Sehr geehrte Übung zu Kosten "Leerstehung"!
Folgende Unklarheit, aber mögliche Interpretation nach Erbe ergibt sich für mich, den Nichterben, also, für Lukas Pirko.
- Zitiere https://wallner-zt.at/unternehmen/christoph-hagel/.
- Überlege mir anhand des Forum Alpbaches, welches vermutlich nicht einmal wusste, wo Erwin Schrödinger begraben ist, wie folgt.
- Zitiere https://wiederholunghabil.blogspot.com/2020/08/blog-post.html.
- Lese für den Bürgermeister aus Krems an der Donau die Geburtsdaten von Steirern nach.
- Lade Herrn Helmut Schultes mit Geburtsort von Heinz Fischer und Thomas Muster zu anderem Gericht.
- Lese für Robert Prevedel einen Nichtsteirer als Dietrich Mateschitz nach, nicht wahr?
- Bemerke https://bestattung.krems.at/cms/website.php?id=trauerfall/data5669.htm.
- Verlasse so dann die Steiermark, da ich hier machen durfte, was ich wollte, so dachte Herr Heinz Fischer.
- Lese https://www.gedesag.at/neuigkeiten/einzelne-nachrichten/news/grosses-ehrenzeichen-der-republik-oesterreich-fuer-baumeister-alfred-graf.html.
- Lese https://www.wettbewerbe.cc/singleview/article/eine-neue-denkweise-ist-gefragt.
- ............ (der eine), er nicht der andere(, so der Deutsche in Wien, ah, der Österreicher in Innsbruck) unterrichtet habend.
- Zitiere Verbundkatalog mit 1970, 1984, 2007 und 2011, vermute so dann nur 1979 als für .......... maßgeblich.
- Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_akademischer_Grade_(Deutschland).
- Zitiere nun mit einer Einheitswährung die Steuerverbindlichkeiten aller Steuersubjekte dieser, die in fremder Währung finanziert sein mussten.
- Heisst in Betrachtung der Zeitmaschine, dass es unter Zeiten des Schilling sicher nicht üblich war, Kredit für Steuer aufnehmen zu müssen.
- Diese Erkenntnis hätte man sicher auch in früheren Jahren an vielen Stellen des Bundeslandes Wien in Erfahrung bringen können.
- Auch bedeutet es, dass die Nichtbezahlung aller Österreicher und innen hier von Deutschland selbst angezeigt wurde.
- Weniger aus Mitleid, als in Ermessung des Missbrauches durch den Coautor des Ehemannes der Deutschen Bundeskanzlerin.
- Also jenes Missbrauches, den die Erfinder nationaler Währung früher schon im Inland gegen Inländer [fremd(ver)]walten ließen.
- Drücke ich, so Computer, daher einmal den Knopf, also, schüttle den Kopf, so der Rechenmeister aus ..........., aha.
- So fällt ja jeder Mensch vor ...... um, so der ......., also, der den Missbrauchenden im Gebrauch von ........... gezeigt habend.
- Das heisst, für die so lustigen .................., die alle Menschen ärgerten, bis diese gar Nichts mehr, ahm, außer sterben, ahm, konnten, Moment.
- Konnten, nicht Konten, nicht wahr?
- Ja, drehen wir einmal die Zinsschraube von ..................... für Wien und Wien (noch einmal) um, ja?
- Erwäge somit Dr.oec.publ. und Dr.oec.troph. als interessante Details für Dr.oec., so die alten Titeln.
- Erwähne nun Dr.iur.et.rer.pol., da ja dann nicht Dr.rer.pol. ............................. Rektor in ................... war, ja, auch nicht ist.
- Zitiere Dr.sc.oec. oder Dr.sc.pol., so ................... notierend.
- Wäre demnach bei Dr.rer.soc. unsicher, ob ich, so Dr.rer.sec., nicht doch e statt o meinte, so ................. verlesend.
- Habe somit zweiten, dritten und vierten Verdacht, ................ könnte doch in zwei Fächern, ah, dreimal (falsch) promoviert haben.
- Lese als Dr.rer.medic. https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_00334/.
- Stelle fest, .............., er acht Jahre nach zweiter Promotion, so die Vorgabe für unsere Deutschen Gäste, aber nicht nur, habilitiert.
- Einladung des damligen Rektorates, so es nicht in preussischer Hand war, dem heutigen Gastrektorat seine Ehre vorzutragen.
