betrifft.
- Von Einkommen, die nicht bei Erben als Arbeit besteuert sein können, ist dies von ganz anderer Dimension geworden, wie von mir hier gezeigt.
- Dabei stellte ich fest, dass eben dies das Einkommen einiger findiger Absolventen von Handelsschulen und Handelsakadmien war.
- Auch war es das Einkommen vieler Absolventen der Wirtschaftsuniversität Wien, allerdings nicht nur, so jeglicher Benützer von Geld bemerkend.
- Man könnte fast mit allen Bildungseinrichtungen eines Staates vermuten, dass das Private dem Staat ein großer Gegner wurde.
- Doch bei Prüfung zeigte sich, dass diese Annahme nicht richtig verwaltet ist, ja, gar nie verwaltet erschien.
- Heisst, führt man die Bruttobeträge, die man ohnehin als solche leistet, für maßgeblich, ergibt sich Folgendes.
- Bei oben genannter Durchschnittsleistung an Instandhaltung und Investition, ermittelt man wie folgt.
- Man bezahle ebenso EUR 6.000,00 für Instandhaltung pro Jahr, so der Durchschnitt, fordere aber dann nicht die EUR 1.000,00 zurück.
- Konflikt somit von vornherein ausgeschlossen.
- Wiederhole, dann mit einem anderen Betrag selbigen Irrtums.
- Man bezahle ebenso EUR 12.000,00 für Investition pro Jahr, so der Durchschnitt, fordere aber dann nicht die EUR 2.000,00 pro Jahr zurück.
- Somit fordert man vom Finanzamt auch nicht EUR 3.000,00 pro Jahr auf Kosten der Mieter und innen zurück.
- Bedeutet bei zehn Jahren, möglicher unbedingter Haftstrafe, dass EUR 30.000,00 vom Finanzamt nicht zu beurteilen waren.
- Ich selbst habe dies daher nicht mit dem Amtsgebäude, sondern dem dafür aushaftenden Finanzamt besprochen.
- Macht sich der Beamte selbst strafbar, weil er seinen Beruf gar nicht erklären konnte, dann ist dies eben von Bundesfinanzgericht so festgestellt.
- Heisst weiters, so das Bundesfinanzgericht sich in Zukunft mit den Geldern der eigenen Mitarbeiter und innen zu vergleichen beginnt.
- Führt mit dem angeblichen Vorteil aus der Veranlagung von Umsatzsteuern zur Unterscheidung der Vorsteuern von diesen.
- Man hat somit bei zehn Jahren ohne Instandhaltung und Investition gar kein Geld ausgegeben, so es so wäre.
- Dann, so die EUR 130.000,00, hätte man aber eben weder EUR 15.000,00 pro Jahr Instandhaltung oder Investition.
- Folglich hätte man weder 150.000,00 pro zehn Jahre noch 30.000,00 pro eben diesen bezahlt.
- Heisst bei Zitat von EUR 180.000,00, dass somit die EUR 180.000,00 an sich erklärt sein müssten.
- Dürfte man demnach die Bruttomieten als Hauptmieten für die Eigentümer einnehmen, ergibt sich weiteres Interessantes.
- Also, ergibt sich mit EUR 84.000,00 pro Jahr eine Einnahme von EUR 840.000,00 für zehn Jahre.
- Macht um EUR 140.000,00 mehr aus, da man ja dann nicht über zehn Jahre dem Finanzamt diese EUR 140.000,00 abgetreten hätte.
- Doch eben hierin erkennt man die Kooperation zwischen Verwaltung und Finanzamt, möglicherweise auch Erben.
- Man hat somit unter Vorsatz einen zehnmaligen Nachteil, also, später einen einmalige Erinnerung von EUR 140.000,00.
- Also, de facto einen Nachteil für zehn Jahre für einen Vorteil von EUR 30.000,00, so das eine Argument, ahm, also, an sich Nachteil erkauft.
- Die Verwaltung selbst ist dabei der Meinung, dies wäre für den Kunden das beste Konzept gewesen.
- Dies hat wahrscheinlich verschiedene Gründe, wie man es eben im Motiv des Geldes und der Tat an sich erweist.