- Heisst für Dekane, die dies im Namen der Bundesrepublik Deutschland oder der Deutschen Demokratischen Republik, ahm, waren.
- Aha, kein Sozialismus in Deutschland bekannt, weshalb die CDU nicht die CSU wurde, so das S. ungleich D. in 2007.
- Bringt mit dem dritten Nobelpreisträger, der mit einem überlebte, die Vorladung von ................. zu Coautor(en samt Gericht allen Ortes).
- Frage mich insofern, was ein tit.o.Univ.Prof., so der eine von zwei Fällen, nun sein hätte sollen, so er es eben einfach so war!?!
- Heisst für tit.o.Univ.Prof., hier emeritiert, dass er wohl mit Dissertation in Innsbruck und ohne Habilitierung in .......... habilitierte.
- Wir erinnern demnach, so ein Jahr Lernkurve, also, erinnern zu Beginn den Fall https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Barfu%C3%9F.
- Stellen also mit Verbundkatalog und Dissertation aus 1963 fest, dass diese nicht die Promotion in Rechtswissenschaften meinte.
- Eine Habilitierung, so das sehr in Frage zu stellende Ordinariat, ist nicht gegeben.
- Tit.o.Univ.Prof., es an anderer Stelle nicht einmal eine außerordentliche Professur erweisen könnend, so die Realität.
- Heisst für das Erlangen des Dr.rer.pol., dass im Jahr 1963 nicht als Dr.phil., also, in Politikwissenschaften promoviert sein konnte.
- Vergleiche somit den Titel Dr.phil. von heute, da ja damals vielleicht gar nicht anders, so das Institut für Staatswissenschaften.
- Unterscheide, ja, wiederhole, Institut für Politikwissenschaften, nicht wahr?
- Dann stellen wir mit der Lärmkurve aus dem Inntal und möglichem Betrug in der Habilitierung in Volkswirtschaftslehre dies in größerer Umrahmung.
- Sprich, hier laufen lauter nicht erfasste Akademiker und innen herum, die aber dem normalen Volk egal schienen.
- Anderer Stelle, so andere verloren gegangenen Schafe, standen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
- Keine Verantwortung zu haben oder gar tragen zu müssen, es insofern wohl das größte Privileg.
- Heisst weiters.
- Ja, wiederum anderen Ortes, da haben wir Grundbesitzer, die nach Abgabe von .............. bei .............. auf den richtigen ............ hofften.
- Der Adel demnach in großer Sicherheit, dass ........................ der Kardinal von ................ (z. B.: Wien) ist.
- Man somit weiss, dass Herr Kardinal mit Geburtsort in ...................... den Teufel seit langer Zeit in seiner Wirkung in Wien vermisste.
- Heisst für das Dr.phil., dass der Doktor der Politikwissenschaften nicht in Staatswissenschaften sein zweites Doktorat erweisen konnte.
- Somit ist die Habilitierung, die der Ökonom in Linz erklärte, auch hier nicht in Mathematik gegeben.
- Lese zwischenzeitlich https://ooe.orf.at/stories/3063251/ und erinnere an jene Zeit, als Physiker noch ohne Diplom in den Beruf entlassen wurden.
- Verweise dann auch auf https://orf.at/stories/3178511/.
- Erinnere an eine Sitzung, in der Frau Verwalterin in Wien Eindruck schinden wollte, als sie sich erlegten Fuchs um den Hals band.
- Dabei völlig unbedacht ließ, dass der ehemalige Vorstandsvorsitzende und Ordinarius namens .............. bei ......... Bank tätig war.
- Andere sich darüber hinaus in Skepsis über ihr eigenes Unwissen im Doktorat eben dieses als Dr.phil. verbriefen ließen.
- Später jedoch in Umstellung zum Magisterium bei lauter erschlichenen Professuren, aha.
- Setze fort, also, später die Leihgabe des Doktorates für Naturwissenschaften unterwarfen.
- Denn wäre der Jurist Ordinarius in physikalischer Mathematik, so wäre es selbst dieser, ja, Ökonom, nicht in Politikwissenschaften gewesen.
- Der Titel bezog sich daher bereits auf den Betrug im Diplom, den Herr Dkfm. fälschlicherweise im Doktorat mit Dr.rer.pol. erwähnte.
- Leerstand "Wohnung 6 und 7" bewirkte damals vermutlich keine Kosten, da kein Vormieter (aus Bratislava in Wien als Diplom) Bestand hatte.
- Todesfall war somit in "Wohnung 6 und 7" nicht vorauszusetzen, um am Ende die Wohnungen für Mieter zugänglich zu machen.
- Lese zwischenzeitlich https://www.orf.at/#/stories/3178251/ und hoffe nun, dass der Mieter im akademischen Titel richtig genannt wurde.
- Erinnere zwischenzeitlich an die Vergesslichkeit, die man mit https://orf.at/stories/3178179/ in Wien aufführen ließ.
- Sprich, um die Erblast als Gewinn der Erben aufrecht zu erhalten, war weltweit viel Anstrengung von Nöten, so die Erhebung der Türme.
- Verweise also mit Technisierung auf https://wien.orf.at/stories/3063144/ und lerne für ................. wie folgt weiter.
- Erinnere eine Pressemeldung im ORF, in der ein Wiener Lokalpolitiker sich mit der Kostenaufdeckung für neue Krankenhäuser in Szene setzte.
- Der Hinweis, dass dies an sich nicht seine Aufgabe wäre, scheint ihm selbst nach Einladung in den ORF nicht vorstellbar.
- Bedeutet nach Erörterung der Behandlungkosten und Baukosten für Arzt und Patient wie folgt.
- Eine Schuldzuweisung an die Hausverwaltung ist somit nicht möglich, da diese mit ausgewählten Eigentümern die Sanierung erwies.
- Eigentlich darf jedoch gesagt sein, dass ohne die Gelder der Mieter, die eben für die Eigentümer Bestand haben, dies nicht möglich wäre.
- Man stelle sich nur vor, man käme als Kunde der ......... aus Wien in Schule, ahm, und wüsste nicht, wer aller Schüler war.
- Doch, ja, selbst das kann passieren, so man in ..................... mehr als eine Klasse dem Unterricht nach führte.
- Ein Vergleich, man müsste somit jederzeit wissen, wer sein eigenes Geld missbrauchte, er selbst dem Lehrer als Beispiel genehm.
- Somit ist entweder der Eigentümer selbst oder die anderen Mieter, in jedem Fall aber die Geber von Geld, ahm, diese selbst.
- Eine Bank, die dies so dann nicht von Eigentümern getrennt zur Aussage brachte, kann demnach keine rechtmäßige Bank gewesen sein.
- Ein Beispiel der Bau(m)ordnung möge dies am Seeufer des ........................... mit der davon getrennt zu betrachtenden Bankfiliale selbst erklären.
- Daher auch das Geld, welches eben nach Zurverfügungstellung druch Banken im Äußeren der Banken für Tausch beobachtet sein darf.
- Lese also bei alter, ah, neuer Donau oder auf Donauinsel zwischenzeitlich https://burgenland.orf.at/stories/3063218/.
- Erweitere um Information durch https://orf.at/stories/3178301/.
- Bringt einen zurück zum Konzept der Österreichischen Banken, die nicht wissen wollten, was Eigentum, Miete oder Besitz ist.
- Oder, ja, nach Schließung des Internets und Onlinebanking für Erben wie Verwaltung darf man sagen.
- Die Vermietung war damals unmittelbar gewährleistet und hat das Objekt als solches verbessert.
- Das Geld, was die Mieter somit in die Hauptmiete investierten, es somit selbst nach dieser nicht zurück_gekommen.
- Und das, ahm, obwohl man damals selbst im Leerstand für den Umbau mit eigenem Geld, so die Übertragung von Wissen, diesen leisten musste.
- Heisst in Bezug auf die Veränderung in der Eigentümerstruktur von Wien und Österreich wie folgt.
- Einerseits ist also der Wert der konkreten Liegenschaft erhöht (worden), wie auch die Hauptmiete verbessert wurde.
- Dies war durch Einzug und Übertrag weiterer Anteile an meine Person, hier mit jeder anderen Person verwechselt, möglich geworden.
- Gut, so viel zur Ethik und Moral der (noch heute bestehenden) Erben in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien.
- Bringt uns in der Erinnerung an die Vorgeschichte für "Wohnung 14 und 15" zum Fall "Top 4".
- Erwähnt sei also, dass primär Thomas Mailer selbst in "Wohnung 14 und 15" Einzug finden wollte.