- Daher ist das Waffengeschäft, welches kein Bargeld oder Buchgeld aushändigt, auch anderer Adresse zu finden gewesen.
- Heisst in Betrachtung einer (Schreckschuss)Pistole und eines Eimers mit oder ohne Wasser, den ................. aha, Moment.
- Den .............. mit Dienstvertrag von ................ und für zehn Jahre Arbeitsleistung vorfinden wird.
- Also, heisst für jenen Arbeitnehmer, der anderen Staates zehn Jahre ohne Bezahlung meine Arbeit wird nachleisten dürfen.
- Zahle somit zehn Jahre gar Nichts, da ich, so der Erbe, ah, da ich, der Nichterbe, eben nicht für die Verwaltung als solche zahlte.
- So zahlte ich nämlich nur als Mieter meinen Anteil, den ich erst nach Antritt des Hauptmietvertrages übernahm.
- Bis dahin wurde ich nur, so die Realität, ja, ein Leben lang missbraucht.
- Daher auch später das Medium des Geldes, welches selbst im Falle eines Ablebens Versicherung darüber gibt.
- Der Entzug aller Gelder so dann den ............. als einfachen Händler seine Aktionen, ja, seine Handlungen später vollziehen lassend.
- Insofern auch die vielen Unternehmen, beispielsweise Versicherungen und Banken, die sich im Rahmen der Gesetze damit beschäftigen.
- Gerichte, so sie selbst Menschen missbrauchen, sie hierfür leider ganz und gar nicht gut geeignet.
- Deshalb nicht für die Bewertung von Kapitalien geeignet, da selbst nur im Werturteil das Recht für Geld betreiben.
- Die besten Gerichte daher immer die, die noch ohne Geld zur Wahrheit finden.
- Doch später, so die Studenten und innen es selbst gelernt habend, selbst die Habil. Schrift nicht als Dissertation im Diplom darüber erwiesen.
- Manche Richter, sie sich dessen bewusst und insofern mit Anwälten und Notaren all ihrer Gewissenhaftigkeit treu geblieben.
- Andere Kollegen und innen, so die eigentliche Realität, halt leider ganz und gar nicht.
- Daher hat die Menschheit für eben diese, ja, Menschen, auch anderes erfunden, ahm, als Urteile im Voraus und Nachhinein für Geld zu geben.
- In Geldeinheiten bedeutet dies, dass es bei diesem Beispiel ein Betrag von Anteilsmäßig einem Drittel war.
- Also, bei Ausgaben von EUR 150.000,00 Netto plus EUR 30.000,00 Vorsteuer somit EUR 180.000,00 Brutto ergibt das.
- Nettto, aha, EUR 50.000,00, Vorsteuer EUR 10.000,00 und Brutto eben EUR 60.000,00.
- Dabei hat man mir, der ich hierfür Arbeit leisten musste, da kein Erbe, keinen Cent für Arbeit oder Leistung bezahlt.
- Bringt den nächsten Kandidaten auf eigene Kosten zu ausgewählter Stelle.
- Diesmal darf dabei jedoch kein Vermögen aus dem Vorleben oder Leben anderen Ortes mitgenommen werden.
- So war es ja für mich, den ...................., also, für die Kandidatin angeblich auch nicht einfacher, als ich es fälschlicherweise so annahm.
- Zitiere daher für die Hausgemeinschaft, die ebenso meinen Namen und meine Person missbrauchte.
- Heisst, bei Angebotsinduzierten Ausgaben von EUR 180.000,00 ergab sich ein Steuervorteil von EUR 30.000,00.
- Wäre allerdings gar kein Geld ausgegeben worden, hätte man sich eben diese EUR 180.000,00 erspart.
- Somit ist die Teilrückerstattung durch Versicherungserlöse nochmals bei anderer Stelle zu prüfen.
- Für ein Drittel Prüfkosten somit EUR 60.000,00, insbesondere dann, wenn man mit dem Finanzamt auf die Vorsteuer verzichtet.
- Sprich, zahlt die Hausgemeinschaft die Vorsteuer im Bruttobetrag, so ist die Differenz nochmals durchzudenken.