- Interessant ist daher auch, dass Thomas Mailer als einziger Erbe ein Wohnrecht in der Wallensteinstraße inne hat(te).
- Man könnte aber auch meinen, es war halt einer aller Mailer, ahm, und er, Herr Thomas Mailer, bekam es halt.
- Somit hätten weder der verstorbene Hebert Mailer, ahm, noch Georg Mailer jemals in der Wallensteinstraße gewohnt.
- Also, weder gewirkt noch gewohnt, somit auch nicht zu Einnahmen der Hausgemeinschaft Beitrag geleistet.
- Thomas Mailer selbst, so seine Behauptung, habe ja in jedem Fall in "Wohnung 16" gewohnt, was aber so (wahrscheinlich) nicht stimmte.
- Auch stellte er die Wohnung, so scheint es doch belegt und erwiesen zu sein, nicht anderen zur exakt gleichen Möglichkeit frei (zur Verfügung).
- Bedeutet in Analogie zum Missbrauch von Eigentum, dass dies möglicherweise auch bei Menschen aller Art angewendet wird.
- Problem dabei, wäre der Missbrauch aus der Not heraus zu tätigen, müsste man dies als Erste Hilfe leisten.
- Anders gesagt, bei normaler Hilfe, so der Pfleger, ist das Krankenhaus selbst mit Ärzten von Verwaltungen und Versicherungen getrennt.
- Darüber hinaus darf man dann bei Einreichung von Forschungsanträgen mit fehlenden Dienstverträgen zwischen Student und Professor vermuten.
- Ahm, ja, auch nur Thomas Mailer durch Mieten dies selbst nachgewiesen, wenngleich die Untermiete vermutlich niemals im Einkommen erklärt.
- Bringt das Detail des Fruchtgenusses aus Erbe und Einkommen aus Nichterbe zu neuer Prüfung, so die Untermieten aller Art zeigend.
- Bis dato ging man ja davon aus, dass weder Georg Mailer, Thomas Mailer noch der verstorbene Herbert Mailer hiervon Vorteil hatten.
- Gleiche Annahme galt im Fall Katharina Mailer.
- Allerdings, so der Fall der verstorbenen Frau Erbin, war Frau Katharina Mailer keine geborene Mailer oder Pirko.
- Die verstorbene Mutter von Herbert Mailer kann somit als wahrscheinlich richtige Mutter von diesem, so Georg und Thomas, erinnert werden.
- Bei Zeugung durch Vater hat sich dies in der Geschichte jedoch oftmals als nicht so klar, so der Erbanspruch, erweisen lassen.
- Wiederhole, also, gestehe in Wiederholung des Textes, ahm, "Gleiche Annahme".
- Gleiche Annahme galt auch für Elisabeth Neubauer, die Mutter von Andreas Neubauer und verheiratete Susanna Hickel.
- Auch gilt es für den Erben Franz Mailer, der ja nach Todesfall von Herbert Mailer und Katharina Mailer diese zwei Erben ablöste.
- Dort, so die Erinnerung, war ja nach Todesfall der Haupmieterin die Erbschaft eben darüber vom Eigentum aufzuklären.
- Dies ist im Rechtsurteil vom Obersten Gerichtshof gut nachzulesen und vom Eigentümer bestens bezahlt worden.
- Interessant daher die Bescheidenheit jener Juristen, die damals bei Gericht um das Wohlergehen von Mandanten besorgt waren.
- Spannend ist es natürlich auch, wenn man die Prozesskosten im Nachhinein als Gewinnmindernd erklären konnte.
- Vermutlich interessiert das aber heute weder die Verwaltung (von damals) noch die Erben, da an sich wie durch Zufall zu all dem Geld gelangt.
- Bei genauerer Prüfung stellt man allerdings fest, dass Erben, die kein Geld mehr bekommen, ebenso durch Geld erweisbar sind.
- Denn, selbst wenn sie im Eigentum Selbstverpflegung leben können, werden sie über kurz oder lang auf andere angewiesen sein.
- Dies erkennt man eben an sich im Austausch der Berufe, die als solche erklärt erscheinen.
- Erben, die somit kein Anrecht auf Erbe mehr haben, sie insofern dem Volk gleichgestellt, als sie durch Arbeit zu Geld gelangen können.
- Dies macht Erben so dann wie Nichterben zu jenen Menschen, die auch ihre Vorfahren, so sie Nichterben waren, sind.