- Marktsysteme, die primär durch weltweite Bewegungsgleichungen erfahren werden mussten, zeigen dies später bei Gegenüberstellung an.
- Was hierbei das gesamte Spektrum eines Krankheitsbildes vorgibt, ist, man staune, die Sicherheit im System.
- Also, jene Sicherheit, die die Bezahlung im eigenen Eigentum und späterer Anzeige des Nichterbes für erwiesen wissen will.
- Man wiederhole, also, das eigens zu leistende Einkaufen, Bezahlen wie auch Rechnen, es dabei alles vom Kunden verlangt.
- So muss man nämlich selbst die Steuern und Abgaben späteren Zeitpunktes nochmals leisten.
- Nochmals leisten, um eben die veranlagten Gelder über anonyme Geldmärkte und zu Gunsten einer Tätergemeinschaft zu erklären.
- Gibt man nämlich Gelder, die man über eine erlaubte oder unerlaubte Tätigkeit eingenommen hat, aus, so wäre dies ebenso der Fall.
- Hat man jedoch nach Annahme von echtem Geld gar keines, kann man auch niemals eines angenommen haben.
- Hätte man es angenommen und würde so dann behaupten, man habe keines, so gibt es verschiedene Interpretationen.
- Eine ist, man wurde bestohlen, also, vom Staat, in dem man lebt, betrogen.
- Andere könnte lauten, man hat es vergessen, wo es, das Geld, ja, ist.
- Weitere Möglichkeiten sind ebenso vorstellbar.
- So könnten auch Kinder mit Geld gelockt worden sein, um, so das berühmte Beispiel der Verführung, später noch süchtiger nach Geld zu sein.
- Auch ist es denkbar, dass die Verführung mit Süßigkeiten bereits die Andacht in der Verwechslung zum Erwachsenen den Pädagogen vorspielte.
- Heisst, würde der Pädagoge selbst als Pensionist ohne Geld Geld an Kind leisten, so wäre dennoch das Kind vormals nicht der Pädagoge.
- Jener Pädagoge, der somit das Geld durch Kind ersetzte, er später bei Lehrtätigkeit in Verwaltungskanzlei der Schule falsch vorgestellt.
- Heisst im konkreten Fall jeder anderen Verwaltungsgesellschaft, die ohne Objektivierung tätig war, ja, sein durfte.
- Wird Geld mutwillig veruntreut oder gar beschädigt wie vernichtet, bedarf es einer weiteren und ganz anderen Prüfung.
- Erwähnt sei auch, dass bei Geldleistung es an sich vom Empfänger nicht verlangt sein kann, es an den Geber rückzuleisten.
- So kann er das Geld auch an jeder anderen Stelle, wo es genommen wird, zu eben diesem Vorteil ausgeben.
- Das ist der große Vorteil von Geld, welches man jedoch erstens erklären muss und darüber hinaus auch beherrschen muss.
- Beherrschen lernt man es dann, wenn man es von den ganz großen Meistern, ja, zu eben dieser Beherrschung der Menschheit erlernt.
- So kann man nämlich in der modernen Welt ohne Geld nicht einmal sehr weit seiner letzten Unterkunft zu anderem Orte gelangen.
- Die Erläuterung an diesem Beispiel gelingt insofern wie folgt.
- Erwähne ein Preisgeld für fixangestelltes Personal an Österreichischen und Europäischen Universitäten, hier mit Hochschulen verwechselt.
- Stelle späteren Zeitpunktes vorgetäuschte Studienabschlüsse fest, was aber gemäß Schulen in Österreich so gut wie Nichts macht.
- Überweise so dann, so der zuständige Fonds für Wissenschaft und Forschung, das Geld von ............. an .................... .
- Hoffe, dass so dann weder Bank noch Versicherung davon jemals erfahren werden.
- Stelle später bei Kündigung meiner Person und Bezug neuer Universität jedoch einen kleinen Denkfehler, so der Wissenschaftspreis, fest.
- Nehme also für die Hausgemeinschaft zu Schätzwert von EUR 70.000,00 pro Jahr Umsatzsteuern von EUR 14.000,00 ein.
- Dies bedeutet, diesen Betrag bezahlt weder ein Erbe, ein anderer Erbe die Fruchtnießer noch die Verwaltung.
- Das Finanzamt, welches hierauf den Erwartungwert bildete, es mir, dem Leistenden, diese jedoch nicht erklären könnend.
- Heisst, bei Bezahlung der Umsatzsteuern, die der Nichterbe mit den Umsatzsteuern der Mieter leisten muss, ist dies zu erklären.
- Also, bezahlt man in diesem Fall EUR 140.000,00 für zehn Jahre an das Finanzamt.
- Dabei könnte man nun eben die Vorsteuer, die sich über die falschen Rechnungen ermitteln ließ, rückerstatten.
- Heisst, bei den durchschnittlich genannten Instandhaltungen und Investitionen eben EUR 30.000,00.
- Somit wäre ein Nettoverlust aus der Konzeption der Hausverwaltung von EUR 110.000,00 für eben diese zehn Jahre erwiesen.
- Die Subtraktion von EUR 140.000,00 Umsatzsteuern lässt dies im Gegenwert der EUR 30.000,00 für Vorsteuern ermitteln.
- Dies war dann die Sanierung von "Wohnung 8" und "Wohnung 13", wie ich es damals den Erben und der Verwaltung vorrechnete.
- Die andere Option wäre eine unbedingte Haftstrafe gewesen, die man aber in der "Kanzlei Hofer" so nicht judizieren konnte.
- Ein ähnlicher Fall war aus den Kosten für das Rechtsurteil im Jahr 2011 mit Aktenzahl des Obersten Gerichtshofes zu entnehmen.
- Begründung, das Mandat von Frau ??? dürfte sich sehr stark an der Bestattung von Menschen orientiert haben.
- Auch könnte es sein, dass die Erben diese Orientierung auf den Zufall des Erbes bewirkten und die Verwaltung damit unter Druck setzten.
- Dehnt man den Fall der Bestattung auf den Abriss von Häusern aller Art aus, könnte man die Dimension des Sachverhaltes erkennen.
- So ist nämlich die Betonung, dass die Geistes und Formalwissenschaft nicht auf die Realisierung von Wirklichkeit angewiesen ist, sehr wesentlich.
- Dies erweist so dann auch oftmals das Konfliktpotential zwischen Erben, Architekten, Baumeistern und Verwaltungen.
- Füge demnach, so der Theologe in absoluter Sicherheit des Eintrittes, also, eine Erinnerung ein.
- Lese also für https://wien.arching.at/ueber_uns/gedenken.html eine Bedenklichkeit nach.
- Könnte heissen.
- Scheidung, so es demnach Arzt und Ökonomie betrifft, sie im Leben der Erwachsenen keine große Überraschung.
- Maximiert man nämlich Gewinne von Bestattungsunternehmen oder Friedhöfen, so sollte sich dies rein auf die Formalität beschränken.
- Heisst, hätte man nur einen Todesfall pro Jahr, aber ganz viele Euro verdient, könnte dies auch im Sinne einer Hypothese zu testen sein.
- Somit würde sowohl der Kunde wie auch sein Bestatter erkennen, welche Schwierigkeit hierin zu lehren war, ja, ist.
- Am Beispiel der 200 Kunden, die hier nur exemplarisch dienten, wäre dies wie folgt zu skizzieren.
- Ein Todesfall, 200 Häuser, somit kann es im Fall von einem Haus, in dem .................... Menschen lebten, nicht ......... gewesen sein.
- Bedeutet in der Verwaltung einer Erbschaft, die dann eben nicht das Erbe eines Menschen als solchen meinen kann.
- Heisst also in der Trennung von Vermögen und Mensch wie folgt.
- Bringe 200 herrenlose Häuser ein eine Stiftung für die Benützungsgebühr von einen, zwei oder drei Eurocent ein.
- Führe dann, so die mögliche Entwicklung, eine kostengünstige Prüfung anhand aller Einkommen dieser 200 Häuser durch.
- Habe dabei, so die Verwaltung, noch keine weitere Gebühr in Rechnung gestellt, da ja selbst nur über Mieter finanziert.
- Betone, nur über eine Hausgemeinschaft, die noch dazu meine eigene ist, finanziert und realisiert.