- Sprich, leben die Vorfahren der Erben noch, sie können die Erben gar keine Erben geworden sein.
- Oder, ja, Erben, die sich an sich schon in eigener Familie auf Erbschaften spezialisierten, dies auch anderer Gesellschaft so praktizieren.
- Heisst nach Kundensegmentierung, die eben den Kunden und die Kundin an sich als Voraussetzung des Verdienstes zitierten, ahm.
- Somit muss man weder Verwaltung der Erben noch die Erben selbst mit dem Geld anderer, die dies aufklärten, bezahlen.
- Bedeutet nach 2011 folgende weitere Entwicklung, die von Mietern und innen über die Leistung der Hauptmieten ermöglicht wurde.
- Nach Zurücklegung des einen Erbes blieb ein Erbe für "Top 4" über, der dann auch zurücklegte.
- Somit sind nun die Kosten für den Leerstand, die angeblich nicht zum Nachteil der Erben oder Nichterben bestehen, doch von Interesse.
- Begründung, man muss es ja auch in der Erklärung von Einkommen als solches, ja, reduzierend, ahm, erklären.
- Heisst bei Fruchtgenuss aus Hauptmiete, dass im Fall der Erbschaft nicht ein Einkommen aus nachweislicher Arbeit besteuert werden kann.
- Denn, ja, hätte man keine Erbschaftssteuern zu leisten, wäre ja auch die Hauptmiete aller Erben als steuerfrei handzuhaben.
- Spannend ist insofern auch die Prüfung all jener neuer Mieter, die ohne Verkauf von Produkten oder Leistungen Einkommen erzielen.
- Bei Finanz und Amt es sich jedoch insofern als Verabredung mit Erben und Verwaltung erklären lässt, Moment.
- Also, insofern erklärt, als dieses, ja, Einkommen, das Kommen an sich möglicherweise über Leistung von Geldern vortäuscht.
- Motiv könnte sein, um eben gutes Tun zu zeigen, gibt man sein so schwer verdientes Geld nun zum Wohle der Vermieter, ja, Erben selbst aus.
- Dass die Kunden und Kudinnen, die hier dann nicht einmal als Hauptmieter den Erben Kapital zukommen ließen, davon Nichts glauben, ahm.
- Ja, mag wohl eine Erkenntnis aus der Entscheidungsfindung zu Markenware sein.
- Sprich, Staat ohne Erbschaftssteuern, er, so der Staat, also, Mutter Staat, so die Staatin, Moment.
- Also, Frau Staat, sie später mit Besteuerung von Einkommen aus Erbe die Steuerfreiheit eben dieser Erben selbst widerlegend.
- So zeigte nämlich die Anzeige des einzigen Nichterben, dass auch die Leistung der Umsatzsteuerzahllast im Missbrauch Bestand hat.
- Anders gesagt, hätten Erben über Fruchtgenuss Einkommen besteuert, müsste dies am Finanzamt des Wohnsitzes bekannt sein.
- Und hierin erkennt man die fehlende Prüfung aller Volkswirte, die sich selbst als solche ermaßen.
- Denn, wäre die Prüfung von vier Ordinarien mit je drei weiteren Professoren so einfach, wie die Sechzehn Euro es anderen Ortes sagten, ahm.
- Moment, also, ja, dann wäre es ja so, wie es der Neffe des Chemikers als Mathematiker, nicht jedoch Coautor des Physikers, ahm, sagte.
- Ich selbst, so der Verfasser des Kündigungsschreibens an Herrn Professor ..........., fand es daher immer interessant, wie Juristen an sich denken.
- Sprich, wäre man selbst im Erbe als Nichterbe begünstigt, wäre man sogar als Nichterbe im Erbe eben dieses zu bezahlen.
- Anders gesagt, gerade hierin liegt ja die Unterscheidung in Erklärung von Geldern, da man eben an sich auch nie mehr des Geldes bedarf.
- Heisst an einem fiktiven Beispiel.
- Erbt man Vermögen, verliert man Vorfahren, so dass die Unterhaltung über die Leistung der Gelder an sich nur eine solche war.
- Bedeutet, die EUR 10.135,53 wirken direkt und Gewinnmindernd.
- Wiederhole demnach mit dem Wort "Bedeutet".
- Bedeutet, die Vorsteuer auf diesen Betrag, die dann EUR 2.271,06 ermitteln lässt, wäre ebenso zum Nachteil des Finanzamtes.