- Somit keinen einzigen Cent oder Euro anderen Kundens angerührt.
- Bringt mit der Unterlassung(sklage) von Erben die Verlogenheit in weitere Dimension.
- Zitiere EUR 140.000,00 Nachteil aus Umsatzsteuern, zitiere EUR 30.000,00 Vorteil aus Vorsteuern.
- Ergibt EUR 110.000,00 Nachteil pro Hausgemeinschaft und zehn Jahre, wohlgemerkt alles Zeitwert zu 2019.
- Bei 200 Hausgemeinschaften also 200 mal 110.000,00, somit 22.000.000,00.
- Unberücksichtigt dabei, dass bei Investition der Hauptmieten (der Erben), die an sich kein Einkommen sind, der Ertrag gesteigert sein könnte.
- Heisst an einem Beispiel, würde man über zehn Jahre pro Jahr zwei Drittel von EUR 70.000,00 investieren, ergäbe sich Weiteres.
- Also, ergäbe sich bei zwei Drittel von EUR 70.000,00 ein Investionsvolumen von EUR 46.667,00 pro Jahr.
- Macht bei zehn Jahren 466,667,00 aus, so man es so rundet.
- Wodurch im aktuellen Fall mit Sicherheit eine Ertragslage von EUR 170.000,00 möglich wäre.
- Dies ist einerseits um EUR 100.000,00 mehr pro Jahr und bei Rückbetrachtung von Falschentscheidung eine Million pro zehn Jahren.
- Bei 200 Kunden somit weitere 200 Millionen Euro, die im Versäumnis der Erben, möglicherweise nicht Verwaltung, entstanden sind.
- Nimmt man in Wien, aber auch anderen Städten, die sich des Konzeptes der Gewerbetreibenden Häuser bedienen, mehr als 200 an.
- Also, nimmt man mehr als 200 Fälle für maßgeblich, so könnte beispielsweise bereits bei 1000 Fällen die eine Milliarde gefunden sein.
- Erinnere daher https://projecteuclid.org/download/pdf_1/euclid.aoms/1177731491.
- Natürlich ist aber nicht der, der der eine Milliarde fand, der Inhaber, Besitzer oder Eigentümer dieser.
- Ist er, so die Frau, ja nur jener, der dies aufgrund seines Talentes und in rechtmäßiger Ausübung seines Berufes so ermittelte.
- Bezahlen, so der Finder, kann er naturgemäß weder diese, noch die Verwaltung, da er selbst nicht das Geld drucken darf.
- Die Zerpflückung all jener Personen, die mit aufwändigster Technik das Geld vortäuschten, sie ein wahres Fest des Anstandes.
- Ein wahres Fest deshalb, da sie selbst die Vortäuschung des Geldes noch ohne Bezahlung des Opfers diesem zuschrieben.
- Österreich, ein Staat im Herzen Europas.
- Nun könnte man argumentieren, das Finanzamt hätte kein Interesse, diese Vermögen zu optimieren und zu gewinnen.
- Also, auch kein Interesse daran wie keinen Zugriff darauf, die Steuern auf Gewinne je angemeldeter Steuernummer zu beziehen.
- Doch exakt hierin erwies sich in der Geschichte, dass die Enteignung durch den Staat eben nur diese Maxime für sich erinnerte.
- Die Staatswissenschaften, später durch Ordinariate gelehrt, sie dabei nur bewusst machend, welch gute Absicht der Student dabei hägte.
- Wechselt man demnach zur Politikwissenschaft, weil bereits an Fakultät für Rechtswissenschaften nicht mehr gerne gesehen, aha.
- Weiss man, dass das Verbrechen, dass der Politologe im Fernsehen für Bild verkauft, ein eben solches war.
- Die spätere Unterscheidung von staatlichem zu privatem Fernsehen, es später dem Privaten wegen Werbeunterbrechung zum Vorwurf gemacht.
- Virologen und innen, die demnach das Präsentieren von Reproduktionszahlen der Bilanz bevorzugten, sie wahrlich von interessantem Bestand.
- So wäre ja die Präsentation von Verkaufszahlen betreffend Impstoff und Vorsorge noch viel wichtiger gewesen.
- Heisst, ja, nach fehlender Zuschaltung der Gewinne aus den Österreichischen und Europäischen Universitäten.
- Die Erben, sie somit eben nur Erben, da ja kein normaler Mensch, dem seine Vorfahren abgehen, im Erbe sein Vermögen ermisst.
- Die Anwendung bei Beispielen, die an sich ohne Vermietung, aber mit Eigentum Bestand haben, sieht man so dann später.
- Sprich, nicht alle Häuser, die heutzutage gebaut werden, werden in der Absicht, diese auch nach Tod der Eigentümer zu benützen, errichtet.
- Gleicher Zeit bemerkt man, welche große Verzinsung und Vergebührung für Verwaltung und Finanzamt hierbei von Banken zu bezahlen ist, ja, war.
- Vergisst dabei, dass Banken jedoch selbst nicht bezahlen, da ja auch dort nur die Kunden und innen für diese mit Leben aushaften.
- Man kann also bei Prüfung jedes einzelnen Direktors einer Bank, also, Bankdirektors, Vorstand oder Vorsitzenden dies dann selbst so prüfen.
- Ob dieser zu Prüfende so dann nicht mehr Vorstandsvorsitzender, sondern Aufsichtsratsvorsitzender wurde, mehr als denkbar.
- Dabei ist noch die gesamte Verantwortung, die die menschliche Betreuung betrifft, ausgeklammert, wie es aber Manager nicht interessierte.
- Auch ist die steuerliche und abgabenrechtliche Betreuung der jeweiligen Mieter und Arbeitnehmer wie Arbeitgeber unberücksichtigt.
- Man hat also einen finanziellen Nachteil von 22 Millionen Euro an die Nichterben im Auftrag der Erben verkauft.
- Eine weitergehende Interpretation, was man konkret unter Nennung von Kapitalien in diesem Wert versteht, naturgemäß ausstehend.
- Heisst nach Erinnerung an einen Menschen je eines Euro, ja, je einem Euro jedes anderen, ahm, ebenso Menschen.
- Zeitwertbetrachtung 2019.
- Bei Zeitreise von 2019 bis 1999 somit 44 Millionen, so man Zeitwert als Beispiel zitiert.
- Fliegt man 40 Jahre zurück, wären es gar 88 Millionen, wohlgemerkt, ja, der Zeitwert.
- Tritt man also aus dem Gewerbe aus, nicht weil es gut oder böse ist, aber weil so ist, aha.
- Stellt man fest, dass Schulen selbst kein Gewerbe betreiben.
- Verlage, also, Verlagsgesellschaften, die (Lehr)Materialien aber an Schulen und Universitäten für Geld verkaufen, ahm, schon.
- Lehrer und innen, sie demnach aufgrund alter Gesetze mit Lohnsteuern konfrontiert, da ja in diesem Aspekt den Arbeitern gleichgestellt.
- Der Steuerausgleich, er kann somit in Schulen auch nicht geleistet sein.
- Kontengebühren, ja, darüber hinaus auch noch falsch oder richtig, also, in jedem Fall für Geld, Gebühr und Abgabe verrechnet.
- Erinnere hierbei eine ehemalige Bundesministerin, die vormals in .................. beschäftigt war, aha, und mit .............. bekannt ist.
- Wiederhole, aha.
- Dabei für Nichterben keinen (Euro)Cent bezahlt, also, weder für Arbeit noch Leistung eine konkrete Entlohnung zitiert.
- Ein Beispiel für zehn Jahre Leben in Österreich, hier am Beispiel des Nichterben .......... ........ von mir selbst erklärt.
- Ich, so ............. , müsste somit, wenn es so einfach wäre, wie von Erben geglaubt, niemehr arbeiten gehen.
- Nun, bei Erledigung von Einkäufen aller Art, die ich selbst nicht immer in Konzernnahen Filialen tätige, konnte ich dies selbst widerlegen.
- Sprich, die Abteilung für Einkauf ist selbst in großen Konzernen zumeist mit sehr hohen Gehältern und zu Gunsten der Angestellten zu leisten.
- Die Kritik an Konzernen, die oftmals nur große Menschen meinten, sie daher eine nicht der Realität standgehaltene.
- So gibt es einerseits auch bei Konzernen ganz kleine Menschen, die in führender Position tätig waren und sind.
- Wie es auch in kleinen Unternehmen vorkommen kann, ganz große Menschen an deren Kunden zu ermessen.
- Sprich, große Menschen, die sich nur um kleine Menschen kümmern dürfen, sie auch in jedem Segment je Ware und Gruppe zu unterscheiden.
- So wäre ja jeder Nichtkonzern nicht in der Lage, das Lernen (des einen Kindes) als solches (des anderen und jedes vorangegangen) zu erfahren.
- Doch, ja, wie die Verwaltungen selbst lernten, lernt man mich in meinem Beruf kennen, erkennt man, was ich hierfür alles leisten musste.
- Auch ist die Erkenntnis, dass der Vorteil oft im Kleinen liegt, eben in der Verkehrung der Tatsache die Hypothese, die hier verfiel.
- So entscheidet ja selbst ein kleines Kaufhaus jederzeit, ob es Brutto oder Netto im Vorteil der Finanz eben diese ein wie ausnimmt.
- Der Finanzausgleich, er somit auch außerhalb der Finanzämter vorstellbar, da ja an sich bei Banken ebenso zu vollziehen.
- Österreichische Banken, die das in Erlernung ihres eigenen Berufsfeldes nicht erklärten, sie selbst die Universitätsprofessoren fasziniert habend.
- Insbesondere dann, wenn ein einfacher Bankangestellter, so die Diktion, all diese zu seinen eigenen Gunsten überlebte.
- So gründet man ja Banken deshalb, um selbst für Geld in dieser tätig werden zu können, um eben diese Ungerechtigkeiten auszugleichen.
- Menschen, die somit in der Veranlagung von Vermögen und Geld noch mehr Geld verdienen, sie dies zum Beweise selbst ja nie gemacht habend.
- Ein ähnliches Beispiel könnte sich anhand von Pflegeheimen oder Krankenhäusern in Erdenkung und Gestaltung dieser ergeben.
- In gewisser Weise, so die Überdenkung gleichen Falles für Rechenzentren, kann dies eben für alle Berufsfelder der Welt vorgestellt sein.
- So kann man ja auch eine Heimpflege für individuelle Betreuung als Wiederfindung dezentraler Lebensformen erwähnen.
- Verweise demnach zu https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/sachverstandiger-und-frau-barbara-hofer.html.
- Somit habe ich, Herr ........, die Investition selbst so genehmigt, Frau Barbara ......, guten Tag.
- Auch bin ich der Meinung, dass die EUR 1.500,00 pro Monat eigentlich eine angemessene Bezahlung meiner Person wären.
- Ermisst man diese als Brutto für Netto, so käme man eben auf EUR 18.000,00 pro Jahr.
- Füge somit https://bauvorhabenwallensteinstraszedrei.blogspot.com/2019/11/sicherung-meiner-eur-150000-pro-monat.html bei.
- Insofern zerlege ich all diese Menschen immer in jenem Maße, welches ich in diesem Argument für angebracht halte.
- Vor allem dann, wenn auch Nichts mehr, also, weder Schmerz noch Freude dabei empfinde.
- Dass dabei nicht jeder überlebt, liegt in der Kunst des eigenen Ermessens.
- So kann man es ja auch dem Unfallchirurgen nicht zum Vorwurf machen, wenn er bei Einlieferung sein Gegenüber nicht mehr immer erkennt.
- Abgesehen davon kann auch ein Täter so übel zugerichtet werden, ja, sein, dass man ihm bei Operation noch mehr Schmerz zufügt, wie erwartet.
- Ja, kann man Täter oder Täterin, also, kann man so viel Schmerz zufügen, ahm, wie der Täter es sich nicht einmal als Täterin so erdachte.
- Denn, ja, wie bereits alle Jahre zeigten, ist man in Österreich der Meinung, dass selbst das zu viel des Geldes für Lukas Pirko wäre.
- Allerhand, so man die EUR 18.000,00 in der Differenz von EUR 17.500,00 mit einem Bargeld von EUR 500,00 vor Bankfiliale auflegen lässt.
- Man kann also sagen, das Krankenheitsbild, dass der Neurologe und Psychiater zu behandeln versuchte, es selbst bei EUR 0,00 gegeben.
- Beeindruckt war ich insofern, als Otto Lesch zuerst mich und dann Siegfried Kasper .................. missbrauchte.
- Betreff Kurt Hornik kann man ohnehin nur sagen, wer so schlecht in Mathematik ist, der ist es, ja, halt wirklich (gewesen).
- Lese auf einem Weihnachtsmarkt, der .......... einen Vorlauf zum Attentat gab, also, lese so dann https://www.orf.at/#/stories/3178555/.
- Bin insofern gespannt, wer den Professor, der vortäuschte, Student zu sein, vom Meeresgrund seiner mit Blei beschwerten Jacke, Moment.
- Also, nach konkretisierter Wahrnehmung seines Auslandes im Inland wird auftauchen dürfen, wenn auch nicht mehr wollen.
- Verweise insofern mit dem Ergebnis zum Nobelpreis auf das Argument, so der Coautor des eigentlichen Autors.
- Autor liest daher https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/BF00910060.pdf, wodurch er, so der Coautor, eben anderer war.
- Der Link, also, https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=sieghart+boresch&btnG= liefert hierzu Beweis.
- Erinnere nunmehr den Todestag von .............., so .............. sagend.
- Meinte demnach https://www.pnas.org/content/pnas/82/12/4137.full.pdf.
- Nicht jedoch https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Jahn_(Biologe) oder anderen Coautor.
- Zitiere somit eine Dissertation an der Philosophischen Fakultät, was so dann die Theorie über die Universität Wien als solche (an)stellte.
- Sprich, hätte es im Jahr ................... keine Fakultät für Naturwissenschaften gegeben, hätte der Mediziner später nicht als Arzt bestehen können.
- Der Täter war somit der Bundesminister der Republik Österreich selbst.
- Lese https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Tuppy.
- Erinnere dabei an das Argument in https://www.nobelprize.org/uploads/2018/06/sanger-lecture.pdf.
- Bin nunmehr, ja, sehr verwundert, dass die Österreichische Volkspartei nicht die Nominierung vor(weg)nahm.
- Das heisst, ................ hat bei .................. im Jahr 1972 an der Fakultät für Philosophie promoviert, obwohl, Moment.
- Also, obwohl ....................... Dekan der Medizinischen Fakultät war, aha.
- Wiederhole also den Fall http://www.wernersieghart.at/.
- Zitiere das 2000 1980 1958 Modell und habe dann mit Doppelnobelpreis samt Träger das 2013 Modell fast von selbst verstanden.
- Tippe folglich mit Harvard in Wien auf https://www.charmm.org/charmm/community/developers/stefan-boresch/.
- Lese rekursiv, also, mit Kostenrechnung Eins oder Zwei, also, lese daher https://www.mdy.univie.ac.at/index.html.
- Wechsle so dann mit ................ zur Fakultät für Chemie, so der Nobelpreisträger des Jahres 2013.
- Dividiere daher jeden im Blog genannten Betrag je Währung durch exakt diesen.
- Erhalte somit, so der .............. bemerkend, exakt die Eins.
.
Verfolge demnach weniger Menschen, ahm, als das ich nun folgende Medienberichte
im Nun Mehr Moon Nonne Wählt Sekte Modell prüfen lasse:
Nun, ich hoffe, ahm, Frau Karin Sommerauer gedient zu haben, ahm, als ich meine nicht so ausgeprägte Bewunderung für die Verwaltung notieren ließ.
.......................................
Ihr Prüfungsformular für einen Cent, den den einen von fünf Eigentümern und vier Fruchtnießern unterscheiden lässt.
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese Nachrichten aus staatlichen Medien, die über Kollektivanschuldigungen im Voraus Einkommen generieren.".
#. Hinweis: Lese, "Lese so dann die Vergabekriterien für Dienstverträge in Öffentlich Rechtlichen Fernsehanstalten nach.
#. Hinweis: Lese, "Lese Diplomarbeiten, Dissertationen und Habil. Schriften, die dann kollektive Steuernummern als Abgaben von Individuen anzeigen.".