- Die Verwaltung würde demnach behaupten, es wäre aber zum Vorteil der Eigentümer, vergisst aber dabei, dass Erben kein Gewerbe haben.
- Heisst bei Geltendmachung der Vorsteuern von bislang verabsäumten Investitionen, dass auch dieses Konzept steuerlich nicht hielt.
- Zu beachten ist auch, dass die Hausgemeinschaft, die mit Hausverwaltung nur die Umsatzsteuerzahllast betreut, hierüber nicht Auskunft gibt.
- Die steuerliche Betreuung durch Katharina Tschistjakow, die bei Dudo von Eckardstein diplomierte, scheint somit nicht immer richtig.
- Kein Wunder, so man die Ausbildung von Frau ......................... im Einzelverfahren selbst prüfte.
- Man kann also sagen, es dürfte Frau Katharina Tschistjakow halt zugetragen worden sein, hierzu irgendwas von sich zu geben.
- Somit hat sowohl das Finanzamt als auch die Hausgemeinschaft Nachteil hiervon, da ja die Information nicht immer richtig war.
- Die Beobachtung, dass es sich hierbei um eine mit sich selbst im Weg(e) stehende Berufsgruppe handelt, darf keinesfalls vermutet sein.
- Heisst nach Erklärung und Betreuung der Kundengelder, die im Konflikt der Kunden selbst standen.
- Die Kritik, dass Frau Barbara Hofer, im Übigen ebenso bei Dudo von Eckardstein diplomiert, dies als solche erfasst, ist von mir nicht zu beurteilen.
- Weiters, so die Wien Energie Kosten für Büro, sind auch hier Kosten dem Nachteil entsprechend zu erklären.
- Denn, gibt man das Geld für Leerstand aus, hat man einerseits als Verwaltung, aber auch als Eigentümer weniger von eben diesem.
- Gleiches gilt für die Finanz, da dann die Steuer als Vorsteuer im Verlust tragend.
- Auch fehlt das Geld für Anderes, sei es nun Investition oder Instandhaltung, ja, selbst für Entrümpelung an sich.
- Bedeutet, EUR .............................. für das Jahr 2019, die für "Büro" angerechnet wurden.
- Unterscheide im Gebrauch des Wortes "Bedeutet".
- Bedeutet, EUR .............................. für das Jahr 2019, die somit als Nachteil für das Finanzamt ausgewiesen wurden.
- Heisst auch, dass im Fall der Übertragung der Nachteile eben diese auf andere zu übertragen wären.
- Erinnert man somit den Fall der Leerstehung in "Wohnung 13" wie "Wohnung 8", so war dies anders zu beurteilen wie bei "Wohnung 6 und 7".
- Angemerkt sei, dass ich, der Nichterbe Lukas Pirko, für "Wohnung 6 und 7" nicht viel vergleichen kann, da, Moment.
- Da, aha, erst seit Jänner 2012 mit der Erklärung meines Einkommens, welches zu einem Drittel aus Hauptmieten Bestand hat, beauftragt bin.
- Interessant wäre es in jedem Fall, so man die Kosten für Leerstand sowohl aus Perspektive der Verwaltung wie der Finanz beleuchten beginnt.
- Somit, so meine Vermutung, wäre das Geld, das hier niemals gelehrt wie erklärt sein musste, direkt in Wien zur Verfügung gestellt.
- Sprich, insofern kann man gar nicht so verwundert sein, wenn manche Banken von früher nicht mehr in Gegenwart Bestand haben.
- Wenngleich Parteien, die aus dem Nationalrat der Republik Österreich hinausflogen, nun in Regierung Verantwortung tragen.
- Auch überrascht es nicht mehr so sehr, so Generaldirektoren mit oder ohne Magisterium nicht in allen Angelegenheiten ernst genommen werden.
- So wusste man ja bis zum Jahr 2020 reichlich wenig über den Kern der Wiener Gesellschaft, ahm, als solchen wie solche.
- Betrachtet man nämlich Personalkosten von Topmanagern, stellt man oftmals fest, dass man mit diesen Summen auch viel anderes leisten kann.
- Topmanager, die viel Geld zugesprochen bekommen, sind meines Erachtens und eben deswegen sehr naiv, so sie es eben sind.
- Somit ist es nicht der Neid der Debatte, sondern die Objektivität, die eben Eigentümern von Banken, die dies per Erbe wurden, nahm.
- Die Prüfung der Doktoren und innen zeigte also, dass eben eine Habilitierung dann doch sehr viel abverlangt, so man es erklären könnte.
- Ja, man ist fast verleitet zu sagen, manchen Personen, ja, Menschen, kostete diese Form des Überlebens sogar das eigene, ja, Leben.
- Bei Professoren und innen, die mir nicht einmal dies in ihrer eigenen Professur erklären konnten, habe ich mich insofern nicht mehr vorgestellt.
- Sprich, Professoren, die sich selbst mit Gutachten und der Bepreisung dieser überhäufen ließen, sie eben in der Auszeichnung als solche gegeben.
- Studenten und innen wissen dies oftmals am besten zu würdigen, so man am Besten vor Bestien zu großen Buchstaben mit Lettern verführt.
- Lese insofern in der Anglisierung des Dreischrittmodells https://en.wikipedia.org/wiki/Student%E2%80%93teacher_ratio.
- Heisst nach Einführung des Bologna Programmes, welches in ........ wenig Erkenntnis zu Magisterium, Doktorat und Professur vorbrachte
- Verstirbt jedoch dieser, so ist es eben dieser selbst, der dem Studenten vielleicht jegliche Form der Objektivierung im Sachverhalt verwährte.
- Lese nunmehr https://projecteuclid.org/euclid.aoms/1177732979.
- Darum lesen ja Habilitierungen zumindest vier Professoren, um eben diese Objektivierung, die ein Herr Doktor vorgab, einzuleiten.
- Im Falle von Frau Doktra, so Herr Magister, wäre dennoch das Doktorat Voraussetzung, um in ............. habilitiert zu haben.
- Dies ist soeben Gegenwart und Prüfung jeder Professur, jedes daraus abgeleiteten Doktorates und Magisteriums wie Weiterem.
- Das Thema des Altruismus kann insofern ebenso nur Bestandteil einer Prüfung werden, wenn nicht gar in der Prüfung von diesem selbst sein.
- So ist ja das Lehrbeispiel, welches einer Person so viele Milliarden an Euro zuspricht, an sich nur jener Teil, den Verwaltung nicht erklärte.
- Sprich, natürlich sind die Kosten in der Verwaltung der Milliarde, vormals halt Millionäre, später dann Erben, nur eine Parabel.
- Dies erkennt man dadurch, dass das Nichtstun im Leben eben auch Geld kostet, nur der Schatten diesen Preis nicht immer von selbst zeigte.
- Ob man sich dabei Milliardär, Mensch X oder Mensch Ärgere Dich nicht nennt, ist dabei pirmär einmal irrelevant.
- Allerdings, so das Y Chromosom, ist nicht jeder Mensch irrelevant, wodurch eben der Erbe selbst ein Täter sein kann, selbst dann, Moment.
- Also, selbst dann, so der Anwalt, wenn er, so der Notar, also, wenn er (oder der Rechtsanwalt kein) Milliardär, sondern Profiteur von alle dem ist.
- Dies könnte auch eine mögliche Erklärung dafür sein, dass heuer am 10. Dezember 2020 die Nobelpreise nicht mehr persönlich übergeben werden.
- So kam vermutlich selbst der König aus Schweden zur Ansicht, dass die Gefahr, die er Universitätsprofessoren zurechnete, rückgefallen ist.
- Guten Tag.
Anders gesagt, wäre man als Eigentümer und Mieter einer .............. in Wien verpflichtet, sein Geld zu investieren, wäre es dem Erbe ungleich getan.
.............................
Ihr Doppelfehler.
#. Hinweis: Lese, "Lese hier von einer Annahme, Erben wäre der Zugang zum Arbeitsmarkt verwährt geblieben, was aber falsch war.".
#. Hinweis: Lese, "Lese, was also in diesem Fall bei allen Erben falsch war und bei manchen zu noch größerem Vorteil ihrer Erbkollegen führte.".
#. Hinweis: Lese, "Lese und betrachte hier als Nichterbe das Leisten von Pensionen, die eben auch für Erben, die ebenso verwitwet sind, zu erklären waren.".
#. Hinweis: Lese, "Lese in Prüfung aller Arbeitslosengelder die Auflösung weiterer Trägersysteme, die nur der Naivität von Unwissenden diente.".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen